R&W Abo Buch Datenbank Veranstaltungen Betriebs-Berater
 
Arbeitsrecht
22.04.2010
Volltext-Urteile
BAG: Ausgleichszahlung bei betrieblicher Übung
  BAG , Urteil  vom 17.11.2009 - Aktenzeichen 9 AZR 765/08 (Vorinstanz: LAG München vom 02.07.2008 - Aktenzeichen 3 Sa 186/08; ) (Vorinstanz: ArbG Augsburg vom 08.11.2007 - Aktenzeichen 3 Ca 209/07; ) Amtliche Leitsätze: Orientierungssätze: 1. Eine
22.04.2010
Volltext-Urteile
ArbG Stuttgart: "Ossi" kein Merkmal ethnischer Herkunft
"Dieses Urteil werden wir Ihnen zur Verfügung stellen, sobald es veröffentlicht wurde.Vielen Dank für Ihr Interesse."
22.04.2010
Volltext-Urteile
LAG Berlin-Brandenburg: Tatsächliche Verfügungsgewalt über Arbeitsmittel
LAG Berlin-Brandenburg , Urteil  vom 17.12.2009 - Aktenzeichen 25 Sa 1571/09 (Vorinstanz: ArbG Senftenberg - 4 Ca 330/08 - 23.04.2009 ) Amtliche Leitsätze: 1. In einem Herausgabeantrag müssen die Gegenstände, die herausverlangt werden, so genau wie
22.04.2010
Volltext-Urteile
BAG: Verwirkung von Sonderkündigungsschutz als Schwerbehinderter
BAG , Urteil  vom 11.12.2008 - Aktenzeichen 2 AZR 395/07 (Vorinstanz: LAG Rheinland-Pfalz vom 02.11.2006 - Aktenzeichen 6 Sa 290/06; ) (Vorinstanz: ArbG Mainz vom 02.12.2005 - Aktenzeichen 6 Ca 613/05; ) Amtliche Leitsätze: Im Falle des
22.04.2010
Volltext-Urteile
ArbG Berlin: Verwirkung von Sonderkündigungsschutz als Schwerbehinderter
ArbG Berlin , Urteil  vom 03.09.2008 - Aktenzeichen 55 Ca 6593/08 Amtliche Leitsätze: 1. Die Geltendmachung des Sonderkündigungsschutzes als anerkannter Schwerbehinderter kann im Kündigungsschutzprozess eine unzulässige Rechtsausübung darstellen.
15.04.2010
Volltext-Urteile
ArbG Hamburg: Weiterbeschäftigungsanspruch bei Änderungskündigung mit Vorbehaltsannahme
ArbG Hamburg Urteil vom 17.9.2009, 17 Ca 179/09LeitsätzeDer allgemeine Weiterbeschäftigungsanspruch kann auch dem änderungsgekündigten Arbeitnehmer zustehen, der das Änderungsangebot des Arbeitgebers unter dem Vorbehalt sozialer Rechtfertigung
15.04.2010
Volltext-Urteile
BAG: Änderungskündigung
BAG , Urteil  vom 10.09.2009 - Aktenzeichen 2 AZR 822/07 (Vorinstanz: LAG Köln vom 17.07.2007 - Aktenzeichen 9 Sa 37/07; ) (Vorinstanz: ArbG Siegburg vom 22.11.2006 - Aktenzeichen 6 Ca 2181/06; ) Amtliche Leitsätze: Erklärt der Arbeitgeber gegenüber
15.04.2010
Volltext-Urteile
ArbG Köln: Einstweilige Verfügung bei laufenden Betriebsratswahlen
"Dieses Urteil werden wir Ihnen zur Verfügung stellen, sobald es veröffentlicht wurde.Vielen Dank für Ihr Interesse."
15.04.2010
Volltext-Urteile
OVG Münster: Kein Anspruch auf Raucherraum und Zigarettenpause
OVG Nordrhein-Westfalen , Beschluss  vom 29.03.2010 - Aktenzeichen 1 A 812/08    Gründe  Der Antrag auf Zulassung der Berufung hat keinen Erfolg.  Die geltend gemachten Zulassungsgründe nach § 124 Abs. 2 Nrn. 1 und 3 VwGO liegen auf der Grundlage der
15.04.2010
Volltext-Urteile
BAG: Umfang der wöchentlichen Arbeitszeit bei Altersteilzeit
BAG , Urteil  vom 15.12.2009 - Aktenzeichen 9 AZR 46/09 (Vorinstanz: LAG Thüringen vom 16.12.2008 - Aktenzeichen 7 Sa 283/07; ) (Vorinstanz: ArbG Gera vom 12.04.2007 - Aktenzeichen 4 Ca 1477/06; ) Redaktionelle Leitsätze: 1. Bei Anwendung des § 6 Abs.
15.04.2010
Volltext-Urteile
BAG: Zustimmung bei betriebsübergreifender Versetzung
BAG , Beschluss  vom 08.12.2009 - Aktenzeichen 1 ABR 41/09 (Vorinstanz: LAG Saarland vom 19.11.2008 - Aktenzeichen 2 TaBV 7/08; ) (Vorinstanz: ArbG Saarbrücken vom 06.07.2005 - Aktenzeichen 65 BV 9/05; ) Amtliche Leitsätze: Der Betriebsrat eines
15.04.2010
Volltext-Urteile
BAG: Sonderkündigungsschutz der Mitglieder des Wahlvorstands
BAG , Urteil  vom 26.11.2009 - Aktenzeichen 2 AZR 185/08 (Vorinstanz: LAG München vom 18.09.2007 - Aktenzeichen 6 Sa 372/07; ) (Vorinstanz: ArbG Augsburg vom 09.03.2007 - Aktenzeichen 2 Ca 821/06 N; ) Amtliche Leitsätze: Der besondere
15.04.2010
Volltext-Urteile
BAG: Sonderkündigungsschutz für Mandatsträger
BAG , Urteil  vom 05.11.2009 - Aktenzeichen 2 AZR 487/08 (Vorinstanz: LAG Baden-Württemberg vom 23.11.2007 - Aktenzeichen 7 Sa 118/06; ) (Vorinstanz: ArbG Stuttgart vom 18.10.2006 - Aktenzeichen 22 Ca 4475/06; )    Amtliche Normenkette: KSchG § 15;
15.04.2010
Volltext-Urteile
BAG: Betriebsratskosten bei Betriebsübergang in der Insolvenz
BAG , Beschluss  vom 09.12.2009 - Aktenzeichen 7 ABR 90/07 (Vorinstanz: LAG München vom 10.05.2007 - Aktenzeichen 2 TaBV 36/06; ) (Vorinstanz: ArbG Kempten vom 07.02.2006 - Aktenzeichen 1 BV 37/04; ) Amtliche Leitsätze: 1. Bei einem Betriebsübergang
15.04.2010
Volltext-Urteile
BGH: Vergütung bei Leiharbeit
BGH , Urteil  vom 11.03.2010 - Aktenzeichen III ZR 240/09 (Vorinstanz: LG Siegen vom 24.08.2009 - Aktenzeichen 3 S 140/08; ) (Vorinstanz: AG Olpe vom 18.11.2008 - Aktenzeichen 25 C 692/08; ) Amtliche Leitsätze: Die Höhe der in den Allgemeinen
08.04.2010
Volltext-Urteile
LAG Köln: Unwirksame Bestimmung der Arbeitszeit
LAG Köln, Urteil vom 11.11.2009 - 9 Sa 584/09Leitsätze1. Eine arbeitsvertragliche Bestimmung, wonach der Arbeitnehmer im monatlichen Durchschnitt 150 Stunden zu arbeiten hat, wobei die Einzelheiten der Arbeitgeber im Diensteinsatzplan festlegen kann,
08.04.2010
Volltext-Urteile
BAG: Anspruch auf rauchfreien Arbeitsplatz
BAG , Urteil  vom 19.05.2009 - Aktenzeichen 9 AZR 241/08 (Vorinstanz: LAG Berlin-Brandenburg vom 11.03.2008 - Aktenzeichen 11 Sa 1910/06; ) (Vorinstanz: ArbG Berlin vom 20.09.2006 - Aktenzeichen 29 Ca 7261/06; ) Amtliche Leitsätze: 1. Die Ausübung
08.04.2010
Volltext-Urteile
BAG: Verwirkung des Widerspruchsrechts bei Betriebsübergang
BAG , Urteil  vom 02.04.2009 - Aktenzeichen 8 AZR 262/07 (Vorinstanz: LAG Düsseldorf vom 20.12.2006 - Aktenzeichen 7 (6) Sa 777/06; ) (Vorinstanz: ArbG Solingen vom 01.06.2006 - Aktenzeichen 1 Ca 82/06 lev; ) Amtliche Leitsätze: Orientierungssätze: 1.
stats