-tb- Die Trustees der IFRS Foundation haben unter dem Titel "Status of Trustees' Strategy Review" ein fünfseitiges Strategiepapier zur öffentlichen Stellungnahme publiziert (Quelle: hier). Angesprochen werden die Themengebiete "Aufgabe der IFRS
-tb- Die US-amerikanische Securities and Exchange Commission (SEC) hat in Übereinstimmung mit dem Dodd-Frank Wall Street Reform and Consumser Protection Act ein neues Whistleblower-Programm vorgeschlagen (Quelle: hier). Durch vereinfachte und
BFH, Urteil vom 20.7.2010 - IX R 4/10LeitsatzDie Zahlung eines Grundstückseigentümers an seinen Nachbarn für eine Zufahrtsbaulast kann zu Anschaffungskosten des Grund und Bodens auch dann führen, wenn damit ein zweiter Zugang zum Grundstück eröffnet
A. Problem und Ziel§ 51 Absatz 4 Nr. 1c des Einkommensteuergesetzes (EStG) ermächtigt das Bundesministerium der Finanzen (BMF), durch Rechtsverordnung mit Zustimmung des Bundesrates einen von dem Anwendungszeitpunkt gemäß § 52 Absatz 15a EStG
Nach einer internationalen Umfrage der Wirtschaftsprüfungsgesellschaft KPMG unter rund 200 Industrieunternehmen mit mehr als einer Milliarde US-Dollar Umsatz hat die Finanz- und Wirtschaftskrise dazu geführt, dass Unternehmen bei der Auswahl ihrer
Im Rahmen ihrer Bemühungen um Schaffung eines solideren Finanzsystems haben die Kommissionsdienststellen am 5.11.2010 eine umfassende Konsultation zum Thema Ratingagenturen eingeleitet. Ratingagenturen – so die EU-Kommission – sind zwar wichtige
Vor dem G20-Gipfel am 11./12.11.2010 in Seoul (Korea) hat Otmar Issing, der Vorsitzende der Expertenkommission „Neue Finanzmarktarchitektur“, am 4.11.2010 Bundeskanzlerin Angela Merkel seinen Bericht vorgelegt. Die Fortschritte der letzten zwei Jahre
FG Münster, Urteil vom 31.8.2010 - 9 K 3466/09 K, G, Rev. eingelegt (Az. BFH I R 89/10)-------------------------------------------------------LEITSÄTZE (DES KOMMENTATORS) Eine voraussichtlich dauernde Wertminderung ist bei Aktien des Anlagevermögens
FG Münster, Urteil vom 31.8.2010 - 9 K 3466/09 K, GSachverhaltStreitig ist, unter welchen Voraussetzungen bei Aktien eine „voraussichtlich dauernde Wertminderung" im Sinne des § 6 Abs. 1 Nr. 2 S. 2 EStG anzunehmen ist.Die Klägerin, eine
-tb- Der Financial Accounting Standards Board (FASB) hat einen Standardentwurf "Transfers and Servicing (Topic 860): Reconsideration of Effective Control for Repurchase Agreements" veröffentlicht (Quelle: hier). Der 23-seitige Entwurf soll die
§ 51 Abs. 4 Nr. 1c EStG ermächtigt das Bundesministerium der Finanzen (BMF), durch Rechtsverordnung mit Zustimmung des Bundesrates einen von dem Anwendungszeitpunkt gem. § 52 Abs. 15a EStG abweichenden späteren Anwendungszeitpunkt für die
-tb- Die European Financial Reporting Advisory Group (EFRAG) hat einen Brief an den IASB betreffend den inoffiziellen Staff Draft zum demnächst erscheinenden IFRS "Fair Value Measurement" versandt (Quelle: hier). Im Mai 2009 veröffentlichte der IASB
Im vergangenen Jahr wurde das Gesetz über den Kommunalen Versorgungsverband Baden-Württemberg (GKV BW) in § 27 geändert. Dort heißt es in Abs. 5 S. 1, dass der Kommunale Versorgungsverband für seine Mitglieder und seinen eigenen Bereich
BGH, Urteil vom 6.10.2010 - VIII ZR 210/07 LeitsatzFür die Bestimmung des Ausgleichsanspruchs des Händlers ist bei Neuwagenver-käufen an Leasinggesellschaften regelmäßig der Leasingnehmer als Kunde des Händlers anzusehen, weil die wirtschaftliche
-tb- Der InternationalAccounting Standards Board (IASB) hat formale Korrekturen und Änderungen an seinen Verlautbarungen vorgenommen und veröffentlicht. Diese betreffen u. a. IFRS für KMU, IFRS 9 Finanzinstrumente und IFRS 7 Finanzinstrumente. Die
- tb - Die EU-Kommission führt eine öffentliche Konsultation zur länderspezifischen Berichterstattung von multinationalen Unternehmen durch, um Möglichkeiten zusätzlicher Transparenz für Tätigkeiten in Drittländern zu prüfen. Bei der
In einem Schreiben vom 26.10.2010 an den Finanzausschuss des Deutschen Bundestages zweifelt das IDW die Wirksamkeit des BMF-Schreibens vom 19.10.2010 an. Dabei geht es um die Vereinbarung der Verlustübernahme bei körperschaftsteuerlicher Organschaft
Die Vorlage des Gesetzes zur Umsetzung der geänderten Bankenrichtlinie und der geänderten Kapitaladäquanzrichtlinie (BR-Drs. 656/10) kommt aus dem Vermittlungsausschuss zurück. Der BR hatte zu dem Gesetz, mit dem der Bundestag u. a. den Selbstbehalt