R&W Abo Buch Datenbank Veranstaltungen Betriebs-Berater
 
Wirtschaftsrecht
03.12.2009
Nachrichten
BGH: Keine Ersatzzustellung durch Einlegung in Briefkasten aufgegebener Geschäftsräume
Mit Beschluss vom 22.10.2009 - IX ZB 248/08 - hat der BGH entschieden: Bei bereits aufgegebenen Geschäftsräumen kann eine Ersatzzustellung durch Einlegung in den Briefkasten nicht erfolgen.
02.12.2009
Nachrichten
BGH: Abtretung von Darlehensforderungen durch Sparkassen
Der BGH hat mit Urteil vom 27.10.2009 - XI ZR 225/08 - entschieden: Die Abtretung von Darlehensforderungen durch eine als Anstalt des öffentlichen Rechts organisierte Sparkasse verstößt nicht gegen § 203 Abs. 2 S. 1 Nr. 1 StGB.
02.12.2009
Nachrichten
BGH: Filmfonds
Der BGH hat mit Urteil vom 8.10.2009 - III ZR 207/07 -  entschieden: Der Anleger trägt nach allgemeinen Grundsätzen die Darlegungs- und Beweislast für einen gegen die Treuhandkommanditistin eines Filmfonds erhobenen Vorwurf, den Anleger bei Annahme
01.12.2009
Nachrichten
BGH: Handelsblatt ist Pflichtlektüre des Anlageberaters
Mit Urteil vom 5.11.2009 - III ZR 302/08 - hat der BGH entschieden: Ein Anlageberater ist verpflichtet, die Wirtschaftspresse im Hinblick auf für die von ihm vertriebenen Anlageprodukte relevante Pressemitteilungen innerhalb von drei Tagen
30.11.2009
Nachrichten
BGH: Schadensersatzpflicht des Alleingesellschafter-Geschäftsführers einer GmbH
Mit Urteil vom 26.10.2009 - II ZR 222/08 - hat der BGH entschieden: Eine Verfügung eines Alleingesellschafter-Geschäftsführers einer GmbH über das Vermögen der Gesellschaft kann nur dann eine Schadensersatzpflicht nach § 43 Abs. 2 GmbHG auslösen,
30.11.2009
Nachrichten
OLG München: Widerspruch des schwachen Insolvenzverwalters gegen Lastschriftbuchungen
Mit Urteil vom 15.9.2009 - 5 U 1721/09 - hat das OLG München entschieden: Der Widerspruch des vorläufigen schwachen Insolvenzverwalters, §§ 22 Abs. 2, 21 Abs. 2 Satz 1 Nr. 2 Alt. 2 InsO, gegen Lastschriftbuchungen führt im Interbankenverhältnis gemäß
27.11.2009
Nachrichten
BGH: "Optimistische Erwartung" als Grundlage einer Anlageempfehlung
Mit Urteil vom 27.10.2009 - XI ZR 337/08 - hat der BGH entschieden: Auch eine optimistische Erwartung der Entwicklung einer Kapitalanlage darf einer Anlageempfehlung zugrunde gelegt werden, wenn die diese Erwartung stützenden Tatsachen sorgfältig
26.11.2009
Volltext-Urteile
: Räumungsverkauf wegen Umbaus
Gericht: Bundesgerichtshof Urteil verkündet am 30.04.2009 Aktenzeichen: I ZR 66/07 Rechtsgebiete: UWG Vorschriften:       UWG § 4 a) Ein im Hinblick auf den Umbau der Geschäftsräume durchgeführter Räumungsverkauf mit Preisherabsetzungen stellt auch
26.11.2009
Volltext-Urteile
: Anwendung der Regeln über die Insolvenzverschleppungshaftung auf Geschäftsführer von Gesellschaften anderer EU-Mitgliedstaaten
Gericht: Kammergericht Berlin Urteil verkündet am 24.09.2009 Aktenzeichen: 8 U 250/08 Rechtsgebiete: GmbHG Vorschriften:       GmbHG § 64 Abs. 2 Zur Anwendbarkeit von § 64 Abs. 2 GmbHG in der bis zum 31. Oktober 2008 geltenden Fassung auf
26.11.2009
Volltext-Urteile
BGH: Commerzbank darf DAX als Bezugswert für Wertpapiere verwenden
BGH, Urteil vom 30.4.2009 - I ZR 42/07 Leitsätze1. Veröffentlicht der Markeninhaber (hier: Deutsche Börse AG) einen mit der Marke bezeichneten Aktienindex (hier: DAX), kann er einem Dritten aufgrund des Markenrechts nicht verbieten, in den von dem
26.11.2009
Volltext-Urteile
BGH: Anlageprospekt - wiederaufleben der Kommanditistenhaftung
BGH, Beschluss vom 9.11.2009 - II ZR 16/09 LeitsatzWird im Anlageprospekt einer Publikums-KG darauf hingewiesen, dass nach § 172 Abs. 4 HGB die Kommanditistenhaftung wieder aufleben kann, besteht zu einer abs-trakten Erläuterung dieser
26.11.2009
Volltext-Urteile
BGH: Optimistische Erwartung als Basis einer Anlageempfehlung
BGH, Urteil vom 27.10.2009 - XI ZR 337/08 Leitsätzea) Auch eine optimistische Erwartung der Entwicklung einer Kapitalanlage darf einer Anlageempfehlung zugrunde gelegt werden, wenn die diese Erwartung stützenden Tatsachen sorgfältig ermittelt sind
26.11.2009
Volltext-Urteile
BGH: Anspruch des Destinatärs auf Stiftungsleistungen
BGH, Urteil vom 7.10.2009 - Xa ZR 8/08 Leitsätzea) Ein Anspruch des Destinatärs auf Stiftungsleistungen kann durch Satzung, durch einseitige Zuerkennung durch ein Stiftungsorgan oder durch Vertrag begründet werden.b) Dabei handelt es sich auch dann
26.11.2009
Volltext-Urteile
BGH: Wucherähnliches Rechtsgeschäft und verwerfliche Gesinnung
Gericht: Bundesgerichtshof Urteil verkündet am 09.10.2009 Aktenzeichen: V ZR 178/08 Rechtsgebiete: BGB Vorschriften:       BGB § 138 Abs. 1       BGB § 812 Abs. 1 Die tatsächliche Vermutung, nach der von einem groben Missverhältnis von Leistung und
26.11.2009
Volltext-Urteile
BGH: Unwirksame Garantiefälligkeitsklausel in AGB-Gebrauchtwagen
Gericht: Bundesgerichtshof Urteil verkündet am 14.10.2009 Aktenzeichen: VIII ZR 354/08 Rechtsgebiete: BGB Vorschriften:       BGB § 307 Abs. 1       BGB § 307 Abs. 2 Eine Klausel in einem formularmäßig abgeschlossenen Gebrauchtwagengarantievertrag,
26.11.2009
Nachrichten
BGH: Rückabwicklung eines Kaufvertrags über ein im Fernabsatz erworbenes Radarwarngerät
Mit Urteil vom 25.11.2009 - VIII ZR 318/08 - hat der BGH entschieden: Der u. a. für das Kaufrecht zuständige VIII. Zivilsenat des BGH hat entschieden, dass bei einem Fernabsatzgeschäft ein Widerrufsrecht des Verbrauchers auch dann besteht, wenn es
25.11.2009
Nachrichten
DIHK: Vorschläge zur Verbesserung des Insolvenzplanverfahrens
Der Deutsche Industrie- und Handelstag (DIHK) hat vor dem Hintergrund steigender Insolvenzzahlen bei kleinen und mittelständischen Unternehmen zehn Vorschläge zur Verbesserung des Insolvenzplanverfahrens unterbreitet. Die Vorschläge sehen u. a.eine
24.11.2009
Nachrichten
BGH: Anlageprospekt - Wiederaufleben der Kommanditistenhaftung
Der BGH hat mit Urteil vom 9.11.2009 - II ZR 16/09 - entschieden: Wird im Anlageprospekt einer Publikums-KG darauf hingewiesen, dass nach § 172 Abs. 4 HGB die Kommanditistenhaftung wieder aufleben kann, besteht zu einer abstrakten Erläuterung dieser
stats