Mit Urteil vom 26.11.2015 – I ZR 174/14 – hat der BGH entschieden:a) Ein Telekommunikationsunternehmen, das Dritten den Zugang zum Internet bereitstellt, kann von einem Rechteinhaber als Störer darauf
Die Antikorruptionsorganisation Transparency International hat am 27.1.2016 den Korruptionswahrnehmungsindex (Corruption Perceptions Index, CPI) veröffentlicht. Er umfasst in diesem Jahr 168 Länder
EuGH, Urteil vom 20.1.2016 – Rs. C-428/14, ECLI:EU:C:2016:27, DHL Express (Italy) Srl, DHL Global Forwarding (Italy) SpA gegen Autorità Garante della Concorrenza e del Mercato
Die Europäische Kommission hat Melco (Mitsubishi Electric) und Hitachi wegen ihrer Beteiligung an einem Kartell mit dem Unternehmen Denso mit Geldbußen von 137,8 Mio. Euro belegt, da ihre Absprachen in Bezug auf Generatoren und Anlasser gegen das EU-Kartellrecht verstießen. ...
Das Bundeskabinett hat am 27.1.2016 eine Regelung zur Beendigung des sogenannten „ewigen Widerrufsrechts“ von zwischen 2002 und 2010 abgeschlossenen Immobilienkrediten beschlossen.
STEUERKONFERENZ DER DEUTSCHEN WIRTSCHAFT 2020 Es erwartet Sie eine vielfältige Bandbreite an Themen aus dem deutschen und internationalen Steuerrecht. Vortragende und Panelteilnehmer sind Steuerverantwortliche in Unternehmen, Vertreter der Finanzministerien und der Finanzverwaltung, der OECD und EU-Kommission, Richter der Finanzgerichte, des BFH und des BGH sowie Vertreter aus der Wissenschaft.
Am 28. Januar 2020 findet im Industrie-Club Düsseldorf die M&A-Konferenz statt.
Hochkarätige Referenten mit spannenden Themen werden erwartet. Am Vorabend der Veranstaltung findet wieder auf Einladung von Hogan Lovells das Get-together statt. Weitere Informationen finden Sie hier: http://munda-konferenz.de/