BAG , Urteil vom 08.09.2010 - Aktenzeichen 7 AZR 513/09 (Vorinstanz: LAG München vom 17.06.2009 - Aktenzeichen 9 Sa 997/08; ) (Vorinstanz: ArbG München vom 07.10.2008 - Aktenzeichen 21 Ca 17834/07; ) Amtliche Leitsätze: Orientierungssätze: 1. Eine
LAG Berlin-Brandenburg, Beschluss vom 4.3.2011 - 10 TaBV 1984/10 Leitsätze1. Die Konfiguration des Betriebsrats-PC einschließlich der Anmeldeprozedur bestimmt der Betriebsrat grundsätzlich allein.2. Aufgrund des Strukturprinzips der
LAG Berlin-Brandenburg, Urteil vom 18.2.2011 - 13 Sa 2049/10 LeitsatzDas Abweichen von einer tariflichen Beförderungsregel ("Voraussetzung einer Beförderung ist mindestens eine regelmäßige 1-jährige Tätigkeit in der vorhergehenden Gruppe") indiziert
LAG Nürnberg , Urteil vom 12.01.2011 - Aktenzeichen 4 Sa 437/10 (Vorinstanz: ArbG Nürnberg vom 02.03.2010 - Aktenzeichen 6 Ca 5572/09; ) Amtliche Leitsätze: Eine durch Erhebung der Kündigungsschutzklage gewahrte einzelvertragliche Ausschlussfrist,
LAG Berlin-Brandenburg , Urteil vom 19.01.2011 - Aktenzeichen 15 Sa 2348/10 (Vorinstanz: ArbG Berlin vom 01.09.2010 - Aktenzeichen 44 Ca 7447/10; ) Amtliche Leitsätze: Regelt ein Prozessvergleich zur Beilegung eines Kündigungsschutzprozesses noch
BAG, Urteil vom 8.12.2010 - 5 AZR 95/10Leitsätze1. In der Insolvenz des Nachunternehmers erlischt die Haftung des Hauptunternehmers nach § 1a AEntG aF jedenfalls mit und im Umfang der Zahlung von Insolvenzgeld durch die Bundesagentur für Arbeit.2.
BAG , Beschluss vom 17.11.2010 - Aktenzeichen 7 ABR 100/09 (Vorinstanz: LAG Hamburg vom 16.04.2009 - Aktenzeichen 1 TaBV 1/09; ) (Vorinstanz: ArbG Hamburg vom 14.11.2008 - Aktenzeichen 13 BV 10/08; ) Amtliche Leitsätze: Das Arbeitsgericht ist in
BAG , Urteil vom 12.01.2011 - Aktenzeichen 7 AZR 194/09 (Vorinstanz: LAG Köln vom 26.01.2009 - Aktenzeichen 5 Sa 1025/08; ) (Vorinstanz: ArbG Köln vom 21.05.2008 - Aktenzeichen 10 Ca 240/08; ) Amtliche Normenkette: TzBfG § 14 Abs. 1 S. 1, 2 Nr. 3;
BAG , Beschluss vom 05.10.2010 - Aktenzeichen 1 ABR 20/09 (Vorinstanz: LAG Berlin-Brandenburg vom 09.01.2009 - Aktenzeichen 13 TaBV 1961/08; ) (Vorinstanz: ArbG Berlin vom 07.08.2008 - Aktenzeichen 26 BV 6095/08; ) Amtliche Leitsätze: Eine
BAG, Urteil vom 28.10.2010 - 8 AZR 547/09SachverhaltDie Parteien streiten in der Revisionsinstanz noch über einen mittels Widerklage geltend gemachten Anspruch auf Schadensersatz wegen von der Beklagten gezahlter Detektivkosten. Die Beklagte betreibt
BAG , Urteil vom 27.01.2011 - Aktenzeichen 6 AZR 590/09 (Vorinstanz: LAG Rheinland-Pfalz vom 14.05.2009 - Aktenzeichen 2 Sa 166/09; ) (Vorinstanz: ArbG Trier vom 27.01.2009 - Aktenzeichen 2 Ca 1182/08; ) Redaktionelle Leitsätze: 1. a) Der Begriff
BAG , Urteil vom 14.12.2010 - Aktenzeichen 3 AZR 939/08 (Vorinstanz: LAG Berlin-Brandenburg vom 13.08.2008 - Aktenzeichen 23 Sa 1002/08; ) (Vorinstanz: ArbG Berlin vom 06.03.2008 - Aktenzeichen 22 Ca 18575/07; ) Amtliche Normenkette: BetrAVG § 1
Das Arbeitszeitgesetz soll vor allem der Sicherheit und Gesundheit der Arbeitnehmer bei der Gestaltung der Arbeitszeit dienen. Die Neuauflage des bewährten Kommentars berücksichtigt die aktuellen Entwicklungen des Arbeitslebens und integriert die Rechtsprechung seit der Vorauflage 2009. mehr...