BFH, Urteil vom 10.5.2012 – IV R 34/09 (Die Entscheidung wurde nachträglich zur amtlichen Veröffentlichung bestimmt; sie war seit dem 15.8.2012 als NV-Entscheidung unter www.bundesfinanzhof.de abrufbar) Volltext des Urteils: BB-ONLINE BBL2013-1201-1
Niedersächsisches FG, Urteil vom 12.6.2012 – 13 K 135/10, Rev. eingelegt (Az. BFH IV R 42/12) Volltext des Urteils: BB-ONLINE BBL2013-1135-1 unter www.betriebs-berater.de AMTLICHER LEITSATZ Die unentgeltliche Abgabe von Wärme aus einer Biogasanlage
BFH, Urteil vom 12.12.2012 - I R 28/11Leitsätze1. Werden bei einer Ausgliederung zur Neugründung nur Einzelwirtschaftsgüter (kein Betrieb, Teilbetrieb oder Mitunternehmeranteil) in die übernehmende Kapitalgesellschaft eingebracht, greift weder die
BFH, Urteil vom 12.12.2012 - I R 69/11Volltext des Urteils: BB-ONLINE BBL2013-943-1 unter www.betriebs-berater.deAmtliche Leitsätze1. Betriebliche Pensionsverpflichtungen aufgrund einer sog. Direktzusage, welche beim Veräußerer den steuerlichen
BFH, Beschluss vom 31.1.2013 - GrS 1/10Volltext des Beschlusses: //BB-Online BBL2013-873-1 unter www.betriebs-berater.deAmtlicher LeitsatzDas Finanzamt ist im Rahmen der ertragsteuerrechtlichen Gewinnermittlung auch dann nicht an die rechtliche
BFH, Urteil vom 9.1.2013 – I R 24/12 Volltext des Urteils: BB-ONLINE BBL2013-816-1 unter www.betriebs-berater.deAmtliche LeitsätzeEin Übernahmeergebnis i. S. des § 12 Abs. 2 Satz 1 i. V. m. § 15 Abs. 1 Satz 1 UmwStG 2006 auf den steuerlichen
Niedersächsisches FG, Urteil vom 19.12.2012 – 2 K 189/12, Rev. eingelegt (Az. BFH X R 4/13) Volltext des Urteils: BB-ONLINE BBL2013-750-1 unter www.betriebs-berater.de AMTLICHER LeitsatzDer für ein Wirtschaftsgut gebildete Investitionsabzugsbetrag
FG Münster, Urteil vom 24.1.2013 – 11 K 4248/10 E, Rev. zugelassen Volltext des Urteils: BB-ONLINE BBL2013-688-1 unter www.betriebs-berater.de LEITSÄTZE (DES KOMMENTATORS) Nicht jedweder eklatante Mietpreisverfall, der sich nach dem Auszug eines
BFH, Urteil vom 11.10.2012 – I R 66/11 Volltext des Urteils: BB-ONLINE BBL2013-622-1 unter www.betriebs-berater.deAmtliche Leitsätze1. Eine Rückstellung für die Verpflichtung zur Aufbewahrung von Geschäftsunterlagen kann Finanzierungskosten (Zinsen)
BFH, Entscheidung vom 20.12.2012 - III R 30/11Leitsätze1. a) Welche Anforderungen sind an die Annahme eines gemeinsamen Handelns i.S. des Art. 3 Abs. 3 Unterabs. 4 des Anhangs der Empfehlung der Kommission 2003/361/EG vom 6. Mai 2003 betreffend die
BFH, Urteil vom 19.12.2012 – IV R 41/09 Volltext des Urteils: BB-ONLINE BBL2013-496-1 unter www.betriebs-berater.deAmtlicher LeitsatzDas Bilanzierungswahlrecht für die Bildung und Auflösung einer § 6b-Rücklage ist immer durch entsprechenden
Sächsisches FG, Urteil vom 28.3.2012 - 8 K 1159/11, rkr.Leitsatz (des Kommentators)Die Zusage betrieblicher Versorgungsleistungen in Form einer im Verhältnis zu den Aktivbezügen überhöhten Festrente führt zu einer Überversorgung, wenn die
FG Baden-Württemberg, Urteil vom 19.7.2012 - 13 K 1988/09, Rev. eingelegt (Az. BFH I R 80/12)Volltext des Urteils: BB-ONLINE BBL2013-369-1unter www.betriebs-berater.deLeitsatz (des Kommentators)Die Übertragung von Wirtschaftsgütern des
FG Düsseldorf, Urteil vom 3.12.2012 - 6 K 1883/10 F, Rev. eingelegt (Az. BFH I R 1/13)Volltext des Urteils: BB-ONLINE BBL2013-366-2unter www.betriebs-berater.deLEITSÄTZE (DES KOMMENTATORS)1. § 3 S. 1 UmwStG 1995 beschränkt den Ansatz von
Schleswig-Holsteinisches FG, Urteil vom 25.9.2012 – 3 K 77/11, Rev. eingelegt (Az. BFH VIII R 45/12) Volltext des Urteils: BB-ONLINE BBL2013-302-1 unter www.betriebs-berater.deAmtliche LeitsätzeWird gegen den Steuerpflichtigen gerichtlich ein