R&W Abo Buch Datenbank Veranstaltungen Betriebs-Berater
 
Arbeitsrecht
09.10.2008
Volltext-Urteile
: Verdachtskündigung - Anforderungen an die Anhörung
Gericht: Bundesarbeitsgericht Urteil verkündet am 13.03.2008 Aktenzeichen: 2 AZR 961/06 Rechtsgebiete: BGB Vorschriften:       BGB § 626 Diese Entscheidung enthält keinen zur Veröffentlichung bestimmten Leitsatz. BUNDESARBEITSGERICHT Im Namen des
09.10.2008
Volltext-Urteile
BAG: Veranlasste Eigenkündigung des Arbeitnehmers
Gericht: Bundesarbeitsgericht Urteil verkündet am 02.07.2008 Aktenzeichen: 4 AZR 246/07 Rechtsgebiete: MTV Pro Seniore, BGB, TVG, ZPO Vorschriften:       Manteltarifvertrag von 24. September 2004 zwischen der Pro Seniore Consulting und Conception für
09.10.2008
Volltext-Urteile
BAG: Darlegungslast bei Kleinbetriebsklausel
Gericht: Bundesarbeitsgericht Urteil verkündet am 26.06.2008 Aktenzeichen: 2 AZR 264/07 Rechtsgebiete: KSchG Vorschriften:       KSchG § 23 Abs. 1 Der Arbeitnehmer trägt die Darlegungs- und Beweislast für das Vorliegen der in § 23 Abs. 1 KSchG
09.10.2008
Volltext-Urteile
BAG: Rechtsweg bei Vorbereitung eines AGG-Entschädigungsanspruchs
Gericht: Bundesarbeitsgericht Beschluss verkündet am 27.08.2008 Aktenzeichen: 5 AZB 71/08 Rechtsgebiete: ArbGG, AGG Vorschriften:       ArbGG § 2 Abs. 1 Nr. 3 Buchst. c       ArbGG § 2 Abs. 3       ArbGG § 3       ArbGG § 61b       AGG § 15 Diese
09.10.2008
Volltext-Urteile
BAG: Abfindung nach § 1a KSchG
Gericht: Bundesarbeitsgericht Urteil verkündet am 10.07.2008 Aktenzeichen: 2 AZR 209/07 Rechtsgebiete: KSchG Vorschriften:       KSchG § 1a Diese Entscheidung enthält keinen zur Veröffentlichung bestimmten Leitsatz. BUNDESARBEITSGERICHT Im Namen des
01.10.2008
Volltext-Urteile
BAG: Unwirksame doppelte Schriftformklausel wegen Irreführung über Nichtigkeit einer individuellen Vertragsabrede
Gericht: Bundesarbeitsgericht Urteil verkündet am 20.05.2008 Aktenzeichen: 9 AZR 382/07 Rechtsgebiete: BGB, NachwG Vorschriften:       BGB § 125 Satz 2       BGB § 133       BGB § 157       BGB § 151 Satz 1       BGB § 305 Abs. 1       BGB § 305b    
29.09.2008
Volltext-Urteile
BAG: Beschäftigungszeiten bei Betriebsübergang
Gericht: Bundesarbeitsgericht Urteil verkündet am 02.07.2008 Aktenzeichen: 4 AZR 246/07 Rechtsgebiete: MTV Pro Seniore, BGB, TVG, ZPO Vorschriften:       Manteltarifvertrag von 24. September 2004 zwischen der Pro Seniore Consulting und Conception für
24.09.2008
Volltext-Urteile
: Anpassung von Gesamtversorgungszusagen
Gericht: Bundesarbeitsgericht Urteil verkündet am 19.02.2008 Aktenzeichen: 3 AZR 290/06 Rechtsgebiete: BGB Vorschriften:       BGB § 313 Bei Gesamtversorgungszusagen kann eine Anpassung wegen Äquivalenzstörung nur dann verlangt werden, wenn der bei
24.09.2008
Volltext-Urteile
: Grobe Fehlerhaftigkeit der Sozialwahl
Gericht: Bundesarbeitsgericht Urteil verkündet am 17.01.2008 Aktenzeichen: 2 AZR 405/06 Rechtsgebiete: KSchG Vorschriften:       KSchG § 1 Abs. 3       KSchG § 1 Abs. 5 Diese Entscheidung enthält keinen zur Veröffentlichung bestimmten Leitsatz.
24.09.2008
Volltext-Urteile
BAG: Statusverfahren bei Wahl der Aufsichtsratsmitglieder der Arbeitnehmer in einer bislang aufsichtsratslosen GmbH
BAG, Beschluss vom 16.04.2008 - 7 ABR 6/07LeitsatzBei einem Streit zwischen einem Unternehmen und dem Gesamtbetriebsrat oder Betriebsrat, ob bei einer bislang aufsichtsratslosen GmbH nach den Bestimmungen des Drittelbeteiligungsgesetzes ein
24.09.2008
Volltext-Urteile
BAG: Steuerschuld bei freier Mitarbeit
Gericht: Bundesarbeitsgericht Urteil verkündet am 20.05.2008 Aktenzeichen: 9 AZR 406/07 Rechtsgebiete: UStG, UStDV, TV über die Urheberrechte freier Mitarbeiter des Südwestrundfunks Vorschriften:       UStG § 13b       UStG aF § 18 Abs. 8       UStDV
18.09.2008
Volltext-Urteile
BAG: Mitbestimmung bei Umgruppierung
Gericht: Bundesarbeitsgericht Beschluss verkündet am 17.06.2008 Aktenzeichen: 1 ABR 37/07 Rechtsgebiete: BetrVG Vorschriften:       BetrVG § 99 Abs. 1 Satz 1 Diese Entscheidung enthält keinen zur Veröffentlichung bestimmten Leitsatz.
18.09.2008
Volltext-Urteile
: Kündigung wegen Arbeitsverweigerung - unwirksame Ausübung des Zurückbehaltungsrechts
Gericht: Bundesarbeitsgericht Urteil verkündet am 13.03.2008 Aktenzeichen: 2 AZR 88/07 Rechtsgebiete: KSchG, BGB, HmbPersVG Vorschriften:       KSchG § 1 Abs. 2       BGB § 241 Abs. 2       BGB § 242       BGB § 273 Abs. 1       HmbPersVG § 79 Abs. 3
18.09.2008
Volltext-Urteile
: Betriebsbedingte Kündigung bei unternehmerischer Entscheidung, bisher in Arbeitsverhältnissen erbrachte Tätigkeiten künftig an freie Mitarbeiter vergeben
Gericht: Bundesarbeitsgericht Urteil verkündet am 13.03.2008 Aktenzeichen: 2 AZR 1037/06 Rechtsgebiete: KSchG Vorschriften:       KSchG § 1 Abs. 2 Diese Entscheidung enthält keinen zur Veröffentlichung bestimmten Leitsatz. BUNDESARBEITSGERICHT Im
18.09.2008
Volltext-Urteile
: Voraussetzungen für eine Befristung aufgrund vorübergehenden Bedarfs an Arbeitsleistung gemäß § 14 Abs. 1 TzBfG - Anforderungen an die Prognose
Gericht: Bundesarbeitsgericht Urteil verkündet am 20.02.2008 Aktenzeichen: 7 AZR 950/06 Rechtsgebiete: TzBfG, BAT Vorschriften:       TzBfG § 14 Abs. 1 Satz 2 Nr. 1       BAT § 2 SR 2y Nr. 1 Diese Entscheidung enthält keinen zur Veröffentlichung
18.09.2008
Volltext-Urteile
: "Blitzaustritt" aus Arbeitgeberverband grundsätzlich wirksam
Gericht: Bundesarbeitsgericht Urteil verkündet am 20.02.2008 Aktenzeichen: 4 AZR 64/07 Rechtsgebiete: GG, BGB, TVG Vorschriften:       GG Art. 9 Abs. 3       BGB § 71 Abs. 1       BGB § 133       BGB § 140       BGB § 157       TVG § 2 Abs. 1 1.
18.09.2008
Volltext-Urteile
LAG Baden-Württemberg: Schriftlichkeitsgebot bei Zustimmungsverweigerung
Gericht: Landesarbeitsgericht Baden-Württemberg Beschluss verkündet am 01.08.2008 Aktenzeichen: 5 TaBV 8/07 Rechtsgebiete: BetrVG, BGB Vorschriften:       BetrVG § 99 Abs. 2       BetrVG § 99 Abs. 3 Satz 1       BGB § 126a Die Zustimmungsverweigerung
18.09.2008
Volltext-Urteile
BAG: Anspruch auf Gefährdungsbeurteilung
Gericht: Bundesarbeitsgericht Urteil verkündet am 12.08.2008 Aktenzeichen: 9 AZR 1117/06 Rechtsgebiete: Richtlinie 89/391/EWG, ArbSchG, BetrVG, BGB, ChemG, GefStoffV, ZPO Vorschriften:       Richtlinie 89/391/EWG Art. 6       ArbSchG § 1      
stats