Gericht: Bundesarbeitsgericht Urteil verkündet am 23.04.2009 Aktenzeichen: 6 AZR 263/08 Rechtsgebiete: BetrVG, BGB Vorschriften: BetrVG § 102 Abs. 6 BGB § 139 Für eine einzelvertragliche Erweiterung des dem Betriebsrat nach dem
Gericht: Landesarbeitsgericht Nürnberg Beschluss verkündet am 01.09.2009 Aktenzeichen: 6 TaBV 18/09 Rechtsgebiete: BetrVG Vorschriften: BetrVG § 37 Abs. 6 1. Eine Schulungsteilnahme ist für den Betriebsrat dann nicht erforderlich, wenn das
Gericht: Landesarbeitsgericht Köln Urteil verkündet am 02.04.2009 Aktenzeichen: 7 Sa 1424/08 Rechtsgebiete: BetrVG Vorschriften: BetrVG § 112 Es steht mit Sinn und Zweck einer Sozialplanabfindung in Einklang, wenn die Betriebspartner in das
Gericht: Landesarbeitsgericht Köln Urteil verkündet am 10.08.2009 Aktenzeichen: 2 Sa 380/09 Rechtsgebiete: KSchG Vorschriften: KSchG § 1 Abs. 5 Im Rahmen der Widerlegung der Vermutung aus § 1 Abs. 5 KSchG muss ein Arbeitnehmer auch darstellen,
Die Entscheidung ist nachträglich zur Veröffentlichung bestimmt worden.BFH, Urteil vom 11.2.2009 - X R 51/06Vorinstanz: FG Münster vom 18.11.2005 - 11 K 3561/04 E (EFG 2007, 1187)LEITSÄTZEBeantragt der Kläger im Klageverfahren, einen
BGH, Urteil vom 17.7.2009 - 5 StR 394/08LeitsatzDen Leiter der Innenrevision einer Anstalt des öffentlichen Rechts kann eine Garantenpflicht treffen, betrügerische Abrechnungen zu unterbinden.StGB § 13 Abs. 1SachverhaltDas LG hat den Angeklagten W.
ArbG Berlin, Urteil vom 30.07.2009 - 33 Ca 5772/09 LeitsatzEine unterschiedliche Behandlung einer Bewerberin oder eines Bewerbers wegen eines absehbaren Konflikts mit langjährig Beschäftigten, der sich an der früheren Tätigkeit der Bewerberin oder
Das Arbeitszeitgesetz soll vor allem der Sicherheit und Gesundheit der Arbeitnehmer bei der Gestaltung der Arbeitszeit dienen. Die Neuauflage des bewährten Kommentars berücksichtigt die aktuellen Entwicklungen des Arbeitslebens und integriert die Rechtsprechung seit der Vorauflage 2009. mehr...