Die Agenda für die 150. Sitzung des Deutschen Standardisierungsrats (DSR) am 8./9.11.2010 sowie weitere Informationen, u. a. Links für die Anmeldung, finden Sie hier.
Am 21.10.2010 hat die Deutsche Prüfstelle für Rechnungslegung (DPR) ihre Prüfungsschwerpunkte für 2011 bekanntgegeben:1. Unternehmenserwerbe und damit verbundene Kaufpreisallokationen, Bewertungen und Anhangangaben sowie die Behandlung bedingter
Der IASB entwickelt derzeit Schulungsunterlagen (training material) für den International Financial Reporting Standard für kleine und mittelgroße Unternehmen (englisch: IFRS for SMEs). Dieses Begleitmaterial ist für jeden der 35 Abschnitte des IFRS
BFH, Urteil vom 10.6.2010 - IV R 32/08Leitsätze1. Von dem nach § 55 Abs. 1 EStG ermittelten Pauschalwert des Grund und Bodens darf nicht nachträglich im Wege der Bilanzberichtigung ein Buchwert für in der Vergangenheit veräußerte Milchlieferrechte
Am 8.10.2010 hat der Hauptfachausschuss (HFA) des Instituts der Wirtschaftsprüfer (IDW) den IDW-Praxishinweis 1/2010 „Gutachterliche Stellungnahme eines Wirtschaftsprüfers über die Umsetzung des § 87 AktG i.d.F. des VorstAG" verabschiedet. Dieser
-tb- Die European Financial Reporting Advisory Group (EFRAG) hat eine 2-seitige Stellungnahme an das IFRS Interpretations Committee übermittelt, mit dem es die Nichtaufnahme des Projektes "Put-options written over non-controlling interests" auf die
-tb- Der International Auditing and Assurance Standards Board (IAASB) hat den Entwurf eines neuen "International Auditing Practice Statement (IAPS) 1000 - Special Considerations in Auditing Complex Financial Instruments" veröffentlicht (Quelle: hier).
BFH, Beschluss vom 16.4.2010 - IV B 94/09SachverhaltDie Antragstellerin und Beschwerdegegnerin (Antragstellerin) war neben ... weiteren natürlichen Personen persönlich haftende Gesellschafterin der X-KGaA. Im Hinblick auf den Beschluss des
Das IDW hat zu dem vom IAASB veröffentlichten Entwurf eines neuen Assurance-Standards (International Standard on Assurance Engagements – ISAE 3420) Stellung genommen. Dieser Standard behandelt Prüfungsaufträge in Bezug auf den Erstellungsprozess zu
Der Hauptfachausschuss (HFA) des Instituts der Wirtschaftsprüfer (IDW) hat am 9.9.2010 Änderungen von zehn IDW-Prüfungsstandards zur Anpassung an die im Rahmen des Clarity-Projekts des International Auditing and Assurance Standards Board (IAASB)
Im Zuge des Steuerbürokratieabbaugesetzes ist der § 5b EStG eingeführt worden, der die Unternehmen verpflichtet, ihre Bilanz elektronisch zu übermitteln (E-Bilanz). Der Deutsche Steuerberaterverband (DStV) hat am 5.10.2010 zum Entwurf des
Der Deutsche Standardisierungsrat (DSR) diskutierte erneut im IASB ED/2010/9 Leases zur Kommentierung gestellte Fragen. Die Fragen wurden auf Basis der Ergebnisse der AG „Leasing“ erörtert. Der Rat wird seine Überlegungen in der nächsten Sitzung
Der Deutsche Genossenschafts- und Raiffeisenverband e. V. (DGRV) hat in einem Schreiben vom 11.10.2010 an das BMJ zur Neuausrichtung des Deutschen Rechnungslegungs Standardisierungs Committee (DRSC) Stellung genommen. Darin vertritter dieAuffassung,
-tb- Der International Accounting Standards Board (IASB) hat spezifische Offenlegungspflichten in IFRS 7 „Financial Instruments: Disclosures“ verabschiedet (Quelle: hier). Damit soll es den Adressaten der Finanzberichte ermöglicht werden, besseren
BMF, Schreiben vom 30.9.2010 - IV C 6 - S 2180/09/10001Nach § 6 Absatz 2 EStG in der Fassung des Gesetzes zur Beschleunigung des Wirtschaftswachstums vom 22. Dezember 2009 (BGBl. 2009 I S. 3950, BStBl 2010 I S. 2) können die Anschaffungs- oder