Mit Urteil vom 16.7.2009 - IX ZR 118/08 - hat der BGH entschieden: Ist nach der Eröffnung des Insolvenzverfahrens zur Erfüllung einer Verbindlichkeit an den Schuldner geleistet worden, obwohl die Verbindlichkeit zur Insolvenzmasse zu erfüllen war, so
BGH, Urteil vom 23.7.2009 - VII ZR 164/08-------------------------------------------------------LEITSATZEine mit der Grundüberholung einer technischen Anlage beauftragte Fachwerkstatt hat die hierfür geltenden, über die anerkannten Regeln der Technik
OLG Frankfurt, Beschluss vom 8.7.2009 - 4 U 85/08 -------------------------------------------------------Leitsatz1. Eine selbständige Garantieverpflichtung im Sinne des § 443 BGB kann auch allein durch eine Darstellung der Garantie in der Werbung für
Am 1.9.2009 sind wesentliche Bestimmungen des ARUG in Kraft getreten. So erhalten Aktionäre börsennotierter Gesellschaften künftig mehr Informationen aus dem Unternehmen: Die Gesellschaften müssen in Zukunft alle für die Hauptversammlung relevanten
Mit Beschluss vom 20.5.2009 - I ZR 218/07 - hat der BGH entschieden: Bereits die einmalige unverlangte Zusendung einer E-Mail mit Werbung kann einen rechtswidrigen Eingriff in das Recht am eingerichteten und ausgeübten Gewerbebetrieb darstellen.
Der BGH hat mit Urteil vom 2.7.2009 - I ZR 147/06 - entschieden: Eine Werbung für die Vermittlung des Erwerbs einer Vorratsgesellschaft, bei der den als Vermittlern angesprochenen Rechtsanwälten, Steuerberatern und Wirtschaftsprüfern für die
Das OLG Zweibrücken hat mit Urteil vom 26.6.2009 - 4 U 124/08 - entschieden: Die hinter einem geschlossenen Immobilienfonds stehenden, personell eng verflochtenen Initiatoren handeln arglistig, wenn sie im Emissionsprospekt verschweigen, dass einer
Gleich drei Verordnungen sind am 26.8.2009 in Kraft getreten, die festlegen, dass sich der Beitrag von Banken und Finanzinstituten zur Einlagensicherung und der Anlegerentschädigung in Deutschland erhöht. Neben der gesetzlichen
Am 26.8.2009 wurde in Berlin der Entwurf eines neuen Gesetzes vorgestellt, das die Reorganisation systemrelevanter Kreditinstitute bei nachhaltiger Sicherung der Finanzmarktstabilität ermöglicht. Das Gesetz sieht eine deutliche Erweiterung der
Mit Urteil vom 25.2.2009 - 14 U 24/08 - hat das OLG Stuttgart entschieden: Zwar vollzieht sich die interne Willensbildung einer Personengesellschaft durch Beschlüsse der Gesellschafter, welche die „Herren der Gesellschaft" sind. Daraus folgt aber
LG Köln, Urteil vom 13.3.2009 - 82 O 93/08SachverhaltDie Klägerin war mit 25.000 Aktien Aktionärin der früheren Schering AG, C2.Die Schering AG wurde im Sommer 2006 vom Q-Konzern übernommen. Am 31.07.2006 schlossen die Q AG (nachfolgend "Q AG";
OLG Karlsruhe, Urteil vom 6.8.2009 - 4 U 9/08Leitsätze1. Auch bei einer treuhänderischen Kommanditbeteiligung richtet sich ein Anspruch aus §§ 171, 172 Abs. 4 HGB (Haftung des Kommanditisten bei Rückzahlung von Einlagen) nur gegen den Kommanditisten,
BGH, Urteil vom 16.6.2009 - VI ZR 107/08LeitsatzZur Haftung eines Fahrzeugherstellers für die Fehlauslösung von Airbags ProdHaftG §§ 1 Abs. 2 Nr. 5, 3 Abs. 1; BGB § 823 SachverhaltDer Kläger nimmt die Beklagte als Herstellerin eines Pkw auf Zahlung
Das OLG Karlsruhe hat mit Urteil vom 6.8.2009 - 4 U 9/08 - entschieden: 1. Auch bei einer treuhänderischen Kommanditbeteiligung richtet sich ein Anspruch aus §§ 171, 172 Abs. 4 HGB (Haftung des Kommanditisten bei Rückzahlung von Einlagen) nur gegen
Die aktuelle weltweite Ausnahmesituation bringt für Unternehmen und für Einzelpersonen ein gesteigertes Informationsbedürfnis zu allen Rechtsfragen rund um Corona mit sich. Melden Sie sich für den neuen Newsletter "Corona Rechtsinformation powered by Betriebs-Berater" an.