OLG Dresden, Beschluss vom 6.12.2012 - 12 W 865/12SachverhaltDie Beteiligten zu 1) bis 4) meldeten am 07.10.2011 die von ihnen zur geschäftsmäßigen Hilfeleistung in Steuersachen und den damit vereinbaren Tätigkeiten im Sinne von §§ 33, 57 Abs. 3
FG Münster, Urteil vom 25.10.2012 – 3 K 4089/10 F, Rev. eingelegt (Az. BFH IV R 47/12) Volltext des Urteils: BB-ONLINE BBL2013-240-1 unter www.betriebs-berater.deLeitsätze (des Kommentators)Die teilweise Verbuchung einer Einbringung auf einem
BFH, Urteil vom 24.10.2012 - I R 43/11Volltext des Urteils: //BB-Online BBL2013-176-1 unter www.betriebs-berater.de Amtlicher LeitsatzDie auf der Unverzinslichkeit einer im Anlagevermögen gehaltenen Forderung (hier: Darlehensforderung gegen eine
Hessisches FG, Urteil vom 21.9.2011 - 9 K 1033/06, Rev. eingelegt (Az. BFH IV R 37/12) Leitsatz (des Kommentators)Bei Verlängerung eines Pachtvertrags, der als Ansammlungsrückstellung zu passivierende Entfernungsverpflichtungen enthält, ist die
BFH, Urteil vom 22.8.2012 - X B 155/11SachverhaltI. Im Klageverfahren war zwischen den Beteiligten streitig, ob Zahlungseingänge beim Kläger und Beschwerdeführer (Kläger), die als "Provisionen" bezeichnet worden sind, tatsächlich verdeckte
FG Köln, Beschluss vom 20.9.2011 - 12 V 1524/11, rkr.Volltext des Beschlusses: // BB-ONLINE BBL2012-3196-1 unter www.betriebs-berater.deSachverhaltDie Beteiligten streiten über die ertragsteuerliche Zurechnung von Leasinggütern.Der Kläger war in den
Schleswig-Holsteinisches FG, Urteil vom 7.6.2012 - 1 K 130/09, Rev. eingelegt (Az. BFH I R 53/12)Volltext des Urteils: // BB-ONLINE BBL2012-3134-1unter www.betriebs-berater.deLeitsätzeDer Teilwert einer als Finanzanlage gehaltenen 100%igen
FG Köln, Urteil vom 14.3.2012 – 3 K 989/06, Rev. eingelegt (Az. BFH IV R 15/12) Volltext des Urteils: // BB-ONLINE BBL2012-3132-1 unter www.betriebs-berater.deSachverhaltStreitig ist im Streitjahr 1999, ob die Klägerin, eine Gesellschaft bürgerlichen
FG Münster, Urteil vom 4.9.2012 - 1 K 998/09 F, Rev. eingelegt (Az. BFH IV R 40/12)Volltext des Urteils: // BB-ONLINE BBL2012-3070-1unter http://www.betriebs-berater.de/SachverhaltStreitig ist, ob ein laufender Verlust der Firma D GmbH & Co. KG (KG)
BFH, Urteil vom 21.8.2012 – VIII R 32/09 Volltext des Urteils: // BB-ONLINE BBL2012-3068-1 unter www.betriebs-berater.deLeitsätze1. Die Einzahlung von Geld auf ein betriebliches Konto ist eine Einlage i. S. von § 4 Abs. 4a S. 2 EStG a. F.; das gilt
BFH, Urteil vom 29.8.2012 – I R 65/11 Volltext des Urteils: // BB-ONLINE BBL2012-3005-1 unter www.betriebs-berater.deLeitsätze1. Ein passiver Ausgleichsposten für Mehrabführungen ist nicht zu bilden, wenn die auf die Organgesellschaft entfallenden
Hessisches FG, Urteil vom 13.4.2011 - 12 K 1395/07, Rev. eingelegt (Az. BFH X R 22/12)Volltext des Urteils: // BB-ONLINE BBL2012-2942-1unter www.betriebs-berater.deLEITSATZKeine Tarifvergünstigung nach § 16 i.V.m. § 34 Abs. 3 EStG i.d. F. des
BFH, Urteil vom 25.7.2012 – I R 101/10 Volltext des Urteils: // BB-ONLINE BBL2012-2940-1 unter www.betriebs-berater.deLeitsätze1. Das einem Abbauunternehmen übertragene unbefristete und von der Entrichtung einer Förderabgabe befreite
BFH, Urteil vom 19.9.2012 – IV R 45/09 Volltext des Urteils: // BB-ONLINE BBL2012-2878-1 unter www.betriebs-berater.deLeitsatzWegen der Ausgabe von Gutscheinen, die einen Anspruch auf Preisermäßigung von Frisör-Dienstleistungen im Folgejahr gewähren,
BFH, Urteil vom 25.7.2012 – I R 88/10 Volltext des Urteils: // BB-ONLINE BBL2012-2875-1 unter www.betriebs-berater.deLeitsätze1. Unter Geltung des UmwStG 1977/1995/2002 konnte ein Kommanditist seinen Mitunternehmeranteil auch dann steuerneutral zu
BFH, Urteil vom 30.8.2012 - IV R 28/09Volltext des Urteils: // BB-ONLINE BBL2012-2814-1unter http://www.betriebs-berater.de/LeitsatzNicht der Gewerbesteuer unterliegende Gewinne aus der Veräußerung oder Aufgabe eines Gewerbebetriebs können, soweit