R&W Abo Buch Datenbank Veranstaltungen Betriebs-Berater
 
Arbeitsrecht
05.05.2011
Volltext-Urteile
LAG Hessen: Kündigung wegen Missbrauch von Bonuspunkten
LAG Hessen, Urteil vom 4.8.2010 - 2 Sa 422/10 SachverhaltDie Parteien streiten im Berufungsrechtszug weiterhin um die Rechtsmäßigkeit einer außerordentlichen, hilfsweise ordentlichen verhaltensbedingten Kündigung sowie um einen
05.05.2011
Volltext-Urteile
BAG: Auslegung einer arbeitsvertraglichen Bezugsnahmeklausel
BAG , Urteil  vom 17.11.2010 - Aktenzeichen 4 AZR 127/09 (Vorinstanz: LAG Frankfurt/Main vom 04.12.2008 - Aktenzeichen 20 Sa 638/08; ) (Vorinstanz: ArbG Offenbach vom 04.03.2008 - Aktenzeichen 6 Ca 778/07; ) Amtliche Leitsätze: Orientierungssätze: 1.
05.05.2011
Volltext-Urteile
BAG: Tarifvertragliche Öffnungsklausel
BAG , Urteil  vom 20.10.2010 - Aktenzeichen 4 AZR 105/09 (Vorinstanz: LAG Frankfurt/Main vom 06.03.2008 - Aktenzeichen 9 Sa 798/07; ) (Vorinstanz: ArbG Frankfurt/Main vom 19.04.2007 - Aktenzeichen 19 Ca 592/07; ) Amtliche Leitsätze: Wenn ein
05.05.2011
Volltext-Urteile
BAG: Unionrechtskonformität von § 14 Abs. 1 S. 2 Nr. 7 TzBfG
BAG , Vorlagebeschluss  vom 27.10.2010 - Aktenzeichen 7 AZR 485/09 (A) (Vorinstanz: LAG Köln - Aktenzeichen 10 Sa 231/08; ) Amtliche Leitsätze: Der Senat bittet den Gerichtshof der Europäischen Union (Gerichtshof) nach Art. 267 AEUV darum, die
28.04.2011
Volltext-Urteile
BAG: Kein Betriebsübergang trotz Personalübernahme
BAG , Urteil  vom 23.09.2010 - Aktenzeichen 8 AZR 567/09 (Vorinstanz: LAG Frankfurt/Main vom 01.07.2009 - Aktenzeichen 8 Sa 870/08; ) (Vorinstanz: ArbG Offenbach vom 23.04.2008 - Aktenzeichen 5 Ca 435/07; ) Amtliche Leitsätze: Orientierungssätze:
28.04.2011
Volltext-Urteile
BAG: Auslegung einer arbeitsvertraglichen Bezugnahmeklausel als Gleichstellungsabrede im Altfall
BAG, Urteil vom 17.11.2010 - 4 AZR 127/09Volltext des Urteils: //BB-Online BBL2011- - unter www.betriebs-berater.desachverhaltDie Parteien streiten über Zahlungsansprüche und in diesem Zusammenhang über die Reichweite einer arbeitsvertraglichen
28.04.2011
Volltext-Urteile
LAG Hamburg: Ein Team darf kein Alter haben
LAG Hamburg , Urteil  vom 23.06.2010 - Aktenzeichen 5 Sa 14/10 (Vorinstanz: ArbG Hamburg vom 11.12.2009 - Aktenzeichen 10 Ca 154/09; ) Amtliche Leitsätze: 1. Das Merkmal "junges Team" in einer Stellenanzeige stellt auch dann, wenn es unter der
28.04.2011
Volltext-Urteile
LAG Berlin: Ausgleichsklausel
LAG Berlin-Brandenburg , Urteil  vom 19.01.2011 - Aktenzeichen 15 Sa 2348/10 (Vorinstanz: ArbG Berlin vom 01.09.2010 - Aktenzeichen 44 Ca 7447/10; ) Amtliche Leitsätze: Regelt ein Prozessvergleich zur Beilegung eines Kündigungsschutzprozesses noch
28.04.2011
Volltext-Urteile
LAG Berlin: Vertragliche Ausschlussfrist
LAG Berlin-Brandenburg , Urteil  vom 19.01.2011 - Aktenzeichen 17 Sa 2153/10 (Vorinstanz: ArbG Berlin vom 30.06.2010 - Aktenzeichen 37 Ca 525/10; ) Amtliche Leitsätze: Eine vom Arbeitgeber vorformulierte Vereinbarung über die einseitige Einführung
28.04.2011
Volltext-Urteile
LAG Nürnberg: Vertragliche Ausschlussfrist
LAG Nürnberg , Urteil  vom 12.01.2011 - Aktenzeichen 4 Sa 437/10 (Vorinstanz: ArbG Nürnberg vom 02.03.2010 - Aktenzeichen 6 Ca 5572/09; ) Amtliche Leitsätze: Eine durch Erhebung der Kündigungsschutzklage gewahrte einzelvertragliche Ausschlussfrist,
28.04.2011
Volltext-Urteile
BAG: Nachschieben von Zustimmungsverweigerungsgründen
BAG , Beschluss  vom 17.11.2010 - Aktenzeichen 7 ABR 120/09 (Vorinstanz: LAG Hamm vom 31.07.2009 - Aktenzeichen 10 TaBV 9/09; ) (Vorinstanz: ArbG Hamm vom 04.09.2008 - Aktenzeichen 6 BV 16/08; ) Amtliche Leitsätze: Orientierungssätze: 1. Die
28.04.2011
Volltext-Urteile
BAG: Betriebsänderung im Kleinbetrieb
BAG , Urteil  vom 09.11.2010 - Aktenzeichen 1 AZR 708/09 (Vorinstanz: LAG Nürnberg vom 21.09.2009 - Aktenzeichen 6 Sa 808/08; ) (Vorinstanz: ArbG Nürnberg vom 23.09.2008 - Aktenzeichen 4 Ca 1659/08; ) Amtliche Leitsätze: In Kleinbetrieben mit bis zu
28.04.2011
Volltext-Urteile
BAG: Keine Diskriminierung bei Hemmung der Stufenlaufzeit durch Elternzeit
BAG , Urteil  vom 27.01.2011 - Aktenzeichen 6 AZR 526/09 (Vorinstanz: LAG Baden-Württemberg vom 17.06.2009 - Aktenzeichen 12 Sa 8/09; ) (Vorinstanz: ArbG Mannheim vom 24.09.2008 - Aktenzeichen 10 Ca 189/08; ) Amtliche Leitsätze: Die Hemmung der
20.04.2011
Volltext-Urteile
BAG: Versetzungsvorbehalt und AGB-Kontrolle
BAG , Urteil  vom 25.08.2010 - Aktenzeichen 10 AZR 275/09 (Vorinstanz: LAG Chemnitz vom 26.01.2009 - Aktenzeichen 3 Sa 483/08; ) (Vorinstanz: ArbG Leipzig vom 18.06.2008 - Aktenzeichen 10 Ca 2149/07; ) Amtliche Leitsätze: Ergibt die Auslegung eines
20.04.2011
Volltext-Urteile
BAG: Formunwirksamkeit eines Einigungsstellenspruchs
BAG , Beschluss  vom 05.10.2010 - Aktenzeichen 1 ABR 31/09 (Vorinstanz: LAG Mecklenburg-Vorpommern vom 25.03.2009 - Aktenzeichen 3 TaBV 7/08; ) (Vorinstanz: ArbG Rostock - 3 BV 3/07 - 16.4.2008 ) Amtliche Leitsätze: Die Unterzeichnung eines
20.04.2011
Volltext-Urteile
ArbG Hagen: Keine monatliche Betriebsrente bereits ab Vollendung des 60. Lebensjahrs
ArbG Hagen, Urteil vom 15.2.2011 5 Ca 1302/10; nicht rkr.Leitsätze der Redaktion§ 30a BetrAVG ist für einen ehemaligen Geschäftsführer nicht einschlägig. § 30a BetrAVG gilt nach seinem Wortlaut lediglich für "Arbeitnehmer", nicht jedoch auch für
20.04.2011
Volltext-Urteile
ArbG Freiburg: Tarifunfähigkeit CGZP
ArbG Freiburg, Beschluss vom 13.04.2011 - 3 Ca 497/10 leitsätze1. Mit dem Beschluss des Bundesarbeitsgerichts vom 14.12.2010 - 1 ABR 19/10 - ist die Tarifunfähigkeit der Tarifgemeinschaft Christliche Gewerkschaften Zeitarbeit und PSA (CGZP) nur
14.04.2011
Volltext-Urteile
BAG: Gleichstellungsabrede in Altverträgen nur unter besonderen Umständen große dynamische Verweisung
BAG , Urteil  vom 17.11.2010 - Aktenzeichen 4 AZR 391/09 (Vorinstanz: LAG Düsseldorf vom 02.04.2009 - Aktenzeichen 15 Sa 1458/08; ) (Vorinstanz: ArbG Wuppertal vom 04.09.2008 - Aktenzeichen 2 Ca 697/08-8; ) Amtliche Leitsätze: 1. Die vertragliche
stats