Die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen fordert verbindliche Regeln zur Einhaltung von Umwelt- und Sozialstandards bei transnationalen Unternehmen. Die Prinzipien der vom Menschenrechtsrat der Vereinten
Der Rat der Europäischen Union (Allgemeine Angelegenheiten) hat in seiner Sitzung am 29.9. 2014 die CSR-Richtlinie in erster Lesung verabschiedet. Damit hat der Rat die Entschließung des EP vom 15.4.
Der u. a. für das Wettbewerbsrecht zuständige I. Zivilsenat des BGH hat am 9.10.2014 – I ZR 167/12 - entschieden, dass es sich bei der Bezeichnung "ENERGY & VODKA" nicht um eine nach der Verordnung
Mit Urteil vom 10.7.2014 - IX ZR 197/12 - hat der BGH entschieden: Einer gegen einen Steuerberater gerichteten Feststellungsklage auf Ersatz künftiger Vermögensschaden darf das Feststellungsinteresse
Der BGH hat mit Urteil vom 17.7.2014 - IX ZR 301/12 - entschieden: Ist ein im Konkursverfahren (Insolvenzverfahren) bestellter Sonderverwalter zu-nächst nur mit der Prüfung von
Mit Urteil vom 18.9.2014 - VII ZR 58/13 - hat der BGH entschieden: a) Eine endgültige Erfüllungsverweigerung liegt vor, wenn der Unternehmer während der vorprozessualen umfassenden Auseinandersetzung
Der BGH hat mit Beschluss vom 15.7.2014 - II ZB 2/13 - entschieden:Eine Steuerberatungsgesellschaft in der Form einer Kommanditgesellschaft mit dem Gesellschaftszweck "geschäftsmäßige Hilfeleistung in
Mit Beschluss vom 1.7.2014 - II ZB 29/12 – hat der BGH entschieden: Für die Abgrenzung eines Rückversicherungsvertrags von einem (verdeckten) Darlehensvertrag bei Lebensversicherungen kommt es darauf
Der BGH hat mit Urteil vom 13.8.2014 - 2 StR 573/13 - entschieden:1. Ein vom Nebenkläger bevollmächtigter und danach beigeordneter Rechtsanwalt kann für die bestimmenden Revisionsschriftsätze
Das OLG Stuttgart hat mit Urteil vom 28.7.2014 – 146/121 - entschieden: 1. Urteile des Fürstentums Liechtenstein sind, da die Gegenseitigkeit nicht verbürgt ist, nicht anerkennungsfähig, § 328 Abs. 1
Die Klägerin buchte für sich und ihren Ehemann bei der beklagten Reiseveranstalterin eine Kreuzfahrt ab und nach Dubai inklusive Hin- und Rückflug. Der Rückflug nach Deutschland erfolgte 25 Stunden
Die aktuelle weltweite Ausnahmesituation bringt für Unternehmen und für Einzelpersonen ein gesteigertes Informationsbedürfnis zu allen Rechtsfragen rund um Corona mit sich. Melden Sie sich für den neuen Newsletter "Corona Rechtsinformation powered by Betriebs-Berater" an.