R&W Abo Buch Datenbank Veranstaltungen Betriebs-Berater
 
Arbeitsrecht
03.12.2009
Volltext-Urteile
LAG Nürnberg: Bezugnahme in arbeitsvertraglicher Klausel
Gericht: Landesarbeitsgericht Nürnberg Urteil verkündet am 29.10.2009 Aktenzeichen: 5 Sa 403/08 Rechtsgebiete: TVG Vorschriften:       TVG § 4 Abs. 1 S. 1 Eine arbeitsvertragliche Klausel, in der auf tarifvertragliche Bestimmungen Bezug genommen wird,
03.12.2009
Volltext-Urteile
BAG: Unverfallvbarkeitsfristen bei Betriebsrente
Gericht: Bundesarbeitsgericht Urteil verkündet am 14.01.2009 Aktenzeichen: 3 AZR 529/07 Rechtsgebiete: BetrAVG, BGB, ZPO Vorschriften:       BetrAVG § 1       BetrAVG § 1b Abs. 5 S. 1       BetrAVG § 30f Abs. 1 S. 1 Hs. 2       BGB § 952       BGB §
03.12.2009
Volltext-Urteile
BAG: Firmentarifvertrag bei Betriebsübergang
Gericht: Bundesarbeitsgericht Urteil verkündet am 26.08.2009 Aktenzeichen: 5 AZR 969/08 Rechtsgebiete: BGB, TV ERA-Anpassungsfonds in der Metall- und Elektroindustrie Nordrhein-Westfalens vom 18. Dezember 2003 idF vom 5. März 2004/2. Juni 2005,
26.11.2009
Volltext-Urteile
BAG: Treuwidrige Eigenkündigung des arbeitnehmers
Gericht: Bundesarbeitsgericht Urteil verkündet am 12.03.2009 Aktenzeichen: 2 AZR 894/07 Rechtsgebiete: BGB Vorschriften:       BGB § 242       BGB § 623       BGB § 626 Die Geltendmachung der Unwirksamkeit einer schriftlich erklärten fristlosen
26.11.2009
Volltext-Urteile
LAG Berlin-Brandenburg: Gegenläufige betriebliche Übung bei Altfällen
LAG Berlin-Brandenburg, Urteil vom 9.9.2009 - 15 Sa 797/09 Leitsätze1. Es kann offen bleiben, ob unter Vertrauensgesichtspunkten zugunsten des Arbeitgebers für sog. Altfälle anzunehmen ist, dass für vor dem 01.01.2002 vereinbarte Arbeitsverträge
19.11.2009
Volltext-Urteile
BAG: Nachwirkung eines Tarifvertrags
BAG, Urteil vom 1.7.2009 - 4 AZR 250/08Sachverhalt1   Die Parteien streiten über tarifliche Vergütungsansprüche des Klägers.  2   Zwischen den Parteien besteht seit 1994 ein Arbeitsverhältnis. Der Kläger ist Mitglied der Gewerkschaft IG BAU. Die
19.11.2009
Volltext-Urteile
BAG: Nachbindung an einen Tarifvertrag
BAG, Urteil vom 1.7.2009 - 4 AZR 261/08Leitsätze1. Nach dem Wegfall der Tarifgebundenheit nach § 3 Abs. 1 TVG infolge eines Austritts aus dem Arbeitgeberverband gelten die Tarifverträge gemäß der in § 3 Abs. 3 TVG geregelten Nachbindung unmittelbar
19.11.2009
Volltext-Urteile
BAG: Nachträgliche Betriebsrentenanpassung
BAG, Beschluss vom 10.2.2009 - 3 AZR 610/07Sachverhalt1   Die Parteien streiten noch darüber, ob die Ansprüche des Klägers auf nachträgliche Anpassung seiner Betriebsrente zum 1. Januar 1997 und 1. Januar 2000 erloschen sind.  2  Der Kläger war bei
19.11.2009
Volltext-Urteile
BAG: Wirksamkeit des Tarifbindungswechsels
Gericht: Bundesarbeitsgericht Urteil verkündet am 20.05.2009 Aktenzeichen: 4 AZR 179/08 Rechtsgebiete: TVG, NachwG, Richtlinie 91/533/EWG, Gehaltstarifvertrag Vorschriften:       TVG § 3 Abs. 1       NachwG § 2 Abs. 1 Nr. 10       NachwG § 3 S. 1    
12.11.2009
Volltext-Urteile
: Entschädigung wegen Altersdiskriminierung
Gericht: Bundesarbeitsgericht Urteil verkündet am 22.01.2009 Aktenzeichen: 8 AZR 906/07 Rechtsgebiete: GG, AGG, ZPO, BGB, ArbGG, KSchG, InsO, StPG, EigenbetriebsG, PersVG Berlin Vorschriften:       GG Art. 1       GG Art. 2       GG Art. 3       AGG
12.11.2009
Volltext-Urteile
BAG: Interessenausgleich und Namensliste
BAG, Urteil vom 26.3.2009 - 2 AZR 296/07LeitsatzIn eine Namensliste eines Interessenausgleichs nach § 1 Abs. 5 KSchG dürfen ausschließlich Arbeitnehmer aufgenommen werden, die aus der eigenen Sicht der Betriebsparteien aufgrund der dem
12.11.2009
Volltext-Urteile
Hessisches LAG: Entschädigung nach AGG
"Dieses Urteil werden wir Ihnen zur Verfügung stellen, sobald es veröffentlicht wurde.Vielen Dank für Ihr Interesse."
12.11.2009
Volltext-Urteile
LAG Berlin-Brandenburg: Unzulässige Vereinbarung einer Zweckerreichung
Gericht: Landesarbeitsgericht Berlin-Brandenburg Urteil verkündet am 02.09.2009 Aktenzeichen: 15 Sa 825/09 Rechtsgebiete: TzBfG, BGB Vorschriften:       TzBfG § 3 Abs. 1 Satz 2       TzBfG § 14 Abs. 1 Satz 2 Nr. 1       TzBfG § 15 Abs. 2       TzBfG
12.11.2009
Volltext-Urteile
BAG: Beschäftigungsanspruch leistungsgeminderter Arbeitnehmer
Gericht: Bundesarbeitsgericht Urteil verkündet am 13.08.2009 Aktenzeichen: 6 AZR 330/08 Rechtsgebiete: TV AL II, BGB Vorschriften:       TV für die Arbeitnehmer bei den Stationierungsstreitkräften im Gebiet der Bundesrepublik Deutschland vom 16.
12.11.2009
Volltext-Urteile
BAG: Betriebsübergang bei Call Center
Gericht: Bundesarbeitsgericht Urteil verkündet am 25.06.2009 Aktenzeichen: 8 AZR 258/08 Rechtsgebiete: BGB, KSchG Vorschriften:       BGB § 613a       KSchG § 1 Diese Entscheidung enthält keinen zur Veröffentlichung bestimmten Leitsatz.
05.11.2009
Volltext-Urteile
BAG: Auflösungsantrag und spätere Kündigung
Gericht: Bundesarbeitsgericht Urteil verkündet am 28.05.2009 Aktenzeichen: 2 AZR 282/08 Rechtsgebiete: KSchG Vorschriften:       KSchG § 9 Abs. 1 S. 2 Diese Entscheidung enthält keinen zur Veröffentlichung bestimmten Leitsatz. BUNDESARBEITSGERICHT Im
05.11.2009
Volltext-Urteile
ArbG Stuttgart: Kein mehrmaliger Pflegezeitanspruch
ArbG Stuttgart, Urteil vom 24.9.2009 - 12 Ca 1792/09LeitsätzeDie Pflegezeit nach § 3 PflegeZG kann pro pflegebedürftigen nahen Angehörigen nur einmal ununterbrochen bis zu einer Gesamtdauer von längstens 6 Monaten beansprucht werden.SachverhaltDie
05.11.2009
Volltext-Urteile
LAG Düsseldorf: Kombination von Freiwilligkeits- und Widerrufsvorbehalt
Gericht: Landesarbeitsgericht Düsseldorf Urteil verkündet am 29.07.2009 Aktenzeichen: 2 Sa 470/09 Rechtsgebiete: BGB Vorschriften:       BGB § 307 Abs. 1 Satz 1       BGB § 307 Abs. 1 Satz 2 Weist ein Arbeitgeber in einem vorformulierten
stats