R&W Abo Buch Datenbank Veranstaltungen Betriebs-Berater
 
Arbeitsrecht
02.02.2012
Volltext-Urteile
LAG Berlin: Kaufkraftausgleich für deutsche Ortskräfte
LAG Berlin-Brandenburg, Urteil vom 9.12.2011 - 6 Sa 1422/11LeitsatzDie Beschränkung des Kaufkraftausgleichs für deutsche Ortskräfte der Bundesrepublik Deutschland auf den für ins Ausland entsandte Mitarbeiter geltenden Prozentsatz ihres Einkommens
02.02.2012
Volltext-Urteile
LAG Berlin: Anspruch auf qualifiziertes Arbeitszeugnis
LAG Berlin-Brandenburg, Urteil vom 6.12.2011 - 3 Sa 1300/11Leitsatz1. Eine Klausel in einem Prozessvergleich zur Erledigung eines Kündigungsschutzrechtsstreites mit dem Wortlaut: "Mit Erfüllung dieses Vergleichs sind sämtliche gegenseitigen Ansprüche
02.02.2012
Volltext-Urteile
BAG: Verlängerung der Elternzeit
BAG , Urteil  vom 18.10.2011 - Aktenzeichen 9 AZR 315/10 (Vorinstanz: LAG Baden-Württemberg vom 14.04.2010 - Aktenzeichen 10 Sa 59/09; ) (Vorinstanz: ArbG Freiburg vom 01.09.2009 - Aktenzeichen 8 Ca 109/09; ) Amtliche Leitsätze: Der Arbeitgeber hat
02.02.2012
Volltext-Urteile
BAG: Altersdiskriminierung bei Überleitung in den TVöD
BAG , Urteil  vom 08.12.2011 - Aktenzeichen 6 AZR 319/09 (Vorinstanz: LAG Köln vom 06.02.2009 - Aktenzeichen 8 Sa 1016/08; ) (Vorinstanz: ArbG Bonn vom 12.06.2008 - Aktenzeichen 3 Ca 3312/07; ) Amtliche Leitsätze: 1. Auch wenn § 6 Abs. 1 Satz 2
02.02.2012
Volltext-Urteile
BAG: Liquidationsrecht - Außerordentliche Kündigung eines Chefarztes
BAG, Urteil vom 15.9.2011, 8 AZR 846/09sachverhalt Die Parteien streiten im Wesentlichen über Zahlungsansprüche des Klägers für das Jahr 2004, die dieser geltend macht, nachdem eine ihm ausgesprochene außerordentliche Kündigung rechtskräftig für
02.02.2012
Volltext-Urteile
BAG: Variable Vergütung - Festlegung eines Bonuspools
BAG, Urteil vom 12.10.2011 - 10 AZR 746/10LeitsätzeLegt der Arbeitgeber im laufenden Geschäftsjahr ein Bonusvolumen in bestimmter Höhe zugunsten der Arbeitnehmer fest, hat er dies als wesentlichen Umstand in die Ermessensentscheidung über den
26.01.2012
Volltext-Urteile
BAG: Kein Online-Zugriff für den Betriebsrat
BAG, Beschluss vom 16.8.2011, 1 ABR 22/10LeitsätzeDer Gesamtbetriebsrat ist nicht Träger des Überwachungsrechts aus § 80 Abs. 1 Nr. 1 BetrVG. Für dessen Wahrnehmung ist allein der Betriebsrat zuständig.TenorDie Rechtsbeschwerde des Gesamtbetriebsrats
26.01.2012
Volltext-Urteile
BAG: Kündigung wegen Glaubenskonflikts
BAG, Urteil vom 24.2.2011, 2 AZR 636/09LeitsätzeBeruft sich der Arbeitnehmer gegenüber einer Arbeitsanweisung des Arbeitgebers auf einen ihr entgegenstehenden, ernsthaften inneren Glaubenskonflikt, kann das Beharren des Arbeitgebers auf
26.01.2012
Volltext-Urteile
BAG: Anspruch auf Abschluss eines Altersteilzeitarbeitsvertrags
BAG, Urteil vom 15.11.2011, 9 AZR 387/10sachverhaltDie Klägerin zu 1. (Klägerin) und der Kläger zu 2. (Kläger) verlangen von der Beklagten, mit ihnen einen Altersteilzeitarbeitsvertrag zu schließen. Die Beklagte beschäftigt die am 8. Mai 1953
26.01.2012
Volltext-Urteile
BAG: Auslegung einer Betriebsvereinbarung - Anspruch auf Entgelterhöhung
BAG, Urteil vom 18.10.2011, 1 AZR 376/10sachverhaltDie Parteien streiten über einen Anspruch auf Gehaltserhöhung aus einer Betriebsvereinbarung. Der Kläger ist seit dem Jahre 1980 bei der Beklagten und ihren Rechtsvorgängerinnen als außertariflicher
26.01.2012
Volltext-Urteile
: Tarifforum 2012
Volltext des Programms: s. Zusatzinformation rechts
19.01.2012
Volltext-Urteile
BAG: Entschädigungsanspruch eines schwerbehinderten Bewerbers - Bewerbung nach erfolgter Stellenbesetzung
BAG , Urteil  vom 19.08.2010 - Aktenzeichen 8 AZR 370/09 (Vorinstanz: LAG Baden-Württemberg vom 26.03.2009 - Aktenzeichen 11 Sa 83/08; ) (Vorinstanz: ArbG Lörrach vom 16.09.2008 - Aktenzeichen 1 Ca 161/08; ) Amtliche Leitsätze: Orientierungssätze: 1.
19.01.2012
Volltext-Urteile
BAG: Abgrenzung eines betriebsübergangsfähigen Betriebsteils und Zuordnung von Arbeitnehmern zur übergehenden Einheit
BAG, Urteil vom 7.4.2011 - 8 AZR 730/09sachverhaltDie Parteien streiten über die Frage, ob infolge eines Betriebsteilübergangs zwischen ihnen ein Arbeitsverhältnis besteht sowie darüber, ob dieses durch vorsorglich ausgesprochene Kündigungen des
19.01.2012
Volltext-Urteile
LAG Berlin-Brandenburg: Urlaubsgewährung bei anhängigem Kündigungsschutzprozess
LAG Berlin-Brandenburg, Urteil vom 30.09.2011 - 6 Sa 1629/11 Leitsatz1. Bei Streit über den Umfang des Urlaubsanspruchs ist der Arbeitnehmer nicht gehalten, auf Leistung während eines bestimmten Zeitraums zu klagen, sondern kann sich auf einen
19.01.2012
Volltext-Urteile
LAG Berlin: Ordentliche Kündigung eines Wachpolizisten wegen Straftat
LAG Berlin-Brandenburg, Urteil vom 25.10.2011 - 19 Sa 1075/11 LeitsatzEin angestellter Polizist im Wachschutz, der hoheitlich tätig ist, verletzt seine vertragliche (Neben-)pflicht zur Rücksichtnahme gem. § 241 Abs. 2 BGB schwerwiegend, wenn er
19.01.2012
Volltext-Urteile
BAG: Gewerkschaftseintritt während Nachbindung des Arbeitgebers
BAG , Urteil  vom 06.07.2011 - Aktenzeichen 4 AZR 424/09 (Vorinstanz: LAG Baden-Württemberg vom 28.11.2008 - Aktenzeichen 7 Sa 54/08; ) (Vorinstanz: ArbG Stuttgart vom 01.04.2008 - Aktenzeichen 7 Ca 8901/07; ) Amtliche Leitsätze: Tritt ein
19.01.2012
Volltext-Urteile
BAG: Abbruch einer Betriebsratswahl
BAG, Beschluss vom 27.7.2011, 7 ABR 61/10Leitsätze1. Auf Antrag des Arbeitgebers ist eine Betriebsratswahl abzubrechen, wenn sie voraussichtlich nichtig ist. Die bloße Anfechtbarkeit genügt nicht.2. Einem nicht existenten Wahlvorstand kann untersagt
19.01.2012
Volltext-Urteile
BAG: Ablösung einer Sozialleistung durch Betriebsvereinbarung
BAG, Urteil vom 16.11.2011, 10 AZR 60/11sachverhalt Die Parteien streiten über die Zahlung von Treuegeld. Der Kläger ist seit 1973 für die Beklagte bzw. ihre Rechtsvorgängerinnen im Betrieb H tätig. Die Beklagte zahlte bis zum Jahr 2003 Treuegelder
stats