Gericht: Bundesarbeitsgericht Urteil verkündet am 23.07.2009 Aktenzeichen: 8 AZR 538/08 Rechtsgebiete: BGB Vorschriften: BGB § 613a Bei der Unterrichtung nach § 613a Abs. 5 BGB muss über die Identität des Betriebserwerbers so informiert werden,
Gericht: Bundesarbeitsgericht Urteil verkündet am 01.04.2009 Aktenzeichen: 10 AZR 353/08 Rechtsgebiete: BGB Vorschriften: BGB § 611 Diese Entscheidung enthält keinen zur Veröffentlichung bestimmten Leitsatz. BUNDESARBEITSGERICHT Im Namen des
BAG, Urteil vom 1.7.2009 - 4 AZR 261/08 Leitsätze1. Nach dem Wegfall der Tarifgebundenheit nach § 3 Abs. 1 TVG infolge eines Austritts aus dem Arbeitgeberverband gelten die Tarifverträge gemäß der in § 3 Abs. 3 TVG geregelten Nachbindung unmittelbar
BAG, Urteil vom 10.2.2009 - 3 AZR 727/07 Leitsätze1. Bei der Anpassung der Betriebsrenten nach § 16 BetrAVG ist die wirtschaftliche Lage des versorgungspflichtigen Arbeitgebers entscheidend. Die Einbindung in einen Konzern ändert daran grundsätzlich
Gericht: Bundesarbeitsgericht Urteil verkündet am 20.05.2009 Aktenzeichen: 4 AZR 230/08 Rechtsgebiete: ZPO, BGB, BUrlG, TVG, MTV vom 25. Juli 2003 im Einzelhandel Nordrhein-Westfalens, TV über Sonderzahlungen, Gehaltstarifvertrag Vorschriften:
Gericht: Bundesarbeitsgericht Urteil verkündet am 22.09.2009 Aktenzeichen: 1 AZR 972/08 Rechtsgebiete: GG Vorschriften: GG Art. 9 Abs. 3 Eine streikbegleitende Aktion, mit der eine Gewerkschaft in einem öffentlich zugänglichen Betrieb
Das Arbeitszeitgesetz soll vor allem der Sicherheit und Gesundheit der Arbeitnehmer bei der Gestaltung der Arbeitszeit dienen. Die Neuauflage des bewährten Kommentars berücksichtigt die aktuellen Entwicklungen des Arbeitslebens und integriert die Rechtsprechung seit der Vorauflage 2009. mehr...