Am 26.8.2009 wurde in Berlin der Entwurf eines neuen Gesetzes vorgestellt, das die Reorganisation systemrelevanter Kreditinstitute bei nachhaltiger Sicherung der Finanzmarktstabilität ermöglicht. Das Gesetz sieht eine deutliche Erweiterung der
Mit Urteil vom 25.2.2009 - 14 U 24/08 - hat das OLG Stuttgart entschieden: Zwar vollzieht sich die interne Willensbildung einer Personengesellschaft durch Beschlüsse der Gesellschafter, welche die „Herren der Gesellschaft" sind. Daraus folgt aber
LG Köln, Urteil vom 13.3.2009 - 82 O 93/08SachverhaltDie Klägerin war mit 25.000 Aktien Aktionärin der früheren Schering AG, C2.Die Schering AG wurde im Sommer 2006 vom Q-Konzern übernommen. Am 31.07.2006 schlossen die Q AG (nachfolgend "Q AG";
OLG Karlsruhe, Urteil vom 6.8.2009 - 4 U 9/08Leitsätze1. Auch bei einer treuhänderischen Kommanditbeteiligung richtet sich ein Anspruch aus §§ 171, 172 Abs. 4 HGB (Haftung des Kommanditisten bei Rückzahlung von Einlagen) nur gegen den Kommanditisten,
BGH, Urteil vom 16.6.2009 - VI ZR 107/08LeitsatzZur Haftung eines Fahrzeugherstellers für die Fehlauslösung von Airbags ProdHaftG §§ 1 Abs. 2 Nr. 5, 3 Abs. 1; BGB § 823 SachverhaltDer Kläger nimmt die Beklagte als Herstellerin eines Pkw auf Zahlung
Das OLG Karlsruhe hat mit Urteil vom 6.8.2009 - 4 U 9/08 - entschieden: 1. Auch bei einer treuhänderischen Kommanditbeteiligung richtet sich ein Anspruch aus §§ 171, 172 Abs. 4 HGB (Haftung des Kommanditisten bei Rückzahlung von Einlagen) nur gegen
Überschuldete Unternehmen müssen weiterhin nicht Insolvenz anmelden, wenn die Weiterführung des Unternehmens "überwiegend wahrscheinlich" ist. Der durch das Finanzmarktstabilisierungsgesetz dahingehend geänderte Überschuldungsbegriff soll bis zum
Mit Urteil vom 4.6.2009 - 5 HK O 591/09 - hat das LG München I entschieden: 1. Der Abschluss eines Beherrschungs- und Gewinnabführungsvertrages bedarf keiner sachlichen Rechtfertigung, weil es sich bei ihm um eine unternehmerische Entscheidung
OBERLANDESGERICHT DÜSSELDORF BESCHLUSS In dem Rechtsstreitpp.hat der 17. Zivilsenat des Oberlandesgerichts Düsseldorf auf die mündliche Verhandlung vom 05.12.2008 durch Vorsitzenden Richter am
OLG Düsseldorf, Beschluss vom 3.7.2009 - I - 17 W 34/09OLG Düsseldorf, Beschluss vom 19.12.2008 - I - W 63/08-------------------------------------------------------Leitsätze der Kommentatoren1. Es führt nicht zur Nichtigkeit der auf einer
Mit Beschluss vom 9.8.2009 - 4 U 85/08 - hat das OLG Frankfurt entschieden: Eine selbstständige Garantieverpflichtung im Sinne des § 443 BGB kann auch allein durch eine Darstellung der Garantie in der Werbung für ein Produkt entstehen. Hierfür bedarf
Mit Beschluss vom 15.6.2009 - II ZB 8/08 - hat der BGH entschieden: die Ausschlussfrist des § 246 Abs. 4 Satz 2 AktG gilt nicht zu Lasten des auf Seiten der beklagten Gesellschaft beitretenden Nebenintervenienten. Der im aktienrechtlichen
Mit Urteil vom 15.7.2009 - VIII ZR 56/08 - hat der BGH entschieden: § 5 Abs. 2 GasGVV erkennt dem Gasgrundversorger ebenso wie die Vorläuferregelung des § 4 Abs. 1 und 2 AVBGasV ein gesetzliches Preisänderungsrecht zu. Eine Preisanpassungsklausel,
Die aktuelle weltweite Ausnahmesituation bringt für Unternehmen und für Einzelpersonen ein gesteigertes Informationsbedürfnis zu allen Rechtsfragen rund um Corona mit sich. Melden Sie sich für den neuen Newsletter "Corona Rechtsinformation powered by Betriebs-Berater" an.