R&W Abo Buch Datenbank Veranstaltungen Betriebs-Berater
 
Steuerrecht
15.02.2012
Nachrichten
BFH: Keine Steuerfreiheit von pauschalen Zuschlägen für Sonntags-, Feiertags- oder Nachtarbeit
Der BFH hat im Urteil vom 8.12.2011 - VI R 18/11 - entschieden: Pauschale Zuschläge, die der Arbeitgeber ohne Rücksicht auf die Höhe der tatsächlich erbrachten Sonntagsarbeit, Feiertagsarbeit oder Nachtarbeit an den Arbeitnehmer leistet, sind nur
14.02.2012
Nachrichten
BR: Keine Einigung über Steuerentlastung
Der Bundesrat hat sich auf seiner Sitzung am 10.2.2012 nicht auf die für 2013 und 2014 geplante Entlastung der Steuerzahler einigen können. Im Bundesrat gab es ein „Patt": Weder konnten sich die Bundesländer durchsetzen, die gegen die bisherigen
14.02.2012
Nachrichten
FG Niedersachsen: Unzulässige Doppelbelastung aus Grunderwerb- und Umsatzsteuer für Empfänger von Bauerrichtungsleistung
Das Niedersächsische FG hat durch Urteil vom 26.8.2011 - 7 K 192/09, 7 K 193/09 - entschieden: Ein Bauerrichtungsvertrag (Werkvertrag), der im Zusammenhang mit dem Erwerb eines unbebauten Grundstücks (Kaufvertrag) abgeschlossen wird und der für den
13.02.2012
Nachrichten
EU-Kommission: MwSt-Sätze in der EU
Die EU-Kommission hat am 1.2.2012 die Liste der Mehrwertsteuersätze in den EU-Mitgliedstaaten veröffentlicht. Sie äußert sich darin zu folgenden Themen: – MwSt-Sätze in den Mitgliedstaaten – Besteuerung von Gegenständen und Dienstleistungen der
13.02.2012
Nachrichten
BFH: Abgrenzung Spenden/Zahlungen für satzungsmäßige Zwecke
Der BFH hat im Urteil vom 12.10.2011 – I R 102/ 10 – entschieden: Ist einer Stiftung durch Stiftungsgeschäft vorgegeben, ihr Einkommen ausschließlich für eine bestimmte gemeinnützige Körperschaft zu verwenden, können Zahlungen an diese Körperschaft
13.02.2012
Nachrichten
BFH: Umsatzsteuerpflicht bei Überlassung von PKW-Tiefgaragenstellplätzen durch Gemeinde
Der BFH hat im Urteil vom 1.12.2011 – V R 1/11 – entschieden: Eine Gemeinde, die nicht auf privatrechtlicher, sondern auf hoheitlicher Grundlage Stellplätze für PKW in einer Tiefgarage gegen Entgelt überlässt, handelt als Unternehmer und erbringt
10.02.2012
Nachrichten
BFH: Beförderungsleistungen durch Chauffeurservice
Der BFH hat im Urteil vom 8.9.2011 – V R 5/10 – entschieden: Die Überlassung eines Fahrzeugs mit Chauffeur zu im Voraus vereinbarten und für zusätzliche fakultative Fahrtstrecken ist eine Beförderungsleistung i. S. v. § 3b UStG. Der Beurteilung als
10.02.2012
Nachrichten
BFH: Berufung auf Steuerfreiheit nach Unionsrecht
Der BFH hat im Urteil vom 19.10.2011 – XI R 16/ 09 – entschieden: Die für den ursprünglichen Vorsteuerabzug maßgeblichen Verhältnisse (steuerpflichtige Verwendungsumsätze) ändern sich i. S. d. § 15a Abs. 1 S. 1 UStG, wenn sich der Steuerpflichtige
10.02.2012
Nachrichten
BFH: Versicherungsteuer bei Krankenversicherungsanteil in Reiseleistungspaketen
Der BFH hat im Urteil vom 13.12.2011 – II R 26/ 10 – entschieden: Sind bei einer Mehrgefahrenversicherung („Versicherungspaket“) einzelne Versicherungen nach § 4 VersStG von der Besteuerung ausgenommen, kann eine Steuerbefreiung nur in Anspruch
09.02.2012
Volltext-Urteile
Niedersächsisches FG: Einspruch per E-Mail ohne qualifizierte elektronische Signatur zulässig
Niedersächsisches FG, Urteil vom 24.11.2011 - 10 K 275/11SachverhaltDie Beteiligten streiten um die Zulässigkeit eines Einspruchs.Der Kläger wohnt in F. Er betreibt in L den Gewerbebetrieb „P". Für diesen Betrieb werden die Einkünfte aus
09.02.2012
Volltext-Urteile
BGH: Strafbarkeit und Steuerbetrug bei innergemeinschaftlichen Lieferungen
BGH , Beschluss  vom 20.10.2011 - Aktenzeichen 1 StR 41/09 (Vorinstanz: LG Mannheim vom 17.09.2008 ) Amtliche Leitsätze: Zur Versagung der Befreiung einer innergemeinschaftlichen Lieferung (§ 6a UStG) von der Umsatzsteuer bei der Verschleierung der
09.02.2012
Volltext-Urteile
BFH: Abgrenzung Spenden/Zahlungen für satzungsmäßige Zwecke
BFH, Urteil vom 12.10.2011 - I R 102/10LeitsatzIst einer Stiftung durch Stiftungsgeschäft vorgegeben, ihr Einkommen ausschließlich für eine bestimmte gemeinnützige Körperschaft zu verwenden, können Zahlungen an diese Körperschaft nicht als Spenden
09.02.2012
Volltext-Urteile
BFH: Umsatzsteuerpflicht bei Überlassung von PKW-Tiefgaragenstellplätzen durch Gemeinde
BFH, Urteil vom 1.12.2011 - V R 1/11Leitsätze1. Eine Gemeinde, die nicht auf privatrechtlicher, sondern auf hoheitlicher Grundlage Stellplätze für PKW in einer Tiefgarage gegen Entgelt überlässt, handelt als Unternehmer und erbringt steuerpflichtige
09.02.2012
Volltext-Urteile
BFH: Versicherungsteuer bei Krankenversicherungsanteil in Reiseleistungspaketen
BFH, Urteil vom 13.12.2011 - II R 26/10Leitsätze1. Sind bei einer Mehrgefahrenversicherung ("Versicherungspaket") einzelne Versicherungen nach § 4 VersStG von der Besteuerung ausgenommen, kann eine Steuerbefreiung nur in Anspruch genommen werden,
09.02.2012
Volltext-Urteile
BFH: Beförderungsleistungen durch Chauffeurservice
BFH, Urteil vom 8.9.2011 - V R 5/10Leitsätze1. Die Überlassung eines Fahrzeugs mit Chauffeur zu im Voraus vereinbarten und für zusätzliche fakultative Fahrtstrecken ist eine Beförderungsleistung i.S. von § 3b UStG.2. Die Steuerschuld aufgrund eines
09.02.2012
Volltext-Urteile
BFH: Berufung auf Steuerfreiheit nach Unionsrecht
BFH, Urteil vom 19.10.2011 - XI R 16/09LeitsatzDie für den ursprünglichen Vorsteuerabzug maßgeblichen Verhältnisse (steuerpflichtige Verwendungsumsätze) ändern sich i.S. des § 15a Abs. 1 Satz 1 UStG, wenn sich der Steuerpflichtige nachträglich
09.02.2012
Nachrichten
BFH: „Offensichtlich verkehrsgünstigere“ Straßenverbindung zwischen Wohnung und Arbeitsstätte
Der BFH hat im Urteil vom 16.11.2011 – VI R 19/ 11 – entschieden: Ob eine Straßenverbindung aufgrund einer zu erwartenden Zeitersparnis als „offensichtlich verkehrsgünstiger“ anzusehen ist, richtet sich nach den Umständen des Einzelfalls.
09.02.2012
Nachrichten
BFH: „Offensichtlich verkehrsgünstigere“ Straßenverbindung
Der BFH hat im Urteil vom 16.11.2011 – VI R 46/ 10 – entschieden: „Offensichtlich“ verkehrsgünstiger i. S. d. § 9 Abs. 1 S. 3 Nr. 4 S. 4 EStG ist die vom Arbeitnehmer gewählte Straßenverbindung, wenn sich jeder unvoreingenommene, verständige
stats