BAG , Urteil vom 21.09.2011 - Aktenzeichen 7 AZR 150/10 (Vorinstanz: LAG Hamm vom 02.12.2009 - Aktenzeichen 3 Sa 267/09; ) (Vorinstanz: ArbG Dortmund vom 07.01.2009 - Aktenzeichen 5 Ca 1145/08; ) Amtliche Leitsätze: 1. Bietet ein Arbeitgeber einem
BAG , Urteil vom 08.12.2011 - Aktenzeichen 6 AZR 397/10 (Vorinstanz: LAG Niedersachsen vom 12.05.2010 - Aktenzeichen 15 Sa 1285/09; ) (Vorinstanz: ArbG Braunschweig vom 13.08.2009 - Aktenzeichen 5 Ca 163/09; ) Amtliche Leitsätze: 1. Steht einem
BAG , Urteil vom 10.11.2011 - Aktenzeichen 8 AZR 430/10 (Vorinstanz: LAG Berlin-Brandenburg vom 30.04.2010 - Aktenzeichen 9 Sa 480/10; ) (Vorinstanz: ArbG Berlin vom 11.11.2009 - Aktenzeichen 37 Ca 9999/09; ) Redaktionelle Leitsätze: 1. a) Die
BAG , Beschluss vom 21.09.2011 - Aktenzeichen 7 ABR 54/10 (Vorinstanz: LAG Chemnitz vom 26.08.2010 - Aktenzeichen 5 TaBV 9/10; ) (Vorinstanz: ArbG Chemnitz vom 11.03.2010 - Aktenzeichen 11 BV 28/09; ) Amtliche Leitsätze: 1. Die Wahl eines
BAG , Urteil vom 08.09.2011 - Aktenzeichen 2 AZR 388/10 (Vorinstanz: LAG Düsseldorf vom 26.04.2010 - Aktenzeichen 16 Sa 59/10; ) (Vorinstanz: ArbG Wuppertal vom 24.11.2009 - Aktenzeichen 7 Ca 1658/09; ) Amtliche Leitsätze: Orientierungssätze:1. Wird
BAG, Urteil vom 18.10.2011 Aktenzeichen 9 AZR 315/10 (Vorinstanz: LAG Baden-Württemberg vom 14.04.2010 - Aktenzeichen 10 Sa 59/09; ) (Vorinstanz: ArbG Freiburg vom 01.09.2009 - Aktenzeichen 8 Ca 109/09; ) Amtliche Leitsätze: Der Arbeitgeber hat
BAG , Urteil vom 07.07.2011 - Aktenzeichen 2 AZR 355/10 (Vorinstanz: LAG Niedersachsen vom 03.12.2009 - Aktenzeichen 5 Sa 739/09; ) (Vorinstanz: ArbG Hildesheim - 3 Ca 365/08 - 7.5.2009 ) Amtliche Leitsätze: Die Berücksichtigung der Dauer des
BAG , Urteil vom 09.06.2011 - Aktenzeichen 2 AZR 418/10 (Vorinstanz: LAG Mecklenburg-Vorpommern vom 30.06.2010 - Aktenzeichen 2 Sa 12/10; ) (Vorinstanz: ArbG Schwerin vom 25.11.2009 - Aktenzeichen 55 Ca 1420/09; ) Amtliche Leitsätze:
LAG Berlin-Brandenburg, Urteil vom 13.1.2012 - 6 Sa 2159/11Leitsatz1. Die Kündigung des Arbeitsverhältnisses eines HIV-infizierten Arbeitnehmers in der Probezeit, der als Chemisch-Technischer Assistent für Tätigkeiten im Reinraumbereich eines
BAG , Urteil vom 06.07.2011 - Aktenzeichen 4 AZR 424/09 (Vorinstanz: LAG Baden-Württemberg vom 28.11.2008 - Aktenzeichen 7 Sa 54/08; ) (Vorinstanz: ArbG Stuttgart vom 01.04.2008 - Aktenzeichen 7 Ca 8901/07; ) Amtliche Leitsätze: Tritt ein
BAG , Urteil vom 17.11.2010 - Aktenzeichen 4 AZR 118/09 (Vorinstanz: LAG Hamburg vom 12.11.2008 - Aktenzeichen 4 Sa 53/08; ) (Vorinstanz: ArbG Hamburg vom 14.04.2008 - Aktenzeichen 8 Ca 396/07; ) Redaktionelle Leitsätze: 1. § 7 Abs. 7 TV WeFö Nr. 3
BAG , Urteil vom 06.10.2011 - Aktenzeichen 6 AZR 262/10 (Vorinstanz: LAG Nürnberg vom 31.03.2010 - Aktenzeichen 3 Sa 379/09; ) (Vorinstanz: ArbG Bayreuth vom 14.07.2009 - Aktenzeichen 1 Ca 488/08; ) Amtliche Leitsätze: 1. Zahlt der Arbeitgeber in
BAG, Urteil vom 26.5.2011 - 8 AZR 37/10sachverhaltDie Parteien streiten um die Wirksamkeit zweier Kündigungen. Der Kläger ist seit dem 1.6.1998 bei der Beklagten als Vertriebsingenieur, zuletzt gegen ein monatliches Bruttoarbeitsentgelt i.H.v. 4.728,
LAG Düsseldorf, Urteil vom 3.2.2012 - 6 Sa 1081/11 SachverhaltDie Parteien streiten im Wesentlichen über die Wirksamkeit zweier fristloser Kündigungen, Vergütungsansprüche für die Monate Dezember 2010 bis Februar2011 und einen Anspruch auf eine
BAG , Urteil vom 18.08.2011 - Aktenzeichen 8 AZR 220/10 (Vorinstanz: LAG Nürnberg vom 29.09.2009 - Aktenzeichen 7 Sa 874/08; ) (Vorinstanz: ArbG Nürnberg vom 10.06.2008 - Aktenzeichen 4 Ca 25/08; ) Amtliche Leitsätze: Orientierungssätze: 1. Die
Das Arbeitszeitgesetz soll vor allem der Sicherheit und Gesundheit der Arbeitnehmer bei der Gestaltung der Arbeitszeit dienen. Die Neuauflage des bewährten Kommentars berücksichtigt die aktuellen Entwicklungen des Arbeitslebens und integriert die Rechtsprechung seit der Vorauflage 2009. mehr...