R&W Abo Buch Datenbank Veranstaltungen Betriebs-Berater
 
Arbeitsrecht
01.12.2017
Nachrichten
BAG: Keine Anrechnung von tariflichen Nachtarbeitszuschlägen und Zuschlägen für Urlaubs- und Feiertage auf den Mindestlohn
Das BAG hat mit Urteil vom 20.9.2017 – 10 AZR 171/16, ECLI:DE:BAG:2017:200917.U.10AZR171.16.0 – wie folgt entschieden:
30.11.2017
Nachrichten
BAG: Auslegung einer Stellenausschreibung – Ausschlussfrist des § 15 Abs. 4 AGG
Das BAG hat mit Urteil vom 29.6.2017 – 8 AZR 402/15, ECLI:DE:BAG:2017:290617.U.8AZR402.15.0 – wie folgt entschieden:
30.11.2017
Volltext-Urteile
30.11.2017
Volltext-Urteile
29.11.2017
Nachrichten
EU-Kommission: Zugang zum Sozialschutz für alle gewährleisten
Die Umsetzung der europäischen Säule sozialer Rechte kommt voran. Am 20.11.2017 hat die EUKommission mit Gewerkschaften und Arbeitgeberverbändenauf EU-Ebene diskutiert, wie alle Beschäftigten und ...
28.11.2017
Nachrichten
BAG: Prozesskostenhilfe bei Streitsache mit grenzüberschreitendem Bezug
Das BAG hat mit Beschluss vom 17.10.2017 – 10 AZB 25/15 – wie folgt entschieden:
27.11.2017
Nachrichten
LAG Berlin-Brandenburg : Kündigungsschutzklage gegen Nicht-Arbeitgeber
Das LAG Berlin-Brandenburg hat mit Urteil vom 3.8.2017 – 5 Sa 369/17, ECLI: ECLI:DE:LAGBEBB:2017:0803.5SA369.17.00 – wie folgt entschieden:
24.11.2017
Volltext-Urteile
24.11.2017
Volltext-Urteile
LAG Berlin-Brandenburg: Kündigungsschutzklage gegen Nicht-Arbeitgeber
LAG Berlin-Brandenburg, Urteil vom 3.8.2017 – 5 Sa 369/17
24.11.2017
Nachrichten
BAG: Eigenkündigung des Arbeitnehmers – Klagefrist
BAG, Urteil vom 21.9.2017 – 2 AZR 57/17, ECLI:DE:BAG:2017:210917.U.2AZR57.17.0 – wie folgt entschieden:
24.11.2017
Volltext-Urteile
23.11.2017
Volltext-Urteile
23.11.2017
Nachrichten
BAG: Drohung mit Selbstmord als wichtiger Grund zur Kündigung des Arbeitsverhältnisses
Das BAG hat mit Urteil vom 29.6.2017 – 2 AZR 47/16, ECLI:DE:BAG:2017:290617.U.2AZR47.16.0 – wie folgt entschieden:
21.11.2017
Nachrichten
EuGH: Ungleichbehandlung bei der Berechnung der Bezugsdauer von Leistungen bei Arbeitslosigkeit für Teilzeitbeschäftigte
Der EuGH hat mit Urteil vom 9.11.2017 – C-98/15, ECLI:EU:C:2017:833 – in der Rs. Espadas Recio – wie folgt entschieden:
stats