R&W Abo Buch Datenbank Veranstaltungen Betriebs-Berater
 
Steuerrecht
10.01.2008
Volltext-Urteile
: Zuschuss des Arbeitgebers zur Risikoübernahme durch Dritte bei ausgelagertem Optionsmodell als Sachlohn
BFH, Urteil v. 13.9.2007 - VI R 26/04Vorinstanz: FG Köln v. 29.4.2004 - 2 K 1354/01 (EFG 2004, 1368)LEXinform-Nr.: 0585981Leistet der Arbeitgeber im Rahmen eines ausgelagerten Optionsmodells zur Vermögensbeteiligung der Arbeitnehmer Zuschüsse an
10.01.2008
Volltext-Urteile
: Voraussetzungen der Betriebsaufgabe eines selbst bewirtschafteten landwirtschaftlichen Betriebs bei Verschwinden des Landwirts
BFH, Urteil vom 30.8.2007 - IV R 5/06Vorinstanz: FG Niedersachsen vom 3.3.2004 - 9 K 123/96 und 9 K 376/96Leitsatz:Die Flucht eines Landwirts unter Zurücklassung von Zetteln mit der Anweisung zur Betriebsauflösung bewirkt keine sofortige Aufgabe
10.01.2008
Nachrichten
Doppelbesteuerungsabkommen: Ergänzungsprotokoll zum deutsch-amerikanischen DBA in Kraft getreten
Das am 1.6.2006 unterzeichnete Protokoll zur Änderung des deutsch-amerikanischen Doppelbesteuerungsabkommens vom 29.8.1989 ist mit dem Austausch der Ratifikationsurkunden am 28.12.2007 in Kraft getreten. Im Mittelpunkt des Änderungsprotokolls stehen: - Der Verzicht
10.01.2008
Nachrichten
: Pauschbeträge für unentgeltliche Wertabgaben (Sachentnahmen) 2008 BMF, 28. 12. 2007 – IV A 7 - S 1547/0
Die Pauschbeträge für unentgeltliche Wertabgaben werden durch die zuständigen Finanzbehörden festgesetzt. Es handelt sich um Jahreswerte für eine Person. Sie beruhen
10.01.2008
Nachrichten
: BMF Steuerberatungskosten – Zuordnung zu Betriebsausgaben, Werbungskosten oder Kosten der Lebensführung
Durch das Gesetz zum Einstieg in ein steuerliches Sofortprogramm vom 22.12.2005 (BGBl. I S. 3682, BStBl I 2006 S. 79) wurde der Abzug von Steuerberatungskosten als Sonderausgaben
10.01.2008
Nachrichten
EuGH: Dividendenausschüttung einer in einem Drittland niederge-lassenen Gesellschaft
EuGH-Urteil vom 18.12.2007 – C-101/05, „A“, zur Gemeinschafts-rechtsmäßigkeit der schwedischen Regelungen über die Steuerbefreiung von Dividenden, die von einer in ei-nem Drittstaat (hier: Schweiz) ansäs-sigen Gesellschaft in Form von Aktien an einer Tochtergesellschaft an einen in Schweden ansässigen Steuerpflich-tigen („A“) ausgeschüttet werden.
10.01.2008
Nachrichten
BFH: Gewerbesteuerfreibetrag auch bei einer GmbH - GmbH & atypisch Still GmbH
In dem dem Urteil vom 30.8.2007 - IV R 47/05 zugrundeliegenden Sachverhalt war atypisch still Beteiligte am gewerblichen Unternehmen einer GmbH nicht eine natürliche
10.01.2008
Nachrichten
BFH: Gewerbesteuerfreibetrag auch bei einer GmbH & atypisch Still GmbH
In dem dem Urteil vom 30.8.2007 – IV R 47/05 zugrundeliegenden Sachverhalt war
10.01.2008
Nachrichten
: Ausgleichs- und Abzugsfähigkeit von Verlusten nach § 15a EStG
Im dem dem Urteil vom 11.10.2007 - IV R 38/05 zu § 15a EStG zugrundeliegenden Fall hatte ein Kommanditist zusätzlich zu der im Handelsregister eingetragenen, von ihm noch nicht erbrachten Pflichteinlage eine weitere Sacheinlage in Form einer
10.01.2008
Nachrichten
BFH: Voraussetzungen einer nichtsteuerbaren Geschäftsveräußerung nach § 1 Abs. 1 a UStG
Im Urteil vom 23.8.2007 - V R 14/05 stellt der BFH klar, dass eine nichtsteuerbare Geschäftsveräußerung dann vorliegt, wenn die übertragenen Vermögensgegenstände
10.01.2008
Volltext-Urteile
: Gewerbesteuerbefreiung auch bei einer GmbH & atypisch Still GmbH
  BFH, Urteil v. 30.8.2007 - IV R 47/05Vorinstanz: FG Niedersachsen v. 31.3.2005 - 6 K 782/03 (EFG 2005, 1292)LEXinform-Nr.: 0586729Der Freibetrag nach § 11 Abs. 1 Satz 3 Nr. 1 GewStG für Personengesellschaften steht auch einer Kapitalgesellschaft zu,
10.01.2008
Volltext-Urteile
Verlustausgleichsbeschränkung nach § 15a EStG: Sacheinlage nicht in jedem Fall mit der Hafteinlage zu verrechnen
Verlustausgleichsbeschränkung nach § 15a EStG: Sacheinlage nicht in jedem Fall mit der Hafteinlage zu verrechnenBFH, Urteil v. 11.10.2007 - IV R 38/05Vorinstanz: FG Hamburg v. 20.5.2005 - VI 30/03 (EFG 2005, 1431)Leitsatz:Leistet der Kommanditist
10.01.2008
Volltext-Urteile
: Voraussetzungen einer nichtsteuerbaren Geschäftsveräußerung nach § 1 Abs. 1a UStG
Vorliegen einer Geschäftsveräußerung im Ganzen nach § 1 Abs. 1a UStG 1999BFH, Urteil v. 23.8.2007 - V R 14/05Vorinstanz: FG Schleswig-Holstein v. 9.12.2004 - 4 K 220/02 (EFG 2005, 643)Leitsätze:1. Die nichtsteuerbare Geschäftsveräußerung nach § 1 Abs.
06.01.2008
Volltext-Urteile
BFH: Abzugsbeschränkung für Bewirtungsaufwand
BUNDESFINANZHOF Urteil vom 18.9.2007, I R 75/06 Abzugsbeschränkung für Bewirtungsaufwand Leitsätze Bewirtet ein Unternehmen im Rahmen einer Schulungsveranstaltung an dieser Veranstaltung teilnehmende Personen, die nicht seine Arbeitnehmer sind, so
06.01.2008
Volltext-Urteile
EuGH: Verbrauchsteuererstattung bei Diebstahl von Zigaretten
Verbrauchsteuererstattung bei Diebstahl von Zigaretten URTEIL DES GERICHTSHOFS (Erste Kammer) 13. Dezember 2007(*) „Vorabentscheidungsersuchen – Steuerrecht – Harmonisierung – Richtlinie 92/12/EWG – Verbrauchsteuerpflichtige Waren – Steuerzeichen
06.01.2008
Volltext-Urteile
BFH: Gemeinschaftsrechtsmäßigkeit des Steuerabzugs nach § 50a Abs. 4 EStG 2002 derzeit nicht ernstlich zweifelhaft
  BUNDESFINANZHOF   Gemeinschaftsrechtsmäßigkeit des Steuerabzugs nach § 50a Abs. 4 EStG 2002 derzeit nicht ernstlich zweifelhaft   Es ist derzeit nicht ernstlich zweifelhaft, dass der Steuerabzug nach § 50a Abs. 4 EStG 2002 unter Beachtung der
06.01.2008
Volltext-Urteile
BFH: Ablauf der Klagefrist erst einen Monat nach Bekanntgabe der vollständigen Einspruchsentscheidung
BUNDESFINANZHOF Urteil vom 25.7.2007, III R 15/07 Ablauf der Klagefrist erst einen Monat nach Bekanntgabe der vollständigen Einspruchsentscheidung Leitsätze Fehlt eine Seite der Einspruchsentscheidung und wird dies vor Ablauf der regulären
06.01.2008
Volltext-Urteile
FG Schleswig-Holstein: Vorsteuerabzug bei Wechsel des Organkreises
SCHLESWIG-HOLSTEINISCHES FINANZGERICHT Beselerallee 39 - 41 24105 Kiel Tel. 0431 988 3835, Fax 0431 988 3846 Az.: 4 K 9/06 Urteil vom 2. Oktober 2007 Zur Veröffentlichung freigegeben ab: 12. Dezember 2007 Stichwort: Die Vorsteuer aus
stats