R&W Abo Buch Datenbank Veranstaltungen Betriebs-Berater
 
Steuerrecht
20.06.2013
Volltext-Urteile
FG Düsseldorf: Verlustzurechnung nach § 15a EStG
FG Düsseldorf, Urteil vom 18.4.2013 - 16 K 3477/10 FSachverhaltDie Klägerin ist eine am 19.12.2002 gegründete GmbH & Co KG, an der als Komplementärinnen zwei GmbHs beteiligt sind. Die Beigeladene zu 1) war Kommanditistin der Klägerin mit einem
20.06.2013
Volltext-Urteile
BFH: Voraussetzungen einer Auftragsprüfung nach § 195 S. 2 AO
BFH, Urteil vom 15.5.2013 - IX R 27/12Leitsätze1. Beauftragt die für die Besteuerung zuständige Finanzbehörde eine andere Finanzbehörde mit der Außenprüfung (§ 195 Satz 2 AO), so darf die beauftragte Finanzbehörde anstelle der an sich zuständigen
20.06.2013
Nachrichten
FG Köln: KSt-Minderung in Deutschland durch endgültige Verluste im EU-Ausland
Das FG Köln hat mit Urteil vom 13.3.2013 - 10 K 2067/12 - wie folgt entschieden: Die Nichtberücksichtigung des finalen Verlusts aus der beabsichtigten Eröffnung einer Betriebsstätte in Belgien verstößt gegen die im Unionsrecht verankerte
20.06.2013
Volltext-Urteile
FG Köln: KSt-Minderung in Deutschland durch endgültige Verluste im EU-Ausland
FG Köln, Urteil vom 13.3.2013 - 10 K 2067/12SachverhaltZwischen den Beteiligten ist streitig, ob vergebliche Aufwendungen der Klägerin für den Erwerb von Ferienwohnungen in Belgien in Deutschland steuermindernd zu berücksichtigen sind.Die Klägerin
20.06.2013
Nachrichten
BFH: Kein ermäßigter Steuersatz für Umsätze mit sog. „Coaster-Bahn“ (Schlittenbahn)
Der BFH hat mit Urteil vom 20.2.2013 - XI R 12/11 - wie folgt entschieden: Die mit einer sog. „Coaster-Bahn“, bei der die Fahrtkunden auf schienengebundenen Schlitten zu Tal fahren, erbrachten Umsätze sind umsatzsteuerrechtlich keine
20.06.2013
Volltext-Urteile
BFH: Kein ermäßigter Steuersatz für Umsätze mit sog. „Coaster-Bahn" (Schlittenbahn)
BFH, Urteil vom 20.2.2013 - XI R 12/11LeitsatzDie mit einer sog. "Coaster-Bahn", bei der die Fahrtkunden auf schienengebundenen Schlitten zu Tal fahren, erbrachten Umsätze sind umsatzsteuerrechtlich keine Beförderungsleistungen und unterliegen daher
20.06.2013
Volltext-Urteile
BFH: Steuerpflicht der innergemeinschaftlichen Lieferung
BFH, Urteil vom 25.4.2013 - V R 28/11Leitsätze1. Für die Inanspruchnahme des Vertrauensschutzes nach § 6a Abs. 4 Satz 1 UStG muss der Lieferer in gutem Glauben handeln und alle Maßnahmen ergreifen, die vernünftigerweise verlangt werden können, um
20.06.2013
Volltext-Urteile
BFH: Mittelbare Änderung des Gesellschafterbestandes einer grundstücksbesitzenden Personengesellschaft i. S. des § 1 Abs. 2a GrEStG
BFH, Urteil vom 24.4.2013 - II R 17/10Leitsätze1. Die mittelbare Änderung des Gesellschafterbestandes einer grundstücksbesitzenden Personengesellschaft i.S. des § 1 Abs. 2a GrEStG ist ausschließlich nach wirtschaftlichen Maßstäben zu beurteilen.
20.06.2013
Volltext-Urteile
BFH: Lizenzvorlage schon im Ausfuhrverfahren? (Vorlagebeschluss)
BFH, Entscheidung vom 16.4.2013 - VII R 67/11Leitsätze1. Ist bei der Entscheidung über die Gewährung von Ausfuhrerstattung von der ordnungsgemäßen Vorlage einer Ausfuhrlizenz gemäß Art. 4 Abs. 1 der Verordnung (EG) Nr. 800/1999 über gemeinsame
19.06.2013
Nachrichten
: Bund und Länder einigen sich auf Finanzierung des Fluthilfefonds
Bundesfinanzminister Schäuble und die Ministerpräsidenten der Länder haben sich am 19.6.2013 auf die Finanzierungsdetails des Fonds Aufbauhilfe für die Bewältigung der Schäden der Hochwasserkatastrophe wie auch auf die Zustimmung des Bundesrats zum
19.06.2013
Nachrichten
DStV: WP/StB Harald Elster neuer Präsident
Am 18.6.2013 wählte die Mitgliederversammlung des Deutschen Steuerberaterver­bandes e. V. (DStV), in Rostock StB/WP Harald Elster (Reichshof, Bergisches Land) einstimmig zum neuen DStV-Präsidenten. Seit 2008 ist er Präsident des
19.06.2013
Nachrichten
BFH: Steuerpflicht der innergemeinschaftlichen Lieferung
Der BFH hat mit Urteil vom 25.4.2013 - V R 28/11 - wie folgt entschieden:1. Für die Inanspruchnahme des Vertrauensschutzes nach § 6a Abs. 4 Satz 1 UStG muss der Lieferer in gutem Glauben handeln und alle Maßnahmen ergreifen, die vernünftigerweise
19.06.2013
Nachrichten
BFH: Mittelbare Änderung des Gesellschafterbestandes einer grundstücksbesitzenden Personengesellschaft i. S. des § 1 Abs. 2a GrEStG
Der BFH hat mit Urteil vom 24.4.2013 - II R 17/10 - wie folgt entschieden: 1. Die mittelbare Änderung des Gesellschafterbestandes einer grundstücksbesitzenden Personengesellschaft i. S. des § 1 Abs. 2a GrEStG ist ausschließlich nach wirtschaftlichen
19.06.2013
Nachrichten
BFH: Lizenzvorlage schon im Ausfuhrverfahren? (Vorlagebeschluss)
Der BFH hat mit Entscheidung vom 16.4.2013 - VII R 67/11 - wie folgt entschieden:Dem Gerichtshof der Europäischen Union werden folgende Fragen zur Vorabentscheidung vorgelegt:1. Ist bei der Entscheidung über die Gewährung von Ausfuhrerstattung von
18.06.2013
Nachrichten
FG Münster: Steuerpflicht der Überlassung eines Meisterbriefs an betrügerisches Unternehmen
Das FG Münster hat mit Urteil vom 10.4.2013 - 13 K 3654/10 E - wie folgt entschieden: Die Überlassung eines Meisterbriefes an ein Unternehmen, das diesen in betrügerischer Absicht zur Täuschung von Krankenkassen einsetzt, führen zu keinen Einkünften
17.06.2013
Nachrichten
EuGH: Verweigerung der Verbrauchsteuererstattung
Der EuGH hat mit Urteil vom 30.5.2013 - C-663/11, Scandic Destilleries  -wie folgt entschieden: Art. 22 Abs. 1 bis 3 der Richtlinie 92/12/EWG des Rates vom 25. Februar 1992 über das allgemeine System, den Besitz, die Beförderung und die Kontrolle
14.06.2013
Nachrichten
FG Düsseldorf: Verlustberücksichtigung bei Veräußerung einer Inhaberschuldverschreibung
Das FG Düsseldorf hat mit Urteil vom 16.4.2013 - 13 K 3011/11 E - wie folgt entschieden: Der Verlust aus der Veräußerung einer Inhaberschuldverschreibung, deren Rückzahlung nur teilweise garantiert war und von der Wertentwicklung dreier
13.06.2013
Volltext-Urteile
FG Münster: Wirtschaftlicher Zusammenhang einer als Untervermächtnis erworbenen GmbH-Beteiligung mit einer dem Untervermächtnisnehmer auferlegten Versorgungsrente
FG Münster, Urteil vom 11.4.2013 - 3 K 604/11 ErbSachverhaltStreitig ist, ob bei einem Untervermächtnis ein wirtschaftlicher Zusammenhang im Sinne des § 10 Abs. 6 Satz 4 des Erbschaftsteuergesetzes in der ab 01.01.2009 geltenden Fassung (ErbStG)
stats