R&W Abo Buch Datenbank Veranstaltungen Betriebs-Berater
 
Arbeitsrecht
08.04.2010
Volltext-Urteile
BAG: Auslegung einer nach dem 1.1.2002 vereinbarten Bezugnahmeklausel bei Verbandsaustritt
BAG, Beschluss vom 22.4.2009 - 4 ABR 14/08Leitsätze1. Bei der Überleitung von Arbeitnehmern nach den §§ 3 bis 7 TVÜ-VKA in das Entgeltsystem des TVöD handelt es sich als Akt der Rechtsanwendung um eine Umgruppierung, die nach § 99 Abs. 1 BetrVG dem
08.04.2010
Volltext-Urteile
LAG Baden-Württemberg: Betriebsrentenanpassung für IBM-Betriebsrentner
"Dieses Urteil werden wir Ihnen zur Verfügung stellen, sobald es veröffentlicht wurde.Vielen Dank für Ihr Interesse."
08.04.2010
Volltext-Urteile
ArbG Köln: Umzureichend bestimmtes Teilzeitbegehren
LAG Köln , Urteil  vom 14.10.2009 - Aktenzeichen 9 Sa 824/09 (Vorinstanz: ArbG Aachen vom 13.01.2009 - Aktenzeichen 1 Ca 3093/08; ) Amtliche Leitsätze: 1. Ein Teilzeitbegehren nach § 8 TzBfG ist nicht hinreichend bestimmt, wenn darin nur ein
08.04.2010
Volltext-Urteile
BAG: Unklarheitenregelung bei Sonderzuwendung
BAG , Urteil  vom 20.01.2010 - Aktenzeichen 10 AZR 914/08 (Vorinstanz: LAG Frankfurt/Main vom 20.06.2008 - Aktenzeichen 3/15 Sa 1327/07; ) (Vorinstanz: ArbG Kassel - 1 Ca 91/07 - 25.7.2007 ) Amtliche Leitsätze: Orientierungssätze: 1. Die Anwendung
08.04.2010
Volltext-Urteile
BAG: Verstoß gegen Altersdiskriminierungsverbot bei Namensliste
  BAG , Urteil  vom 05.11.2009 - Aktenzeichen 2 AZR 676/08 (Vorinstanz: LAG Düsseldorf vom 16.04.2008 - Aktenzeichen 2 Sa 1/08; ) (Vorinstanz: ArbG Wesel vom 15.02.2007 - Aktenzeichen 5 Ca 2891/06; ) Amtliche Leitsätze: Orientierungssätze: 1. Ein
08.04.2010
Volltext-Urteile
BAG: Betriebsübergang auf nicht tarifgebundene Erwerber
  BAG , Urteil  vom 23.09.2009 - Aktenzeichen 4 AZR 331/08 (Vorinstanz: LAG Chemnitz vom 27.03.2008 - Aktenzeichen 2 Sa 382/07; ) (Vorinstanz: ArbG Bautzen - 4 Ca 4032/07 - 25.4.2007 ) Amtliche Leitsätze: Die Bindung des nicht tarifgebundenen
08.04.2010
Volltext-Urteile
BAG: Begriff des Betriebsteils bei Betriebsübergang
BAG , Urteil  vom 17.12.2009 - Aktenzeichen 8 AZR 1019/08 (Vorinstanz: LAG Nürnberg vom 27.08.2008 - Aktenzeichen 4 Sa 36/08; ) (Vorinstanz: ArbG Würzburg vom 14.12.2007 - Aktenzeichen 3 Ca 1067/07; ) Amtliche Leitsätze: Orientierungssätze: 1. Der
08.04.2010
Volltext-Urteile
BAG: Schadenersatz bei verwirktem Widerspruchsrecht
BAG , Urteil  vom 12.11.2009 - Aktenzeichen 8 AZR 751/07 (Vorinstanz: LAG Düsseldorf vom 23.08.2007 - Aktenzeichen 5 Sa 928/07; ) (Vorinstanz: ArbG Solingen vom 14.03.2007 - Aktenzeichen 3 Ca 522/06 lev; ) Amtliche Leitsätze: Orientierungssätze: 1.
08.04.2010
Volltext-Urteile
BAG: Verwirkung des Widerspruchsrechts beim BÜ
BAG , Urteil  vom 12.11.2009 - Aktenzeichen 8 AZR 530/07 (Vorinstanz: LAG Düsseldorf vom 30.05.2007 - Aktenzeichen 7 Sa 158/07; ) (Vorinstanz: ArbG Solingen vom 15.11.2006 - Aktenzeichen 3 Ca 2494/05 lev; ) Amtliche Leitsätze: Orientierungssätze: 1.
08.04.2010
Volltext-Urteile
BSG: Umsatzbeteiligungen sind bei Berechnung von Elterngeld zu berücksichtigen
BSG , Urteil  vom 03.12.2009 - Aktenzeichen B 10 EG 3/09 R (Vorinstanz: LSG Berlin-Brandenburg vom 20.01.2009 - Aktenzeichen L 12 EG 7/08; ) (Vorinstanz: SG Berlin vom 29.02.2008 - Aktenzeichen S 3 EG 66/08; ) Amtliche Leitsätze: Umsatzbeteiligungen,
31.03.2010
Volltext-Urteile
Hessisches LAG: Pflicht zur Abführung der Aufsichtsratsvergütung für hauptamtliche Gewerkschaftssekretäre
"Dieses Urteil werden wir Ihnen zur Verfügung stellen, sobald es veröffentlicht wurde.Vielen Dank für Ihr Interesse."
31.03.2010
Volltext-Urteile
BAG: Wechsel eines Arbeitsgebers von einer Voll- in eine OT-Mitgliedschaft
BAG , Urteil  vom 20.05.2009 - Aktenzeichen 4 AZR 230/08 (Vorinstanz: LAG Hamm vom 07.11.2007 - Aktenzeichen 18 Sa 508/07; ) (Vorinstanz: ArbG Paderborn - 2 Ca 1282/06 - 9.2.2007 ) Amtliche Leitsätze: Orientierungssätze: 1. Aus § 3 Abs. 3 TVG ergibt
31.03.2010
Volltext-Urteile
LAG München: Unterlassungsverfügung wegen Betriebsänderung vor abschließender Interessenausgleichsverhandlung
LAG München, Beschluss vom 22.12.2008 - 6 TaBVGa 6/08SachverhaltI. Die Beteiligten streiten um die Unterlassung der (weiteren) Umsetzung von Mitarbeitern der Beteiligten zu 2. aus deren Betrieb in der H.-straße in München (nachfolgend Betrieb M-H) in
31.03.2010
Volltext-Urteile
ArbG Köln: Kündigung in der Probezeit wegen Schweißgeruchs wirksam
"Dieses Urteil werden wir Ihnen zur Verfügung stellen, sobald es veröffentlicht wurde.Vielen Dank für Ihr Interesse."
31.03.2010
Volltext-Urteile
BVerwG: Ungerechtfertigte Benachteiligung von Teilzeitbeschäftigten bei der Versorgung
"Dieses Urteil werden wir Ihnen zur Verfügung stellen, sobald es veröffentlicht wurde.Vielen Dank für Ihr Interesse."
31.03.2010
Volltext-Urteile
OVG Hamburg: Insovenzsicherung der betrieblichen Altersversorgung
OVG Hamburg , Urteil  vom 14.01.2010 - Aktenzeichen 4 Bf 22/08 (Vorinstanz: VG Hamburg vom 06.12.2007 - Aktenzeichen 15 K 673/06; ) Amtliche Leitsätze: 1. Dem System der Insolvenzsicherung betrieblicher Versorgungszusagen nach dem
31.03.2010
Volltext-Urteile
BAG: Fachkraft für Arbeitssicherheit
BAG , Urteil  vom 15.12.2009 - Aktenzeichen 9 AZR 769/08 (Vorinstanz: LAG Berlin-Brandenburg vom 15.07.2008 - Aktenzeichen 2 Sa 2446/07; ) (Vorinstanz: ArbG Potsdam - 6 Ca 1535/07 - 10.10.2007 ) Amtliche Leitsätze: 1. Der Arbeitgeber ist gem. § 8 Abs.
24.03.2010
Volltext-Urteile
BAG: Pflicht des Arbeitsgebers zur Wahrung der Interessen seiner Arbeitnehmer
BAG , Urteil  vom 24.09.2009 - Aktenzeichen 8 AZR 444/08 (Vorinstanz: LAG Berlin-Brandenburg vom 30.11.2007 - Aktenzeichen 22 Sa 1127/07; ) (Vorinstanz: ArbG Berlin vom 07.03.2007 - Aktenzeichen 48 Ca 19267/06; ) Amtliche Leitsätze:
stats