R&W Abo Buch Datenbank Veranstaltungen Betriebs-Berater
 
Steuerrecht
13.06.2013
Volltext-Urteile
FG Köln: Vorsteuervergütung - Anforderungen an den Vergütungsantrag
FG Köln, Urteil vom 30.4.2013 - 2 K 727/09SachverhaltZwischen den Beteiligten ist streitig, ob die Klägerin im Hinblick auf die von ihr begehrte Erhöhung der Vorsteuervergütung eine Originalrechnung vorgelegt hat und wie es sich auswirkt, dass
13.06.2013
Volltext-Urteile
BFH: Werbungskostenabzug für mit Dienstwagen durchgeführte Familienheimfahrten
BFH, Urteil vom 28.2.2013 - VI R 33/11Leitsätze1. Aufwendungen für Familienheimfahrten des Arbeitnehmers mit einem vom Arbeitgeber überlassenen Dienstwagen berechtigen nach § 9 Abs. 1 Satz 3 Nr. 5 Satz 6 EStG nicht zum Werbungskostenabzug.2. Trägt
13.06.2013
Volltext-Urteile
BFH: Lohnzahlung Dritter
BFH, Urteil vom 28.2.2013 - VI R 58/11Leitsätze1. Die Zuwendung eines Dritten kann ausnahmsweise Arbeitslohn sein, wenn sie als Entgelt für eine Leistung beurteilt werden kann, die der Arbeitnehmer im Rahmen seines Dienstverhältnisses für seinen
13.06.2013
Volltext-Urteile
EuGH: Verweigerung der Verbrauchsteuererstattung
EuGH, Urteil vom 30.5.2013 - C-663/11, Scandic DestilleriesTenorArt. 22 Abs. 1 bis 3 der Richtlinie 92/12/EWG des Rates vom 25. Februar 1992 über das allgemeine System, den Besitz, die Beförderung und die Kontrolle verbrauchsteuerpflichtiger Waren in
13.06.2013
Nachrichten
FG Köln: Vorsteuervergütung
Das FG Köln hat mit Urteil vom 30.4.2013 - 2 K 727/09 - wie folgt entschieden: Die Vergütung von Vorsteuerbeträgen nach § 18 Abs. 9 UStG i. V. m. §§ 59 ff. UStDV setzt u. a. voraus, dass die geltend gemachten Vorsteuerbeträge gemäß § 15 UStG
12.06.2013
Volltext-Urteile
BMF: Leistungsort beim Verkauf von Eintrittskarten
Auf Unionsebene haben sich die EU-Mitgliedstaaten auf eine gemeinsame Auslegung beim Anwendungsbereich der Ortsregelung beim Verkauf von Eintrittskarten für Veranstaltungen durch einen anderen Unternehmer als den Veranstalter nach Art. 53 und 54
12.06.2013
Nachrichten
BFH: Werbungskostenabzug für mit Dienstwagen durchgeführte Familienheimfahrten
Der BFH hat mit Urteil vom 28.2.2013 - VI R 33/11 - wie folgt entschieden:1. Aufwendungen für Familienheimfahrten des Arbeitnehmers mit einem vom Arbeitgeber überlassenen Dienstwagen berechtigen nach § 9 Abs. 1 Satz 3 Nr. 5 Satz 6 EStG nicht zum
12.06.2013
Nachrichten
BFH: Lohnzahlung Dritter
Der BFH hat mit Urteil vom 28.2.2013 - VI R 58/11 - wie folgt entschieden:1. Die Zuwendung eines Dritten kann ausnahmsweise Arbeitslohn sein, wenn sie als Entgelt für eine Leistung beurteilt werden kann, die der Arbeitnehmer im Rahmen seines
11.06.2013
Nachrichten
FG Münster: wirtschaftlicher Zusammenhang einer als Untervermächtnis erworbenen GmbH-Beteiligung mit einer dem Untervermächtnisnehmer auferlegten Versorgungsrente
Das FG Münster hat mit Urteil vom 11.4.2013 - 3 K 604/11 Erb - wie folgt entschieden: Schon um § 10 Abs. 6 S. 4 ErbStG in den Fällen sonstigen Betriebsvermögens nicht weitgehend leerlaufen zu lassen ist auch bei privaten Schulden und Lasten im
10.06.2013
Nachrichten
BR: Mehr Rechte für Bankenaufsicht
Die Länder wollen Steuerstraftaten im Bankenbereich verstärkt bekämpfen. Hierzu schlagen sie in einem heute beschlossenen Gesetzentwurf (462/13) vor, die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht in die Lage zu versetzen, gegen Banken
10.06.2013
Nachrichten
BR: Gesetz zur Verbesserung der Bekämpfung von Steuerstraftaten
Der Bundesrat hat seinen Gesetzentwurf, der auf einer Initiative der Länder Baden-Württemberg und Hamburg beruht, in den Bundestag eingebracht. Der Entwurf sieht vor, die strafrechtliche Verfolgung von Steuerhinterziehungen an die Festsetzungsfrist
10.06.2013
Nachrichten
BR: Aufnahme der Datenhehlerei in das StGB
Der Bundesrat will mit einem am 7.6.2013 beschlossenen Gesetzentwurf (284/13) die Datenhehlerei unter Strafe stellen. Der Gesetzentwurf soll bestehende Strafbarkeitslücken durch die Einführung eines neuen Straftatbestands der Datenhehlerei schließen.
10.06.2013
Nachrichten
BR: AIFM-Steuer-Anpassungsgesetz in Vermittlungsausschuss verwiesen
Der Bundesrat hat am 7.6.2013 das sog. AIFM-Steuer-Anpassungsgesetz in das Vermittlungsverfahren verwiesen (376/13 (B)). Die Länder halten u. a. die Möglichkeit der neu geregelten offenen Investmentkommanditgesellschaft für systemwidrig, Erträge an
10.06.2013
Nachrichten
BT/BR: Zustimmung zum Amtshilferichtlinie-Umsetzungsgesetz
Bundestag und Bundesrat stimmten dem Amtshilferichtlinie-Umsetzungsgesetz i. d. F. des Vermittlungsausschusses, der sich am 5.6.2013 diesbezüglich geeinigt hatte, am 7.6.2013 zu. Das Gesetz passt diverse steuerrechtliche Regelungen - insbesondere des
10.06.2013
Nachrichten
BMF: Steuerliche Hinweise für Hochwasser-Geschädigte
Den durch das Juni-Hochwasser Geschädigten soll auch durch steuerliche Maßnahmen zur Vermeidung unbilliger Härten unbürokratisch geholfen werden. Im Einvernehmen mit dem BMF haben die Finanzministerien der Länder Bayern, Sachsen, Sachsen-Anhalt,
10.06.2013
Nachrichten
FG Köln: Körperschaftsteuer
Das FG Köln hat mit Urteil vom 18.4.2013 - 10 K 1043/10 - wie folgt entschieden: Ist eine natürliche oder juristische Person, die die Zahlungen des Steuerpflichtigen entgegennahm, lediglich zwischengeschaltet, weil sie entweder mangels eigener
07.06.2013
Volltext-Urteile
BFH: Zurechnung von Organeinkommen bei unterjährigem Gesellschafterwechsel einer Organträger-Personengesellschaft
BFH, Urteil vom 28.2.2013 - IV R 50/09Amtlicher LeitsatzDas Einkommen einer Organgesellschaft ist entsprechend dem allgemeinen Gewinnverteilungsschlüssel nur den Gesellschaftern einer Organträger-Personengesellschaft zuzurechnen, die im Zeitpunkt der
07.06.2013
Volltext-Urteile
FG Köln: Körperschaftsteuer
FG Köln, Urteil vom 18.4.2013 - 10 K 1043/10SachverhaltDie Beteiligten streiten über die Frage, inwieweit von der Klägerin gezahlte Schuldzinsen für ein Darlehen an eine ausländische Gesellschaft als Betriebsausgaben zu berücksichtigen sind.Im Jahr
stats