R&W Abo Buch Datenbank Veranstaltungen Betriebs-Berater
 
Wirtschaftsrecht
16.04.2008
Volltext-Urteile
: Unwirksame Abberufung eines Vorstandsmitglieds durch einen nicht wirksam bestellten Aufsichtsrat
Gericht: Oberlandesgericht Köln Urteil verkündet am 28.02.2008 Aktenzeichen: 18 U 3/08 Rechtsgebiete: AktG Vorschriften:       AktG § 84 Abs. 3 S. 4       AktG § 118 Abs. 2       AktG § 130 Abs. 1       AktG § 130 Abs. 1 S. 3       AktG § 179 Abs. 2
16.04.2008
Volltext-Urteile
BGH: Voraussetzungen eines Schadensersatzanspruchs wegen unterbliebener Widerrufsbelehrung nach dem Haustürwiderrufsgesetz bei sog. Schrottimmobilien
BGH, Urteil vom 26.2.2008 - XI ZR 74/06 Leitsätze:1. Ist die Vollmacht des Treuhänders eines Steuersparmodells wegen Verstoßes gegen das Rechtsberatungsgesetz nichtig, kann sich der Verkäufer des Modells auch dann gegenüber dem Käufer auf den
16.04.2008
Volltext-Urteile
BGH: Kapitalanleger-Musterverfahren gegen Daimler AG wegen unterlassener Ad-hoc-Mitteilung von Insiderinformation
Gericht: Bundesgerichtshof Urteil verkündet am 25.02.2008 Aktenzeichen: II ZB 9/07 Rechtsgebiete: WpHG, ZPO Vorschriften:       WpHG § 13 Abs. 1 Satz 3 (Fassung: 28. Oktober 2004)       ZPO § 138 Abs. 3       ZPO § 139       ZPO § 286 A a)
16.04.2008
Volltext-Urteile
OLG Brandenburg: Kurzfristig rückzahlbare Überbrückungskredite kein Eigenkapitalersatz
Gericht: Brandenburgisches Oberlandesgericht Urteil verkündet am 05.03.2008 Aktenzeichen: 7 U 88/07 Rechtsgebiete: GmbHG, ZPO Vorschriften:       GmbHG § 32 a       GmbHG § 32 a Abs. 1       GmbHG § 32 a Abs. 2       GmbHG § 32 a Abs. 3 Satz 1      
16.04.2008
Volltext-Urteile
BGH: Eignung von Listen und Tabellen bei der Schadensschätzung
Gericht: Bundesgerichtshof Urteil verkündet am 11.03.2008 Aktenzeichen: VI ZR 164/07 Rechtsgebiete: BGB, ZPO Vorschriften:       BGB § 249 Fb       ZPO § 287 a) Die Eignung von Listen oder Tabellen, die bei der Schadensschätzung Verwendung finden
16.04.2008
Volltext-Urteile
BGH: Überleitung des Verbraucherinsolvenzverfahrens in ein Nachlassinsolvenzverfahren bei Tod des Schuldners
Gericht: Bundesgerichtshof Beschluss verkündet am 21.02.2008 Aktenzeichen: IX ZB 62/05 Rechtsgebiete: InsO, InsVV Vorschriften:       InsO § 304       InsO § 315       InsVV § 13 Ein Verbraucher- oder Kleininsolvenzverfahren wird nach dem Tod des
16.04.2008
Volltext-Urteile
BGH: Kein Vertrauensschutz bei Unwirksamkeit von AGB infolge Rechtsprechungsänderung
Gericht: Bundesgerichtshof Urteil verkündet am 05.03.2008 Aktenzeichen: VIII ZR 95/07 Rechtsgebiete: BGB Vorschriften:       BGB § 306 Abs. 2       BGB § 307 Abs. 1 Satz 2 Bb a) Eine Abgeltungsklausel in Allgemeinen Geschäftsbedingungen, die den
16.04.2008
Volltext-Urteile
BGH: Gesetzliches Leistungsbestimmungsrecht des Netzbetreibers bei Bestimmung des Netznutzungsentgelts
Gericht: Bundesgerichtshof Urteil verkündet am 04.03.2008 Aktenzeichen: KZR 29/06 Rechtsgebiete: BGB, EnWG 1998, EnWG 2003 Vorschriften:       BGB § 315       EnWG 1998 § 6       EnWG 2003 § 6 a) Dem Netzbetreiber steht nach § 6 Abs. 1 EnWG 1998 bei
10.04.2008
Volltext-Urteile
: Entlassung eines Mitglieds des Gläubigerausschusses wegen erheblichen Vertrauensverlustes
BGH, Beschluss vom 24.1.2008 - IX ZB 223/05 Sachverhalt: I. Durch Beschluss des Amtsgerichts - Insolvenzgericht - Heidelberg wurde am 1. Oktober 2004 das Insolvenzverfahren über das Vermögen der Schuldnerin eröffnet und Rechtsanwalt H. zum
10.04.2008
Volltext-Urteile
: Pflicht zum Hinweis auf möglichen Zinsanstieg bei Vorausdarlehen zur Finanzierung einer Eigentumswohnung
Gericht: Bundesgerichtshof Beschluss verkündet am 17.01.2008 Aktenzeichen: V ZR 92/07 Rechtsgebiete: ZPO Vorschriften:       ZPO § 544 Abs. 7 Diese Entscheidung enthält keinen zur Veröffentlichung bestimmten Leitsatz. BUNDESGERICHTSHOF BESCHLUSS V ZR
10.04.2008
Volltext-Urteile
: Verurteilung der GbR-Gesellschafter zur Abgabe einer Willenserklärung? - Zur Rechts- und Grundbuchfähigkeit einer GbR
Gericht: Bundesgerichtshof Urteil verkündet am 25.01.2008 Aktenzeichen: V ZR 63/07 Rechtsgebiete: HGB Vorschriften:       HGB § 128 Abs. 1 Die Haftung der Gesellschafter einer Gesellschaft bürgerlichen Rechts für die Verbindlichkeiten der
10.04.2008
Volltext-Urteile
: Wichtiger Grund für die Entziehung der Geschäftsführungsbefugnis
Gericht: Bundesgerichtshof Urteil verkündet am 11.02.2008 Aktenzeichen: II ZR 67/06 Rechtsgebiete: BGB Vorschriften:       BGB § 712 Abs. 1 Ein wichtiger Grund für die Entziehung der Geschäftsführungsbefugnis nach § 712 Abs. 1 BGB liegt vor, wenn das
10.04.2008
Volltext-Urteile
OLG Köln: Ansprüche gegen den Geschäftsführer und Kommanditisten einer Komplementär-GmbH wegen Verletzung von Wettbewerbsverboten unterliegen der kurzen Verjährung
Gericht: Oberlandesgericht Köln Urteil verkündet am 10.01.2008 Aktenzeichen: 18 U 1/07 Rechtsgebiete: HGB, GmbHG Vorschriften:       HGB § 113       GmbHG § 43 Ansprüche gegen den Geschäftsführer einer Komplementär-GmbH wegen des Verstoßes gegen ein
10.04.2008
Volltext-Urteile
: Zur Aufklärungspflicht gegenüber Anlegern
Gericht: Bundesgerichtshof Urteil verkündet am 06.03.2008 Aktenzeichen: III ZR 298/05 (1) Rechtsgebiete: BGB Vorschriften:       BGB § 675 Abs. 2 Auch ein Anleger mit grundlegenden Kenntnissen, der eine "chancenorientierte" Anlagestrategie verfolgt,
10.04.2008
Volltext-Urteile
BGH: Zustimmung eines Gesellschafters zu weiteren Beitragspflichten
Gericht: Bundesgerichtshof Beschluss verkündet am 03.12.2007 Aktenzeichen: II ZR 36/07 Rechtsgebiete: BGB Vorschriften:       BGB § 707 Das durch § 707 BGB geschützte mitgliedschaftliche Grundrecht eines Gesellschafters kann nicht berührt sein, wenn
10.04.2008
Volltext-Urteile
BGH: Anforderungen an die Bestimmtheit einer "gespaltenen Beitragspflicht"
Gericht: Bundesgerichtshof Beschluss verkündet am 03.12.2007 Aktenzeichen: II ZR 304/06 Rechtsgebiete: BGB Vorschriften:       BGB § 707 Den Anforderungen an die Bestimmtheit bzw. Bestimmbarkeit weiterer neben die Einlagepflicht tretender
02.04.2008
Volltext-Urteile
BGH: Zur Wettbewerbsbeeinträchtigung wegen fehlerhafter Preisauszeichnung
Gericht: Bundesgerichtshof Urteil verkündet am 04.10.2007 Aktenzeichen: I ZR 182/05 Rechtsgebiete: UWG, PAngV Vorschriften:       UWG § 3       UWG § 4 Nr. 11       UWG § 5 Abs. 1       PAngV § 1 Abs. 6 Ist die Ware am Regal mit einem höheren als dem
02.04.2008
Volltext-Urteile
BGH: Zur Gläubigerbenachteiligung infolge Verrechnung
Gericht: Bundesgerichtshof Urteil verkündet am 28.02.2008 Aktenzeichen: IX ZR 177/05 Rechtsgebiete: InsO, BGB Vorschriften:       InsO § 129       BGB § 398 Werden die vom Schuldner an den Gläubiger zur Sicherheit abgetretenen Forderungen vom
stats