R&W Abo Buch Datenbank Veranstaltungen Betriebs-Berater
 
Steuerrecht
06.08.2013
Nachrichten
BMF: Erstmaliger Abruf der elektronischen Lohnsteuerabzugsmerkmale durch den Arbeitgeber und Anwendungsgrundsätze für den Einführungszeitraum 2013
Das BMF hat die nach § 52b EStG i. d. F. des AmtshilfeRLUmsG vom 26.6.2013 (BGBl. I Seite 1809) für den Lohnsteuerabzug ab dem Kalenderjahr 2013 geltenden Regelungen bekannt gemacht.BMF, Schreiben vom 2.8.2013 - IV C 5 - S 2363/13/10003
05.08.2013
Volltext-Urteile
EU: Reverse-Charge-Verfahren
Volltext der RL: siehe Zusatzmaterial unten
05.08.2013
Volltext-Urteile
05.08.2013
Volltext-Urteile
BMF: Steuerliche Förderung der privaten Altersvorsorge und der betrieblichen Altersversorgung
BMF, Schreiben vom 24.7.2013 – IV C 3 – S 2015/11/10002 / IV C 5 – S 2333/09/10005 Volltext: siehe Zusatzmaterial rechts
05.08.2013
Volltext-Urteile
BFH: Innergemeinschaftliche Lieferung im Reihengeschäft
BFH, Urteil vom 28.5.2013 - XI R 11/09Leitsätze1. Eine Lieferung von Gegenständen eines im Inland ansässigen Unternehmers an einen in einem Drittland ansässigen Unternehmer, der keine Umsatzsteuer-Identifikationsnummer verwendet, die Gegenstände im
05.08.2013
Volltext-Urteile
EuGH: Selektivität, Verlustabzug bei Anteilseignerwechsel (Finnland)
EuGH, Urteil vom 18.7.2013 - C-6/12, P OyTenor1. Ein Steuersystem wie das im Ausgangsverfahren in Rede stehende kann das Kriterium der Selektivität als Bestandteil des Begriffs „staatliche Beihilfe" im Sinne von Art. 107 Abs. 1 AEUV erfüllen, wenn
05.08.2013
Volltext-Urteile
BFH: Zahlung eines Minderwertausgleichs wegen Schäden am Leasingfahrzeug nicht umsatzsteuerbar
BFH, Urteil vom 20.3.2013 - XI R 6/11LeitsätzeVerpflichtet sich der Leasingnehmer im Leasingvertrag, für am Leasingfahrzeug durch eine nicht vertragsgemäße Nutzung eingetretene Schäden nachträglich einen Minderwertausgleich zu zahlen, ist diese
05.08.2013
Volltext-Urteile
BFH: Befriedigungsfiktion des § 114a S. 1 ZVG als Bemessungsgrundlage für die GrESt
BFH, Urteil vom 19.6.2013 - II R 5/11Leitsätze1. Bei dem nach § 1 Abs. 1 Nr. 4 GrEStG steuerpflichtigen Erwerb eines Grundstücks durch Abgabe des Meistgebots im Zwangs-versteigerungsverfahren gehört gemäß § 9 Abs. 2 Nr. 4 GrEStG auch der Betrag zur
05.08.2013
Volltext-Urteile
BFH: Sachverständigenkosten zur Ermittlung des Grundstückswerts als Nachlassverbindlichkeit
BFH, Urteil vom 19.6.2013 - II R 20/12LeitsätzeDie Aufwendungen für die Erstellung eines Sachverständigengutachtens zum Nachweis des niedrigeren gemeinen Werts eines zum Nachlass gehörenden Grundstücks sind als Nachlassverbindlichkeit abzugsfähig,
05.08.2013
Volltext-Urteile
BFH: ErbSt - Ausländische ErbSt auf Kapitalvermögen eines inländischen Erblassers
BFH, Urteil vom 19.6.2013 - II R 10/12Leitsätze1. Die Erbschaftsteuer, die ein ausländischer Staat auf den Erwerb von Kapitalvermögen erhebt, das ein inländischer Erblasser in dem Staat angelegt hatte, ist bei Fehlen eines DBA weder auf die deutsche
05.08.2013
Volltext-Urteile
BFH: Vorsteuerabzug bei Teilleistungen
BFH, Urteil vom 18.4.2013 - V R 19/12LeitsatzDie Vereinbarung von Mindestlizenzgebühren kann zu Teilleistungen führen, die auch ohne Entgeltentrichtung zum Vorsteuerabzug berechtigen.SachverhaltDer Kläger und Revisionskläger (Kläger) war
05.08.2013
Volltext-Urteile
BMF: Berechnung der Umsatzsteuer nach vereinnahmten Entgelten durch die Angehörigen der freien Berufe
Das BMF hat sich zur Anwendung des BFH-Urteils vom 22.7.2010 - V R 4/09 - geäußert: Die Genehmigung der Berechnung der Umsatzsteuer nach vereinnahmten Entgelten nach § 20 S. 1 Nr. 3 UStG für Umsätze aus einer Tätigkeit als Angehöriger eines freien
02.08.2013
Nachrichten
BFH: Befriedigungsfiktion des § 114a S. 1 ZVG als Bemessungsgrundlage für die GrESt
1. Bei dem nach § 1 Abs. 1 Nr. 4 GrEStG steuerpflichtigen Erwerb eines Grundstücks durch Abgabe des Meistgebots im Zwangs-versteigerungsverfahren gehört gemäß § 9 Abs. 2 Nr. 4 GrEStG auch der Betrag zur Bemessungsgrundlage, in dessen Höhe ein anderer
01.08.2013
Nachrichten
FG Münster: Werbungskosten für Fahrtkosten nur bei regelmäßiger Arbeitsstätte auf 0,30 Euro/km begrenzt
Bei einer Flugbegleiterin ist der Werbungskostenabzug für Fahrten zwischen Wohnung und Einsatzflughafen nicht auf die sog. Entfernungspauschale von 0,30 Euro pro Entfernungskilometer begrenzt; vielmehr sind Werbungskosten in Höhe der tatsächlichen
01.08.2013
Nachrichten
BFH: Vorsteuerabzug bei Teilleistungen
Die Vereinbarung von Mindestlizenzgebühren kann zu Teilleistungen führen, die auch ohne Entgeltentrichtung zum Vorsteuerabzug berechtigen.BFH, Urteil vom 18.4.2013 - V R 19/12
01.08.2013
Nachrichten
BFH: ErbSt - Ausländische ErbSt auf Kapitalvermögen eines inländischen Erblassers
1. Die Erbschaftsteuer, die ein ausländischer Staat auf den Erwerb von Kapitalvermögen erhebt, das ein inländischer Erblasser in dem Staat angelegt hatte, ist bei Fehlen eines DBA weder auf die deutsche Erbschaftsteuer anzurechnen noch als
31.07.2013
Nachrichten
BFH: Zahlung eines Minderwertausgleichs wegen Schäden am Leasingfahrzeug nicht umsatzsteuerbar
Verpflichtet sich der Leasingnehmer im Leasingvertrag, für am Leasingfahrzeug durch eine nicht vertragsgemäße Nutzung eingetretene Schäden nachträglich einen Minderwertausgleich zu zahlen, ist diese Zahlung beim Leasinggeber nicht der Umsatzsteuer zu
31.07.2013
Nachrichten
BFH: Innergemeinschaftliche Lieferung im Reihengeschäft
1. Eine Lieferung von Gegenständen eines im Inland ansässigen Unternehmers an einen in einem Drittland ansässigen Unternehmer, der keine Umsatzsteuer-Identifikationsnummer verwendet, die Gegenstände im Inland abholen lässt und direkt an den letzten
stats