R&W Abo Buch Datenbank Veranstaltungen Betriebs-Berater
 
Arbeitsrecht
27.12.2012
Nachrichten
BAG: Vergütungssicherung - Schichtdienstuntauglichkeit - Freistellungsphase der Altersteilzeit
Das BAG hat in seinem Urteil vom 17.10.2012 - 10 AZR 767/11 - wie folgt entschieden: Scheidet ein Schichtgänger während der Arbeitsphase der Altersteilzeit aufgrund Schichtdienstuntauglichkeit aus dem Schichtdienst aus, erhält er die
27.12.2012
Nachrichten
BAG: Schadensersatz - tatrichterliche Schätzung - unlautere Abwerbung von Mitarbeitern
Das BAG hat in seinem Urteil vom 26.9.2012 - 10 AZR 370/10 - wie folgt entschieden: Nach § 287 Abs. 1 ZPO entscheidet der Tatrichter unter Würdigung aller Umstände nach freier Überzeugung, ob ein Schaden entstanden ist und wie hoch er ist. Die
21.12.2012
Nachrichten
BAG: Tarifliche Ausschlussfrist - Mindestlänge in Bezug auf Urlaubsabgeltung - Inhaltskontrolle bei Bezugnahme des Tarifvertrags in AGB - Umfang des Schadens bei Leistung zur Abwendung der Vollstreckung
Das BAG hat in seinem Urteil vom 18.9.2012 - 9 AZR 1/11 - wie folgt entschieden: Wird in einem Formulararbeitsvertrag eines Arbeitgebers der einschlägige Tarifvertrag insgesamt in Bezug genommen, findet auch dann keine Angemessenheitskontrolle der
21.12.2012
Nachrichten
BAG: Interessenausgleich mit Namensliste in der Insolvenz des Arbeitgebers - Zulassung des Einsatzes von Leiharbeitnehmern im Interessenausgleich
Das BAG hat in seinem Urteil vom 18.10.2012 - 6 AZR 289/11 - wie folgt entschieden: Ob die (geplante) Beschäftigung von Leiharbeitnehmern die Annahme rechtfertigt, im Betrieb oder Unternehmen des Arbeitgebers seien freie Arbeitsplätze vorhanden,
21.12.2012
Nachrichten
BAG: Eingruppierung einer Heilerziehungspflegerin
Das BAG hat in seinem Urteil vom 4.7.2012 - 4 AZR 694/10 - wie folgt entschieden: Für die Eingruppierung nach den AVR-DW EKD ist nach deren § 12 Abs. 3 die auszuübende Tätigkeit und nicht die berufliche Ausbildung des Beschäftigten maßgebend. Daher
20.12.2012
Nachrichten
BAG: Verfall von Versorgungsanwartschaften - Diskriminierung wegen des Geschlechts und des Alters - Lohngleichheitsgebot
Das BAG hat mit Urteil vom 9.10.2012 - 3 AZR 477/10 - wie folgt entschieden: Die in § 1 Abs. 1 Satz 1 BetrAVG idF des Gesetzes vom 19. Dezember 1974 (BGBl. I S. 3610) bestimmten Fristen für die Unverfallbarkeit von Versorgungsanwartschaften sind mit
20.12.2012
Nachrichten
BAG: Betriebliche Altersversorgung - Änderung einer Anpassungsregelung
Das BAG hat mit Urteil vom 18.9.2012 - 3 AZR 415/10 - wie folgt entschieden: Eine arbeitsvertragliche Regelung, wonach der Arbeitnehmer Leistungen der betrieblichen Altersversorgung nach einer vom Arbeitgeber geschaffenen Versorgungsordnung in der
20.12.2012
Nachrichten
BAG: Interessenausgleich mit Namensliste - Bildung von Altersgruppen
Das BAG hat mit  Urteil vom 19.7.2012 - 2 AZR 352/11 - wie folgt entschieden: Eine Altersgruppenbildung ist zur Erhaltung der Altersstruktur der Belegschaft nur geeignet, wenn sie dazu führt, dass die bestehende Struktur bewahrt bleibt. Sind mehrere
20.12.2012
Nachrichten
LAG Köln: Schwangere Schwangerschaftsvertretung
Das LAG entschied in seinem Urteil vom 11.10.2012 – 6 Sa 641/12 – wie folgt: Auch eine Frau, die befristet zur Vertretung einer schwangeren Mitarbeiterin eingestellt wird, muss dem Arbeitgeber vor Abschluss des Arbeitsvertrages nicht offenbaren,
19.12.2012
Nachrichten
BAG: Hinterbliebenenversorgung eingetragener Lebenspartner
Das BAG entschied in seinem Urteil vom 11.12.2012 – 3 AZR 684/10 – wie folgt: Sieht die Dienstordnung einer Berufsgenossenschaft für die Hinterbliebenenversorgung die entsprechende Geltung der Vorschriften über die Versorgung für Beamte des Bundes
18.12.2012
Nachrichten
BAG: Arbeitszeugnis – kein Anspruch des Arbeitnehmers auf Dank und gute Wünsche
Das BAG entschied in seinem Urteil vom 11.12.2012 – 9 AZR 227/11 – wie folgt: Der Arbeitgeber ist gesetzlich nicht verpflichtet, das Arbeitszeugnis mit Formulierungen abzuschließen, in denen er dem Arbeitnehmer für die geleisteten Dienste dankt,
17.12.2012
Nachrichten
BAG: Strukturausgleich - Auslegung des Merkmals „Aufstieg - ohne“ - „originäre“ Vergütungsgruppe
Das BAG entschied in seinem Urteil vom 18.10.2012 - 6 AZR 261/11 - wie folgt: Anhand des Wortlauts, der Tarifsystematik, des Sinns und Zwecks sowie des Gesichtspunkts der Praktikabilität lässt sich kein eindeutiges tarifliches Begriffsverständnis des
14.12.2012
Nachrichten
BAG: Anspruch auf Entfernung einer zu Recht erteilten Abmahnung aus der Personalakte
Das BAG entschied in seinem Urteil vom 19.7.2012 - 2 AZR 782/11 - wie folgt: Personalakten sind eine Sammlung von Urkunden und Vorgängen, die die persönlichen und dienstlichen Verhältnisse eines Mitarbeiters betreffen und in einem inneren
13.12.2012
Volltext-Urteile
BAG: Gewerkschaftlicher Beseitigungsanspruch bei tarifwidrigen betrieblichen Regelungen
BAG, Urteil vom 17.05.2011 - 1 AZR 473/09LeitsatzAus § 1004 Abs. 1, § 823 Abs. 1 BGB iVm. Art. 9 Abs. 3 GG ergibt sich bei tarifwidrigen betrieblichen Regelungen ein gegen den Arbeitgeber gerichteter Anspruch der Gewerkschaften auf Beseitigung und
13.12.2012
Volltext-Urteile
BAG: Benachteiligung aufgrund eines durch § 1 AGG gebotenen Merkmals (Alter) - Entschädigung
BAG, Urteil vom 21.6.2012 - 8 AZR 188/11Leitsätze1. Die Ausschlussfrist des § 15 Abs. 4 AGG verstößt nicht gegen die europarechtlich gebotenen Grundsätze der Äquivalenz und der Effektivität.2. Die Ausschlussfrist gilt sowohl für
13.12.2012
Volltext-Urteile
LAG Köln: Schwangere Schwangerschaftsvertretung
LAG Köln, Urteil vom 11.10.2012 - 6 Sa 641/12LeitsatzDie Frage nach einer Schwangerschaft bei der Einstellung ist wegen ihrer geschlechtsdiskriminierenden Wirkung grundsätzlich unzulässig. In aller Regel besteht auch keine Offenbarungspflicht der
13.12.2012
Volltext-Urteile
BAG: Dissens der Tarifvertragsparteien - Strukturausgleich
BAG, Urteil vom 18.10.2012, 6 AZR 261/11SachverhaltDer Kläger verlangt vom beklagten Land Strukturausgleich nach § 12 Abs. 1 des Tarifvertrags zur Überleitung der Beschäftigten der Länder in den Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder
13.12.2012
Volltext-Urteile
BAG: Zweistufige tarifliche Ausschlussfrist - Annahmeverzugsvergütung
BAG, Urteil vom 19.9.2012, 5 AZR 627/11LeitsätzeEin Arbeitnehmer macht mit Erhebung einer Bestandsschutzklage (Kündigungsschutz- oder Befristungskontrollklage) die von deren Ausgang abhängigen Vergütungsansprüche "gerichtlich geltend" und wahrt damit
stats