R&W Abo Buch Datenbank Veranstaltungen Betriebs-Berater
 
Steuerrecht
23.11.2012
Nachrichten
Bundesrat: Steuervereinfachungsgesetz 2013 an Ausschüsse verwiesen
Der Bundesrat hat am 23.11.2012 den Entwurf des Steuervereinfachungsgesetzes 2013 (BR-Drs. 684/12) an die Ausschüsse verwiesen.(PM Bundesrat vom 23.11.2012)
23.11.2012
Nachrichten
Bundesrat: JStG 2013 abgelehnt
Der Bundesrat hat am 23.11.2012 dem Entwurf des JStG 2013 die Zustimmung versagt (BR-Drs. 632/12 (Beschluss).(PM Bundesrat vom 23.11.2012)
23.11.2012
Nachrichten
Bundesrat: Unternehmensteuervereinfachungsgesetz abgelehnt
Der Bundesrat hat am 23.11.2012 dem Entwurf des Unternehmensteuervereinfachungsgesetz die Zustimmung versagt (BR-Drs. 633/12 (Beschluss).(PM Bundesrat vom 23.11.2012)--> Es wird erwartet, dass der Bundestag und/oder die Bundesregierung den
23.11.2012
Nachrichten
Bundesrat: Zustimmung zur Anpassung der Verdienstgrenzen für Minijobber
Der Bundesrat hat am 23.11.2012 das Gesetz zu Änderungen im Bereich der geringfügigen Beschäftigung gebilligt (BR-Drs. 625/12 (Beschluss)). Das Gesetz passt die Verdienstgrenzen für geringfügige Beschäftigung - sogenannte Minijobs - an die allgemeine
23.11.2012
Nachrichten
Bundesrat: Zustimmung zu DBA
Der Bundesrat hat am 23.11.2012 folgenden DBA zugestimmt:-DBA Deutschland - Luxemburg (647/12, 17/10751)): 647/12 (Beschluss)-DBA Deutschland - Liechtenstein (646/12, 17/10753): 646/12 (Beschluss)-DBA Deutschland - Niederlande (648/12, 17/10752):
23.11.2012
Nachrichten
Bundesrat: Gesetz zur Änderung des Energiesteuer- und des Stromsteuergesetzes zustande gekommen
Der Bundesrat hat am 23.11.2012 beschlossen, auf die Anrufung des Vermittlungsausschusses zu verzichten (688/12 (Beschluss)). Somit ist das Gesetz (688/12) zustande gekommen. Zu seinem Inkrafttreten bedarf es noch der Ausfertigung durch den
23.11.2012
Nachrichten
Bundesrat: Zustimmung zur Verordnung zum Erlass und zur Änderung steuerlicher Verordnungen
Der Bundesrat hat am 23.11.2012 der Verordnung mit Änderungen zugestimmt (603/12 (Beschluss), 603/12).(PM Bundesrat vom 23.11.2012)
23.11.2012
Nachrichten
Bundesrat: Zustimmung zur Änderung des VerkStÄndG
Der Bundesrat hat am 23.11.2012 beschlossen, auf die Anrufung des Vermittlungsausschusses zu verzichten (634/12 (Beschluss)). Somit ist das Gesetz zur Änderung des Versicherungsteuergesetzes und des Kraftfahrzeugsteuergesetzes
23.11.2012
Nachrichten
FG Münster: Zuführung von Betriebsvermögen im Wege des Mantelkaufs
Das FG Münster hat im Urteil vom 26.4.2012 – 9 K 2757/09 K, G, F – entschieden (Orientierungssätze nicht amtlich): Höchstrichterlich ist noch nicht geklärt, unter welchen Voraussetzungen im Rahmen des § 8 Abs. 4 S. 3 KStG 2004 von einer Übersanierung
22.11.2012
Volltext-Urteile
Niedersächsisches FG: Feststellung des verbleibenden Verlustvortrags
Niedersächsisches FG, Urteil vom 13.9.2012 - 6 K 51/10, Rev eingelegt (Az. BFH I R 75/12)LeitsatzEin schädlicher Beteiligungserwerb liegt nur vor, wenn ein Erwerber im Sinne einer Besitzgrenze zu mehr als 25 % an einer Körperschaft beteiligt ist.
22.11.2012
Volltext-Urteile
FG Münster: Zuführung von Betriebsvermögen im Wege des Mantelkaufs
FG Münster, Urteil vom 26.4.2012 - 9 K 2757/09 K, G, F SachverhaltStreitig ist, ob die bis zum 03.09.2004 entstandenen Verluste der Klägerin gem. § 8 Abs. 4 des Körperschaftsteuergesetzes in der im Streitjahr 2004 gültigen Fassung (KStG 2004) bzw.
22.11.2012
Nachrichten
BFH: Kraftfahrzeugsteuerliche Einordnung von Pickup-Fahrzeugen
Der BFH hat im Urteil vom 29.8.2012 – II R 7/11 – entschieden: 1. Bei Pickup-Fahrzeugen mit Doppelkabine ist typisierend davon auszugehen, dass diese Fahrzeuge nicht vorwiegend der Lastenbeförderung zu dienen geeignet und bestimmt sind, wenn ihre
22.11.2012
Volltext-Urteile
BFH: Kraftfahrzeugsteuerliche Einordnung von Pickup-Fahrzeugen
BFH, Urteil vom 29.8.2012 - II R 7/11Leitsätze1. Bei Pickup-Fahrzeugen mit Doppelkabine ist typisierend davon auszugehen, dass diese Fahrzeuge nicht vorwiegend der Lastenbeförderung zu dienen geeignet und bestimmt sind, wenn ihre Ladefläche oder ihr
22.11.2012
Volltext-Urteile
BFH: Keine Zweifel an Verfassungsmäßigkeit der Gewerbesteuer
BFH, Beschluss vom 16.10.2012 - I B 128/12LeitsatzEs ist nicht ernstlich zweifelhaft, dass die Hinzurechnungsvorschriften des § 8 Nr. 1 Buchst. a, d, e und f GewStG 2002 n.F. verfassungsmäßig sind. SachverhaltDie Antragstellerin und
22.11.2012
Volltext-Urteile
EuGH: Umsatzsteuerbefreiung für ambulante Pflege
EuGH, Urteil vom 15.11.2012 - C-174/11, Finanzamt Steglitz gegen Ines ZimmermannTenorArt. 13 Teil A Abs. 1 Buchst. g der Sechsten Richtlinie 77/388/EWG des Rates vom 17. Mai 1977 zur Harmonisierung der Rechtsvorschriften der Mitgliedstaaten über die
22.11.2012
Nachrichten
EuGH: Freier Kapitalverkehr
Der EuGH hat im urteil vom 22.11.2012 - C-600/10, Kommission ./. Deutschland - entschieden: Die Verletzung der Verpflichtungen der Bundesrepublik Deutschland aus Art. 63 AEUV kann nicht als rechtlich hinreichend nachgewiesen angesehen werden, wenn es
22.11.2012
Nachrichten
BMF: Anwendung von BFH-Urteilen
Das BMF hat am 22.11.2012 die Liste mit den anzuwendenden BFH-Urteilen aktualisiert. Sie steht unter www.bundesfinanzministerium.de unter Aktuelles zur Verfügung.(Newsletter BMFvom 22.11.2012)
21.11.2012
Nachrichten
BFH: Keine Zweifel an Verfassungsmäßigkeit der Gewerbesteuer
Der BFH hat im Beschluss vom 16.10.2012 – I B 128/12 – entschieden: Die Hinzurechnungsvorschriften gem. § 8 Nr. 1 Buchst. a, d, e und f GewStG sind voraussichtlich nicht verfassungswidrig. Die Entscheidung erging in einemVerfahren des vorläufigen
stats