R&W Abo Buch Datenbank Veranstaltungen Betriebs-Berater
 
Wirtschaftsrecht
19.08.2016
Volltext-Urteile
18.08.2016
Nachrichten
BGH: Werbung einer Apotheke mit überhöhtem Vergleichspreis ist irreführend – Apothekenabgabepreis
Mit Urteil vom 31.3.2016 – I ZR 31/15 – hat der BGH entschieden: Die Angabe eines um 5% überhöhten Vergleichspreises in der Werbung einer Apotheke für nicht verschreibungspflichtige Arzneimittel ist im Sinne des § 5 Abs. 1 Satz 1 UWG geeignet, ...
18.08.2016
Nachrichten
BGH: Aufrechterhaltung eines Unternehmenskennzeichens – mt-perfect
Der BGH hat mit Urteil vom 7.4.2016 – I ZR 237/14 – entschieden: a) An die für die Aufrechterhaltung eines Unternehmenskennzeichenrechts im Sinne des § 5 Abs. 2 Satz 1 MarkenG erforderliche Zeichenbenutzung sind keine höheren Anforderungen zu stellen als an die ...
17.08.2016
Nachrichten
BGH: Pflichten des Versicherungsmaklers zur Aufklärung und Beratung
Mit Urteil vom 10.3.2016 - I ZR 147/14 – hat der BGH entschieden. a) Die Pflichten des Versicherungsmaklers zur Aufklärung und Beratung umfassen vor allem die Fragen, welche Risiken der Versicherungsnehmer absichern sollte, wie die effektivste Deckung erreicht werden kann, ...
17.08.2016
Nachrichten
BGH: Abfindungsanspruch des aus einer GbR Ausgeschiedenen
Der BGH hat mit Urteil vom 12.7.2016 - II ZR 74/14 - entschieden: Der Abfindungsanspruch des aus einer Gesellschaft bürgerlichen Rechts Ausgeschiedenen richtet sich umfassend gegen die Gesellschaft. Für einen von dem Abfindungsanspruch ...
16.08.2016
Nachrichten
BGH: Befugnis der Regulierungsbehörde zur Änderung erteilter Genehmigungen – Unbefristete Genehmigung
Der BGH hat mit Beschluss vom 12.7.2016 – EnVR 15/15 – entschieden: a) § 29 Abs. 2 Satz 1 EnWG ermächtigt nicht nur zu einer "substitutiven" Änderung, sondern auch zur ersatzlosen Aufhebung einer vorangegangenen Entscheidung. b) Eine Änderung nach § 29 Abs. 2 Satz 1 EnWG setzt nicht voraus, ...
15.08.2016
Nachrichten
BGH: Festsetzung der Vergütung des vorläufigen Sachwalters
Mit Beschluss vom 21.7. 2016 - IX ZB 70/14 – hat der BGH entschieden: a) Dem (vorläufigen) Sachwalter sind die Tätigkeiten zu vergüten, die ihm vom Gesetz oder vom Insolvenzgericht und den Verfahrensbeteiligten in wirksamer Weise übertragen worden sind. b) Die Vergütung des vorläufigen Sachwalters ist in Anwendung der Vorschriften über die Vergütung des (endgültigen) Sachwalters festzusetzen; ...
15.08.2016
Volltext-Urteile
15.08.2016
Volltext-Urteile
15.08.2016
Volltext-Urteile
BGH: Auskunftsanspruch eines Genussscheininhabers
BGH, Urteil vom 14.6.2016 – II ZR 121/15
15.08.2016
Volltext-Urteile
BGH: Anrechnungsabrede in Handelsvertretervertrag
BGH, Urteil vom 14.7.2016 – VII ZR 297/15
15.08.2016
Volltext-Urteile
15.08.2016
Volltext-Urteile
15.08.2016
Volltext-Urteile
15.08.2016
Volltext-Urteile
15.08.2016
Volltext-Urteile
BGH: Auslegung des Klagebegehrens
BGH, Urteil vom 21.6.2016 – II ZR 305/14
15.08.2016
Volltext-Urteile
BGH: Zur Anrechnung der Verfahrensgebühr
BGH, Urteil vom 21.7.2016 – IX ZR 57/15
stats