ArbG Stuttgart, Urteil vom 24.9.2009 - 12 Ca 1792/09LeitsätzeDie Pflegezeit nach § 3 PflegeZG kann pro pflegebedürftigen nahen Angehörigen nur einmal ununterbrochen bis zu einer Gesamtdauer von längstens 6 Monaten beansprucht werden.SachverhaltDie
BAG , Beschluss vom 22.12.2009 - Aktenzeichen 3 AZN 753/09 (Vorinstanz: LAG Hamm vom 22.07.2009 - Aktenzeichen 3 Sa 426/09; ) (Vorinstanz: ArbG Dortmund vom 12.02.2009 - Aktenzeichen 4 Ca 4594/08; ) Amtliche Leitsätze: 1. Im
BAG , Urteil vom 20.01.2010 - Aktenzeichen 10 AZR 990/08 (Vorinstanz: LAG Berlin-Brandenburg vom 17.10.2008 - Aktenzeichen 6 Sa 1777/08; ) (Vorinstanz: ArbG Berlin vom 09.07.2008 - Aktenzeichen 56 Ca 1756/08; ) Amtliche Normenkette: Tarifvertrag
BAG , Urteil vom 16.12.2009 - Aktenzeichen 5 AZR 157/09 (Vorinstanz: LAG Schleswig-Holstein vom 14.01.2009 - Aktenzeichen 6 Sa 347/08; ) (Vorinstanz: ArbG Kiel - öD 4 Ca 693 c/08 - 30.7.2008 ) Amtliche Normenkette: ArbZG § 2 Abs. 1; ArbZG § 4 S.
BAG , Urteil vom 20.01.2010 - Aktenzeichen 5 AZR 53/09 (Vorinstanz: LAG München vom 11.11.2008 - Aktenzeichen 8 Sa 319/08; ) (Vorinstanz: ArbG München vom 15.02.2008 - Aktenzeichen 2a Ca 12209/07; ) Amtliche Leitsätze: Soll durch Tarifvertrag eine
BAG , Urteil vom 16.12.2009 - Aktenzeichen 5 AZR 125/09 (Vorinstanz: LAG Bremen vom 17.09.2008 - Aktenzeichen 2 Sa 218/07; ) (Vorinstanz: ArbG Bremen-Bremerhaven vom 22.08.2007 - Aktenzeichen 11 Ca 11037/07; ) Amtliche Normenkette:
BAG , Urteil vom 22.10.2009 - Aktenzeichen 8 AZR 766/08 (Vorinstanz: LAG Frankfurt/Main vom 17.07.2008 - Aktenzeichen 5 Sa 1937/06; ) (Vorinstanz: ArbG Frankfurt/Main vom 16.08.2006 - Aktenzeichen 22/20 Ca 2448/06; ) Redaktionelle Leitsätze:
BAG , Urteil vom 13.10.2009 - Aktenzeichen 9 AZR 910/08 (Vorinstanz: LAG Schleswig-Holstein vom 09.10.2008 - Aktenzeichen 4 Sa 176/08; ) (Vorinstanz: ArbG Lübeck vom 01.04.2008 - Aktenzeichen 3 Ca 3338/07; ) Orientierungssätze: 1. Die fehlende
BAG , Urteil vom 22.04.2009 - Aktenzeichen 5 AZR 292/08 (Vorinstanz: LAG Düsseldorf vom 23.01.2008 - Aktenzeichen 7 Sa 864/06; ) (Vorinstanz: ArbG Wesel vom 06.07.2006 - Aktenzeichen 6 Ca 480/06; ) 1. Bei einem Außendienstmitarbeiter stellen Fahrten
BAG, Urteil vom 22.9.2009 - 1 AZR 316/08Leitsätze1. Sozialpläne können bestimmen, dass sich die Abfindungshöhe nach der zuletzt bezogenen Monatsvergütung richtet. 2. Sozialpläne können regeln, dass in Fällen, in denen sich die individuelle
LAG Schleswig-Holstein , Urteil vom 13.01.2010 - Aktenzeichen 3 Sa 324/09 (Vorinstanz: ArbG Elmshorn vom 17.07.2009 - Aktenzeichen 2 Ca 723 c/09; ) 1. Es reicht zur Rechtfertigung einer verhaltensbedingten Kündigung nicht automatisch aus, dass die
BAG , Urteil vom 08.10.2009 - Aktenzeichen 2 AZR 235/08 (Vorinstanz: LAG München vom 30.10.2007 - Aktenzeichen 8 Sa 460/07; ) (Vorinstanz: ArbG München vom 11.04.2007 - Aktenzeichen 22 Ca 467/07; ) Amtliche Normenkette: KSchG § 1; KSchG § 2; BGB
Das Arbeitszeitgesetz soll vor allem der Sicherheit und Gesundheit der Arbeitnehmer bei der Gestaltung der Arbeitszeit dienen. Die Neuauflage des bewährten Kommentars berücksichtigt die aktuellen Entwicklungen des Arbeitslebens und integriert die Rechtsprechung seit der Vorauflage 2009. mehr...