Niedersächsisches FG, Urteil vom 19.12.2012 – 2 K 189/12, Rev. eingelegt (Az. BFH X R 4/13) Volltext des Urteils: BB-ONLINE BBL2013-750-1 unter www.betriebs-berater.de AMTLICHER LeitsatzDer für ein Wirtschaftsgut gebildete Investitionsabzugsbetrag
FG Münster, Urteil vom 24.1.2013 – 11 K 4248/10 E, Rev. zugelassen Volltext des Urteils: BB-ONLINE BBL2013-688-1 unter www.betriebs-berater.de LEITSÄTZE (DES KOMMENTATORS) Nicht jedweder eklatante Mietpreisverfall, der sich nach dem Auszug eines
BFH, Urteil vom 11.10.2012 – I R 66/11 Volltext des Urteils: BB-ONLINE BBL2013-622-1 unter www.betriebs-berater.deAmtliche Leitsätze1. Eine Rückstellung für die Verpflichtung zur Aufbewahrung von Geschäftsunterlagen kann Finanzierungskosten (Zinsen)
BFH, Entscheidung vom 20.12.2012 - III R 30/11Leitsätze1. a) Welche Anforderungen sind an die Annahme eines gemeinsamen Handelns i.S. des Art. 3 Abs. 3 Unterabs. 4 des Anhangs der Empfehlung der Kommission 2003/361/EG vom 6. Mai 2003 betreffend die
BFH, Urteil vom 19.12.2012 – IV R 41/09 Volltext des Urteils: BB-ONLINE BBL2013-496-1 unter www.betriebs-berater.deAmtlicher LeitsatzDas Bilanzierungswahlrecht für die Bildung und Auflösung einer § 6b-Rücklage ist immer durch entsprechenden
Sächsisches FG, Urteil vom 28.3.2012 - 8 K 1159/11, rkr.Leitsatz (des Kommentators)Die Zusage betrieblicher Versorgungsleistungen in Form einer im Verhältnis zu den Aktivbezügen überhöhten Festrente führt zu einer Überversorgung, wenn die
FG Baden-Württemberg, Urteil vom 19.7.2012 - 13 K 1988/09, Rev. eingelegt (Az. BFH I R 80/12)Volltext des Urteils: BB-ONLINE BBL2013-369-1unter www.betriebs-berater.deLeitsatz (des Kommentators)Die Übertragung von Wirtschaftsgütern des
FG Düsseldorf, Urteil vom 3.12.2012 - 6 K 1883/10 F, Rev. eingelegt (Az. BFH I R 1/13)Volltext des Urteils: BB-ONLINE BBL2013-366-2unter www.betriebs-berater.deLEITSÄTZE (DES KOMMENTATORS)1. § 3 S. 1 UmwStG 1995 beschränkt den Ansatz von
Schleswig-Holsteinisches FG, Urteil vom 25.9.2012 – 3 K 77/11, Rev. eingelegt (Az. BFH VIII R 45/12) Volltext des Urteils: BB-ONLINE BBL2013-302-1 unter www.betriebs-berater.deAmtliche LeitsätzeWird gegen den Steuerpflichtigen gerichtlich ein
OLG Dresden, Beschluss vom 6.12.2012 - 12 W 865/12SachverhaltDie Beteiligten zu 1) bis 4) meldeten am 07.10.2011 die von ihnen zur geschäftsmäßigen Hilfeleistung in Steuersachen und den damit vereinbaren Tätigkeiten im Sinne von §§ 33, 57 Abs. 3
FG Münster, Urteil vom 25.10.2012 – 3 K 4089/10 F, Rev. eingelegt (Az. BFH IV R 47/12) Volltext des Urteils: BB-ONLINE BBL2013-240-1 unter www.betriebs-berater.deLeitsätze (des Kommentators)Die teilweise Verbuchung einer Einbringung auf einem
BFH, Urteil vom 24.10.2012 - I R 43/11Volltext des Urteils: //BB-Online BBL2013-176-1 unter www.betriebs-berater.de Amtlicher LeitsatzDie auf der Unverzinslichkeit einer im Anlagevermögen gehaltenen Forderung (hier: Darlehensforderung gegen eine
Hessisches FG, Urteil vom 21.9.2011 - 9 K 1033/06, Rev. eingelegt (Az. BFH IV R 37/12) Leitsatz (des Kommentators)Bei Verlängerung eines Pachtvertrags, der als Ansammlungsrückstellung zu passivierende Entfernungsverpflichtungen enthält, ist die
BFH, Urteil vom 22.8.2012 - X B 155/11SachverhaltI. Im Klageverfahren war zwischen den Beteiligten streitig, ob Zahlungseingänge beim Kläger und Beschwerdeführer (Kläger), die als "Provisionen" bezeichnet worden sind, tatsächlich verdeckte