R&W Abo Buch Datenbank Veranstaltungen Betriebs-Berater
 
Arbeitsrecht
13.04.2012
Volltext-Urteile
13.04.2012
Volltext-Urteile
BAG: Status angestellter Wirtschaftsprüfer
BAG, Beschluss vom 29.6.2011, 7 ABR 15/10Leitsätze§ 45 Satz 2 WPO (juris: WiPrO) ist iVm. § 45 Satz 1 WPO verfassungskonform einschränkend so zu verstehen, dass die Bereichsausnahme von der Betriebsverfassung nur für angestellte Wirtschaftsprüfer mit
12.04.2012
Volltext-Urteile
BAG: Aufhebungsvertrag - kein Rücktritt nach Insolvenzantrag bzw. Insolvenzeröffnung
BAG, Urteil vom 10.11.2011 - 6 AZR 357/10LeitsätzeDer Rücktritt eines Arbeitnehmers von einem mit dem Arbeitgeber geschlossenen Aufhebungsvertrag wegen Nichtzahlung der vereinbarten Abfindung ist ausgeschlossen, wenn das Insolvenzgericht dem
12.04.2012
Volltext-Urteile
BAG: Arbeitsvertraglichen Regelung der Abgeltung von Urlaub
BAG, Urteil vom 18.10.2011, 9 AZR 303/10TenorDie Revision des Beklagten gegen das Urteil des Landesarbeitsgerichts Düsseldorf vom 31. März 2010 - 12 Sa 1512/09 - wird zurückgewiesen.Der Beklagte hat die Kosten des Revisionsverfahrens zu tragen.
12.04.2012
Volltext-Urteile
BAG: Betriebsgröße nach BetrVG - gestellte Arbeitnehmer
BAG, Beschluss vom 15.12.2011, 7 ABR 65/10LeitsätzeIn Privatbetrieben tätige Arbeitnehmer des öffentlichen Dienstes zählen bei den Schwellenwerten der organisatorischen Vorschriften des Betriebsverfassungsgesetzes mit.TenorAuf die Rechtsbeschwerde
12.04.2012
Volltext-Urteile
BAG: Unwirksamkeit einer tariflichen Altersgrenze für Piloten
BAG, Urteil vom 18.1.2012, 7 AZR 112/08LeitsätzeDie Altersgrenze in § 19 Abs. 1 Satz 1 des Manteltarifvertrags Nr. 5a für das Cockpitpersonal bei Lufthansa idF vom 14. Januar 2005, wonach das Arbeitsverhältnis von Flugzeugführern mit dem Ende des
12.04.2012
Volltext-Urteile
BAG: Arbeitsrechtsregelung über Einmalzahlungen
BAG, Urteil vom 16.2.2012, 6 AZR 573/10Leitsätze1. Das Mitarbeitergesetz der Konföderation evangelischer Kirchen in Niedersachsen lässt keine auf dem dritten Weg beschlossene Vergütungsregelung außerhalb der Dienstvertragsordnung zu. Trifft die
12.04.2012
Volltext-Urteile
BAG: Benachteiligung eines behinderten Bewerbers
BAG, Urteil vom 13.10.2011, 8 AZR 608/10TenorAuf die Revision des Klägers wird das Urteil des Landesarbeitsgerichts Baden-Württemberg vom 6. September 2010 - 4 Sa 18/10 - aufgehoben.Die Sache wird zur neuen Verhandlung und Entscheidung - auch über
12.04.2012
Volltext-Urteile
BAG: Frage nach der Schwerbehinderung im Arbeitsverhältnis
BAG, Urteil vom 16.2.2012, 6 AZR 553/10LeitsätzeDie Frage des Arbeitgebers nach der Schwerbehinderung bzw. einem diesbezüglich gestellten Antrag ist im bestehenden Arbeitsverhältnis jedenfalls nach sechs Monaten, dh. ggf. nach Erwerb des
12.04.2012
Volltext-Urteile
BAG: Arbeitskampf - suspendierende Betriebsstilllegung
BAG, Urteil vom 13.12.2011, 1 AZR 495/10LeitsätzeEine suspendierende Betriebsstilllegung während eines Arbeitskampfes muss gegenüber Arbeitnehmern erklärt werden. Hierfür genügt die Bekanntgabe der Stilllegungsentscheidung in betriebsüblicher Weise.
04.04.2012
Volltext-Urteile
BAG: Interessenausgleich - Berücksichtigung von Leiharbeitnehmern bei der Ermittlung des Schwellenwerts
BAG, Urteil vom 18.10.2011 - 1 AZR 335/10LeitsatzBei der Ermittlung der maßgeblichen Unternehmensgröße in § 111 S. 1 BetrVG sind Leiharbeitnehmer, die länger als drei Monate im Unternehmen eingesetzt sind, mitzuzählen.SachverhaltDie Parteien streiten
04.04.2012
Volltext-Urteile
BAG: Ab- und Rückmeldepflicht von Betriebsratsmitgliedern bei Ausübung von Betriebsratstätigkeit am Arbeitsplatz
BAG , Beschluss  vom 29.06.2011 - Aktenzeichen 7 ABR 135/09 (Vorinstanz: LAG Baden-Württemberg vom 15.05.2009 - Aktenzeichen 18 TaBV 6/08; ) (Vorinstanz: ArbG Stuttgart vom 24.07.2008 - Aktenzeichen 25 BV 249/07; )  Amtliche Leitsätze: Ein
04.04.2012
Volltext-Urteile
BAG: Unverzügliche Zurückweisung einer Kündigungserklärung bei fehlender Vollmacht
BAG , Urteil vom 08.12.2011 - Aktenzeichen 6 AZR 354/10 (Vorinstanz: LAG Baden-Württemberg vom 10.02.2010 - Aktenzeichen 13 Sa 68/09; ) (Vorinstanz: ArbG Mannheim vom 10.09.2009 - Aktenzeichen 2 Ca 70/09; ) Amtliche Leitsätze: Die Zurückweisung einer
04.04.2012
Volltext-Urteile
BAG: Betriebsübergang nach betriebsbedingter Kündigung
BAG, Urteil  vom 15.12.2011 - Aktenzeichen 8 AZR 197/11 (Vorinstanz: LAG Rheinland-Pfalz vom 20.08.2010 - Aktenzeichen 9 Sa 5/10; ) (Vorinstanz: ArbG Ludwigshafen vom 28.10.2009 - Aktenzeichen 8 Ca 1201/09; ) Amtliche Leitsätze: Orientierungssätze:1.
04.04.2012
Volltext-Urteile
LAG Berlin-Brandenburg: Unwirksame Kündigung trotz Fremdvergabe
"Dieses Urteil werden wir Ihnen zur Verfügung stellen, sobald es veröffentlicht wurde.Vielen Dank für Ihr Interesse."
04.04.2012
Volltext-Urteile
BAG: Weiterbildungskosten - Rückzahlungsklausel bei Arbeitnehmerkündigung
BAG, Urteil vom 13.12.2011 - 3 AZR 791/09Sachverhalt Die Parteien streiten über einen Anspruch auf Rückzahlung von Ausbildungskosten iHv. 7.500,00 Euro und über einen vom Beklagten hilfsweise zur Aufrechnung gestellten Schadensersatzanspruch nach
04.04.2012
Volltext-Urteile
BAG: Tarifvertragliche Kündigungsfristen - Verweis auf § 622 BGB
BAG: Tarifvertragliche Kündigungsfristen - Verweis auf § 622 BGBBAG, Urteil vom 29.9.2011, 2 AZR 177/10Sachverhalt  Die Parteien streiten noch über den Zeitpunkt der Beendigung ihres Arbeitsverhältnisses.Die Beklagte betreibt eine Restaurantkette.
04.04.2012
Volltext-Urteile
BAG: Hinweis auf verlängerte Anrufungsfrist
BAG, Urteil vom 18.1.2012, 6 AZR 407/10LeitsätzeDas Arbeitsgericht genügt der Hinweispflicht des § 6 Satz 2 KSchG auf die Präklusionsvorschrift des § 6 Satz 1 KSchG, wenn es den Arbeitnehmer darauf hinweist, dass er sich bis zum Schluss der
stats