R&W Abo Buch Datenbank Veranstaltungen Betriebs-Berater
 
Wirtschaftsrecht
12.12.2016
Nachrichten
OLG Karlsruhe : Irreführende Darstellung von Sternen in einem Hotelwappen
Das OLG Karlsruhe hat mit Urteil vom 30.9.2016 – 4 U 102/16 - entschieden: Die Darstellung von Sternen in einem Hotelwappen ist irreführend, wenn ihre Art und Anordnung dahingehend missverstanden werden kann, dass eine „offizielle“ Klassifizierung, ...
09.12.2016
Nachrichten
BGH: Tankstellen-Agentur-Vertrag – Preisdatenübermittlung an Handelsvertreter per Datenfernübertragung
Der BGH hat mit Urteil vom 17.11.2016 – VII ZR 6/16 - entschieden: Die von einem Unternehmer dem Handelsvertreter (Tankstellenhalter) per Datenfernübertragung übermittelten Preisdaten betreffend Agenturwaren stellen erforderliche Unterlagen (Preisliste) im Sinne des § 86a Abs. 1 HGB dar. Bedient sich der Unternehmer zur Übermittlung solcher Preisdaten eines bestimmten, ...
09.12.2016
Nachrichten
BGH : Neupreisentschädigung bei Versicherung eines Leasing-Fahrzeugs
Der BGH hat mit Urteil vom 26.10.016 – IV ZR 193/15 – zur Neupreisentschädigung bei Versicherung eines Leasing-Fahrzeugs entschieden. Nach der Klausel ...
08.12.2016
Nachrichten
BaFin: Beschränkung des CFD-Handels geplant
Um Privatanleger zu schützen, beabsichtigt die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht, die Vermarktung, den Vertrieb und den Verkauf von finanziellen Differenzgeschäften (Contracts for Difference, CFDs) zu beschränken. Kontrakte mit einer Nachschusspflicht ...
08.12.2016
Nachrichten
EU-Kommission: Abgasskandal – Vertragsverletzungsverfahren gegen Deutschland eröffnet
Die EU-Kommission hat am 8.12.2016 Vertragsverletzungsverfahren gegen Deutschland und weitere sechs EU-Staaten eingeleitet, weil sie keine Sanktionssysteme eingerichtet haben, die Automobilhersteller von Verstößen gegen Fahrzeugemissionsvorschriften abhalten, ...
08.12.2016
Volltext-Urteile
08.12.2016
Volltext-Urteile
08.12.2016
Volltext-Urteile
08.12.2016
Volltext-Urteile
08.12.2016
Volltext-Urteile
08.12.2016
Nachrichten
BGH: Kenntnis einer Bank von einem groben Missverhältnis zwischen Kaufpreis und Verkehrswert einer von ihr finanzierten Immobilie
Mit Urteil vom 18.10.2016 – XI ZR 145/14 – hat der BGH entschieden: a) Die Kenntnis einer Bank von einem groben Missverhältnis zwischen Kaufpreis und Verkehrswert einer von ihr finanzierten Immobilie ergibt sich nicht aus ihrer Kenntnis ...
08.12.2016
Nachrichten
BGH: Steuerberaterhaftung – Einbeziehung der Vermögensinteressen Dritter (hier: GbR-Gesellschafter) in Beratungsmandat
Der BGH hat mit Urteil vom 8.9.2016 – IX ZR 255/13 – entschieden: Hat die steuerliche Beratung einer Gesellschaft bürgerlichen Rechts nach dem Inhalt des Vertrages auch die Interessen der Gesellschafter zum Gegenstand, ...
07.12.2016
Nachrichten
OLG Karlsruhe : Kein konkludent geschlossener Beratungsvertrag mit der (nur) ausführenden Bank bei Wertpapierübertragungen
Das OLG Karlsruhe hat mit Urteil vom 22.11.2016 – 17 U 25/16 – entschieden: 1.Tritt der Kunde mit einem bereits vorgefassten Plan – hier der börslichen Übertragung von Wertpapieren aus seinem Privatdepot in das einer faktisch von ihm geführten GmbH & Co. KG – an die Bank heran, ...
06.12.2016
Nachrichten
BGH : Unverschuldeter Unfall beim Hoteltransfer - Reisepreiserstattung durch Reiseveranstalter
In den Verfahren X ZR 117/15 und X ZR 118/15 buchten die Reisenden bei der Beklagten eine Pauschalreise in die Türkei. Im Reisepreis war der Transfer vom Flughafen zum Hotel inbegriffen. Auf dieser Fahrt kam es zu einem Verkehrsunfall, ...
06.12.2016
Nachrichten
BGH: Zurückbehaltungsrecht des Käufers bei Lieferung eines Neuwagens mit einem geringfügigen Lackschaden
Der BGH hat mit Urteil vom 26.10. 2016 – VIII ZR 211/15 – entschieden: Im Hinblick auf die Verpflichtung des Verkäufers zur Verschaffung einer von Sach- und Rechtsmängeln freien Sache (§ 433 Abs. 1 Satz 2 BGB) ist der Käufer bei behebbaren Mängeln, auch wenn sie geringfügig sind, grundsätzlich berechtigt, ...
05.12.2016
Nachrichten
BGH: Heilung der unwirksamen Zustellung eines Vollstreckungstitels
Der BGH hat mit Beschluss vom 27.10.2016 – V ZB 48/15 - entschieden: Fehlt es bei der Anordnung des Zwangsverwaltungsverfahrens an einer wirksamen Zustellung des Vollstreckungstitels, kann der Mangel durch Nachholung der Zustellung geheilt werden, ...
stats