Der HFA hat am 9.9.2010 in seiner 221. Sitzung die IDW-Stellungnahmen zur Rechnungslegung– Anhangangaben nach §§ 285 Nr. 3, 314 Abs. 1 Nr. 2 HGB zu nicht in der Bilanz enthaltenen Geschäften (IDW RS HFA 32) sowie – Anhangangaben nach §§ 285 Nr. 21,
Das Committee of European Securities Regulators (CESR) hat zur Stärkung einer sachgerechten und einheitlichen Anwendung der IFRS in der EU einen neunten Auszug aus seiner Datenbank von Durchsetzungsentscheidungen veröffentlicht, die von den
Mit einem Schreiben vom 29.10.2010 an das Bundesministerium der Justiz hat das IDW zu dem Diskussionsentwurf für ein Gesetz zur weiteren Erleichterung der Sanierung von Unternehmen (ESUG) Stellung genommen. Die Insolvenzrechtsreformsoll einemöglichst
In seiner 221. Sitzung hat der HFA darüber hinaus die IDW-Stellungnahme zur Rechnungslegung „Einzelfragen zur Bilanzierung von Fremdkapitalkosten nach IAS 23 (IDW RS HFA 37)“ verabschiedet. IDW RS HFA 37 wird veröffentlicht in IDW-FN 11/2010 und im
Am 8.9.2010 hat der Hauptfachausschuss (HFA) des Instituts der Wirtschaftsprüfer (IDW) den IDW-Praxishinweis: „Gutachterliche Stellungnahme eines Wirtschaftsprüfers über die Umsetzung des § 87 AktG i. d. F. des VorstAG (IDW-Praxishinweis 1/2010)“
Der Deutsche Standardisierungsrat (DSR) hat seine Stellungnahme an den IASB zum ED/2010/11 „Deferred Tax: Recovery of Underlying Assets – Proposed amendments to IAS 12“ verabschiedet. Der Text ist hier abrufbar.
- tb - Das Committee of European Securities Regulators (CESR) hat einen Follow-Up Bericht zu Anwendung von Angabeerfordernissen zur Finanzinstrumenten in Jahresabschlüssen von 96 Finanzinstituten des Jahres 2008 veröffentlicht. Der Bericht ist hier
- tb - Der International Auditing and Assurance Standards Board (IAASB) hat einen Vorschlag für einen Standard zu prüfungsnahen Leistungen entworfen (International Standard on Related Services (ISRS) 4410, Compilation Engagements). Stellungnahmen zum
- tb - Die European Financial Reporting Advisory Group (EFRAG) hat eine Stellungnahme gegenüber dem International Accounting Standards Board (IASB) zum ED 2010/10 Removal of Fixed Dates for First-time Adopters (Proposed amendments to IFRS 1)
- tb - Die Securities and Exchange Commission (SEC) hat ihren ersten Fortschrittsbericht zum Arbeitsprogramm in Bezug auf internationale Rechnungslegungsstandards publiziert. Die SEC untersucht mit ihrem Arbeitsprogramm Faktoren für ein
OLG Frankfurt, Beschluss vom 31.08.2010 - WpÜG 3/10-------------------------------------------------------LEITSÄTZE1. Die behördliche Anordnung der sofortigen Vollziehbarkeit einer Zwangsgeldandrohung zur Durchsetzung einer
OLG Frankfurt, Beschluss vom 31.8.2010 - WpÜG 3/10Leitsätze1. Die behördliche Anordnung der sofortigen Vollziehbarkeit einer Zwangsgeldandrohung zur Durchsetzung einer Fehlerbekanntmachungsanordnung im Enforcement-Verfahren kann mit dem auch im
Der Finanzausschuss des Deutschen Bundestags hat am 26.10.2010 den von der Bundesregierung eingebrachten Entwurf eines Restrukturierungsgesetzes (17/3024) mit der Mehrheit der Koalitionsfraktionen CDU/CSU und FDP angenommen (hib vom 27.10.2010).
Im Jahr 2011 will die Bundesregierung aus dem so genannten ERP-Sondervermögen 413 Mio. Euro für die Wirtschaftsförderung bereitstellen. Das geht aus einem Gesetzentwurf der Bundesregierung (17/3119) hervor. Das ERP-Sondervermögen bezeichnet ein seit
Der Deutsche Standardisierungsrat (DSR) hat seine Stellungnahme an den IASB zum ED/2010/6 „Revenue from Contracts with Customers“ verabschiedet. Der Text ist hier abrufbar.
OLG Frankfurt, Beschluss vom 3.9.2010 - 5 W 57/09 Leitsätze1. Das Gericht ist bei der Überprüfung des Umtauschverhältnisses nach § 15 UmwG auf seine Angemessenheit nicht an das von den Verschmelzungspartnern vertraglich vereinbarte
BFH, Urteil vom 22.7.2010 - IV R 30/08Leitsätze1. Die in dem BMF-Schreiben vom 14.1.2003 - IV A 6 -S 2134- 52/02 dargestellte Ermittlung des abzuspaltenden Buchwerts der Milchlieferrechte zum 1.7.1970 basiert auf einer vertretbaren sachgerechten und