R&W Abo Buch Datenbank Veranstaltungen Betriebs-Berater
 
Steuerrecht
19.11.2012
Nachrichten
Bundesrat: Empfehlungen des Finanzausschusses
Der Finanzausschuss des Bundesrats hat seine Beschlussempfehlungen vom 13.11.12 veröffentlicht: JStG 2013: Der Finanzausschuss empfiehlt dem Bundesrat, den Vermittlungsausschuss anzurufen (BR-Drs. 632/1/12).
19.11.2012
Volltext-Urteile
BMF: Programmablaufpläne LSt-Abzug 2013
Das BMF hat im Schreiben vom 19.11.2012 - IV C 5 - S 2361/12/10001 - die Programmablaufpläne für den Lohnsteuerabzug 2013 bekannt gemacht.
19.11.2012
Nachrichten
BFH: Nach Insolvenz entstandene KfzSt u. U. Masseverbindlichkeit
Der BFH hat im Urteil vom 1.8.2012 – II R 28/11 – entschieden: Die nach Insolvenzeröffnung entstandene KfzSt für ein Fahrzeug, das als Zubehör bereits vor Insolvenzeröffnung durch Anordnung der Zwangsverwaltung über ein Grundstück beschlagnahmt
16.11.2012
Volltext-Urteile
BMF: Rabatt/Abschlag durch Pharmaunternehmen - umsatzsteuerliche Behandlung
Das BMF hat sich im Schreiben vom 14.11.2012 - IV D 2 - S 7200/08/10005 - zur umsatzsteuerrechtlichen Behandlung der Gewährung eines Rabatts bzw. der Abführung eines Abschlags aufgrund gesetzlicher Verpflichtung durch pharmazeutische Unternehmen (§
16.11.2012
Nachrichten
BFH: Einheitlicher Erwerbsgegenstand im Grunderwerbsteuerrecht
Der BFH hat im Urteil vom 27.9.2012 – II R 7/12 – entschieden: 1. Ergibt sich aus weiteren Vereinbarungen, die mit einem Grundstückskaufvertrag in einem rechtlichen oder zumindest objektiv sachlichen Zusammenhang stehen, dass der Erwerber das beim
15.11.2012
Volltext-Urteile
BFH: Beginn der sachlichen Gewerbesteuerpflicht bei Mitunternehmerschaften
BFH, Urteil vom 30.8.2012 - IV R 54/10LeitsätzeDie sachliche Gewerbesteuerpflicht der unter § 2 Abs. 1 GewStG fallenden Gewerbebetriebe beginnt erst, wenn alle tatbestandlichen Voraussetzungen eines Gewerbebetriebes erfüllt sind (ständige
15.11.2012
Volltext-Urteile
BFH: Nach Insolvenz entstandene KfzSt u. U. Masseverbindlichkeit
BFH, Urteil vom 1.8.2012 - II R 28/11LeitsätzeDie nach Insolvenzeröffnung entstandene Kraftfahrzeugsteuer für ein Fahrzeug, das als Zubehör bereits vor Insolvenzeröffnung durch Anordnung der Zwangsverwaltung über ein Grundstück beschlagnahmt worden
15.11.2012
Nachrichten
EuGH: USt-Befreiung bei Vermietung und Verpachtung von Grundstücken
Der EuGH hat im Urteil vom 15.11.2012 - C-532/11, Leichenich - auf das Vorabentscheidungsersuchen des OLG Köln entschieden: 1. Art. 13 Teil B Buchst. b der Sechsten Richtlinie 77/388/EWG des Rates vom 17.5.77 zur Harmonisierung der Rechtsvorschriften
15.11.2012
Volltext-Urteile
BFH: Einheitlicher Erwerbsgegenstand im Grunderwerbsteuerrecht
BFH, Urteil vom 27.9.2012 - II R 7/12Leitsätze1. Ergibt sich aus weiteren Vereinbarungen, die mit einem Grundstückskaufvertrag in einem rechtlichen oder zumindest objektiv sachlichen Zusammenhang stehen, dass der Erwerber das beim Abschluss des
15.11.2012
Nachrichten
BFH: Vorrang der Niederlassungsfreiheit gegenüber der Kapitalverkehrsfreiheit bei gesetzlich qualifizierter Mindestbeteiligungsquote
Der BFH hat im Urteil vom 29.8.2012 – I R 7/12 – entschieden: 1. Die sog. Schachtelstrafe gem. § 8b Abs. 7 KStG 1999 (i. d. F. des StBereinG 1999) verstößt gegen die unionsrechtliche Grundfreiheit der freien Wahl der Niederlassung nach Art. 43 EG
14.11.2012
Volltext-Urteile
BFH: Vorrang der Niederlassungsfreiheit gegenüber der Kapitalverkehrsfreiheit bei gesetzlich qualifizierter Mindestbeteiligungsquote
BFH, Urteil vom 29.8.2012 - I R 7/12Leitsätze1. Die sog. Schachtelstrafe gemäß § 8b Abs. 7 KStG 1999 (i.d.F. des StBereinG 1999) verstößt gegen die unionsrechtliche Grundfreiheit der freien Wahl der Niederlassung nach Art. 43 EG (jetzt Art. 49 AEUV)
14.11.2012
Nachrichten
BFH: Steuerfreiheit und Steuerbarkeit der Vermögensverwaltung mit Wertpapieren
Der BFH hat durch Urteil vom 11.10.2012 – V R 9/10 – entschieden: 1. Die Vermögensverwaltung mit Wertpapieren, bei der ein Steuerpflichtiger aufgrund eigenen Ermessens über den Kauf und Verkauf von Wertpapieren entscheidet und diese Entscheidung
14.11.2012
Volltext-Urteile
BFH: Steuerfreiheit und Steuerbarkeit der Vermögensverwaltung mit Wertpapieren
BFH, Urteil vom 11.10.2012 - V R 9/10Leitsätze1. Die Vermögensverwaltung mit Wertpapieren, bei der ein Steuerpflichtiger aufgrund eigenen Ermessens über den Kauf und Verkauf von Wertpapieren entscheidet und diese Entscheidung durch den Kauf und
14.11.2012
Nachrichten
BMF: Vorläufige Festsetzung der ErbSt
Der BFH hat mit Beschluss vom 27.9.2012 – II R 9/11 – dem BVerfG die Frage vorgelegt, ob das ErbStG verfassungsgemäß ist. Die obersten Finanzbehärden der Länder haben durch gleichlautenden Ländererlass vom 14.11.2012 beschlossen, diese
14.11.2012
Nachrichten
EuGH: Anrechnungsmethode auf Dividenden aus ausländischen Quellen
Der EuGH hat im Urteil vom 13.11.2012 - C-35/11, Test Claimants in the FII Group Litigation/Commissioners of Inland Revenue und The Commissioners for Her Majesty's Revenue & Customs - entschieden, dass die Anwendung der im britischen Steuerrecht
13.11.2012
Nachrichten
EuGH: Aufteilung des Vorsteuerabzugs bei gemischt-genutztem Grundstück
Der EuGH hat im Urteil vom 8.11.2012 - C-511/10 - entschieden: Art. 17 Abs. 5 Unterabs. 3 der Sechsten RL 77/388/EWG ist dahin auszulegen, dass er es den Mitgliedstaaten erlaubt, zum Zweck der Berechnung des Pro-rata-Satzes für den Abzug der
13.11.2012
Nachrichten
BMF: Umsatzsteuerrechtliche Behandlung des Sponsorings
Das BMF hat im Schreiben vom 13.11.2012 – IV D 2 – S 7100/08/10007 :003 – zur umsatzsteuerrechtlichen Behandlung des Sponsorings Stellung genommen und infolge der BFH-Urteile vom 21.4.2005 –V R 11/03, BStBl. II 2007, 63, vom 27.2.2008 – XI R 50/07,
12.11.2012
Nachrichten
BVerfG: Vertrauensschutz in Fortbestand einer steuerrechtlichen Regelung
Das BVerfG hat in seiner Entscheidung vom 10.10.2012 - 1 BvL 6/07 - seine Rechtsprechung zur Rückwirkung von Steuergesetzen im Anschluss an mehrere Beschlüsse des Zweiten Senats vom Juli 2010 weiterentwickelt. Rückwirkende Änderungen des Steuerrechts
stats