R&W Abo Buch Datenbank Veranstaltungen Betriebs-Berater
 
Steuerrecht
10.01.2008
Volltext-Urteile
: Zuschuss des Arbeitgebers zur Risikoübernahme durch Dritte bei ausgelagertem Optionsmodell als Sachlohn
BFH, Urteil v. 13.9.2007 - VI R 26/04Vorinstanz: FG Köln v. 29.4.2004 - 2 K 1354/01 (EFG 2004, 1368)LEXinform-Nr.: 0585981Leistet der Arbeitgeber im Rahmen eines ausgelagerten Optionsmodells zur Vermögensbeteiligung der Arbeitnehmer Zuschüsse an
10.01.2008
Volltext-Urteile
: Voraussetzungen der Betriebsaufgabe eines selbst bewirtschafteten landwirtschaftlichen Betriebs bei Verschwinden des Landwirts
BFH, Urteil vom 30.8.2007 - IV R 5/06Vorinstanz: FG Niedersachsen vom 3.3.2004 - 9 K 123/96 und 9 K 376/96Leitsatz:Die Flucht eines Landwirts unter Zurücklassung von Zetteln mit der Anweisung zur Betriebsauflösung bewirkt keine sofortige Aufgabe
10.01.2008
Volltext-Urteile
: Gewerbesteuerbefreiung auch bei einer GmbH & atypisch Still GmbH
  BFH, Urteil v. 30.8.2007 - IV R 47/05Vorinstanz: FG Niedersachsen v. 31.3.2005 - 6 K 782/03 (EFG 2005, 1292)LEXinform-Nr.: 0586729Der Freibetrag nach § 11 Abs. 1 Satz 3 Nr. 1 GewStG für Personengesellschaften steht auch einer Kapitalgesellschaft zu,
10.01.2008
Volltext-Urteile
Verlustausgleichsbeschränkung nach § 15a EStG: Sacheinlage nicht in jedem Fall mit der Hafteinlage zu verrechnen
Verlustausgleichsbeschränkung nach § 15a EStG: Sacheinlage nicht in jedem Fall mit der Hafteinlage zu verrechnenBFH, Urteil v. 11.10.2007 - IV R 38/05Vorinstanz: FG Hamburg v. 20.5.2005 - VI 30/03 (EFG 2005, 1431)Leitsatz:Leistet der Kommanditist
10.01.2008
Volltext-Urteile
: Voraussetzungen einer nichtsteuerbaren Geschäftsveräußerung nach § 1 Abs. 1a UStG
Vorliegen einer Geschäftsveräußerung im Ganzen nach § 1 Abs. 1a UStG 1999BFH, Urteil v. 23.8.2007 - V R 14/05Vorinstanz: FG Schleswig-Holstein v. 9.12.2004 - 4 K 220/02 (EFG 2005, 643)Leitsätze:1. Die nichtsteuerbare Geschäftsveräußerung nach § 1 Abs.
06.01.2008
Volltext-Urteile
BFH: Abzugsbeschränkung für Bewirtungsaufwand
BUNDESFINANZHOF Urteil vom 18.9.2007, I R 75/06 Abzugsbeschränkung für Bewirtungsaufwand Leitsätze Bewirtet ein Unternehmen im Rahmen einer Schulungsveranstaltung an dieser Veranstaltung teilnehmende Personen, die nicht seine Arbeitnehmer sind, so
06.01.2008
Volltext-Urteile
EuGH: Verbrauchsteuererstattung bei Diebstahl von Zigaretten
Verbrauchsteuererstattung bei Diebstahl von Zigaretten URTEIL DES GERICHTSHOFS (Erste Kammer) 13. Dezember 2007(*) „Vorabentscheidungsersuchen – Steuerrecht – Harmonisierung – Richtlinie 92/12/EWG – Verbrauchsteuerpflichtige Waren – Steuerzeichen
06.01.2008
Volltext-Urteile
BFH: Gemeinschaftsrechtsmäßigkeit des Steuerabzugs nach § 50a Abs. 4 EStG 2002 derzeit nicht ernstlich zweifelhaft
  BUNDESFINANZHOF   Gemeinschaftsrechtsmäßigkeit des Steuerabzugs nach § 50a Abs. 4 EStG 2002 derzeit nicht ernstlich zweifelhaft   Es ist derzeit nicht ernstlich zweifelhaft, dass der Steuerabzug nach § 50a Abs. 4 EStG 2002 unter Beachtung der
06.01.2008
Volltext-Urteile
BFH: Ablauf der Klagefrist erst einen Monat nach Bekanntgabe der vollständigen Einspruchsentscheidung
BUNDESFINANZHOF Urteil vom 25.7.2007, III R 15/07 Ablauf der Klagefrist erst einen Monat nach Bekanntgabe der vollständigen Einspruchsentscheidung Leitsätze Fehlt eine Seite der Einspruchsentscheidung und wird dies vor Ablauf der regulären
06.01.2008
Volltext-Urteile
FG Schleswig-Holstein: Vorsteuerabzug bei Wechsel des Organkreises
SCHLESWIG-HOLSTEINISCHES FINANZGERICHT Beselerallee 39 - 41 24105 Kiel Tel. 0431 988 3835, Fax 0431 988 3846 Az.: 4 K 9/06 Urteil vom 2. Oktober 2007 Zur Veröffentlichung freigegeben ab: 12. Dezember 2007 Stichwort: Die Vorsteuer aus
06.01.2008
Volltext-Urteile
BGH: Verlust der wirtschaftlichen Identität nach § 8 Abs. 4 KStG 1996 a.F. – Neues Betriebsvermögen i.S. des § 8 Abs. 4 Satz 2 KStG 1996 a.F. bei Zuführung von Umlaufvermögen
BUNDESFINANZHOF Urteil vom 5.6.2007, I R 9/06 Verlust der wirtschaftlichen Identität nach § 8 Abs. 4 KStG 1996 a.F. - Mit einer Einstellung und Wiederaufnahme des Geschäftsbetriebs wirtschaftlich vergleichbarer Sachverhalt i.S. des § 8 Abs. 4 Satz 1
06.01.2008
Volltext-Urteile
BMF: Spenden für steuerbegünstigte Zwecke, § 10b EStG
Spenden für steuerbegünstigte Zwecke, § 10b EStG BETREFF Steuerbegünstigte Zwecke (§ 10b EStG); Gesetz zur weiteren Stärkung des bürgerschaftlichen Engagements vom 10. Oktober 2007; Neue Muster für Zuwendungsbestätigungen ANLAGEN 1 GZ IV C 4 - S
01.01.1970
Volltext-Urteile
BFH: Kein Abzugsausschluss gemäß § 8b Abs. 3 KStG 2002 i. d. F. bis zur Änderung durch das JStG 2008 für Teilwert-abschreibungen auf eigenkapitalersetzende Darlehen
BFH: Kein Abzugsausschluss gemäß § 8b Abs. 3 KStG 2002 i. d. F. bis zur Änderung durch das JStG 2008 für Teilwert-abschreibungen auf eigenkapitalersetzende
01.01.1970
Volltext-Urteile
01.01.1970
Volltext-Urteile
01.01.1970
Volltext-Urteile
: Der Verkauf notleidender Kreditforderungen unterliegt nicht der Factoringbesteuerung
Der Verkauf notleidender Kreditforderungen unterliegt nicht der Factoringbesteuerung
01.01.1970
Volltext-Urteile
BVerfG: Abzugsverbot für häusliches Arbeitszimmer teilweise verfassungswidrig
BVerfG: Abzugsverbot für häusliches Arbeitszimmer teilweise
01.01.1970
Volltext-Urteile
Ländergruppeneinteilung ab 2008: Berücksichtigung ausländischer Verhältnisse
Ländergruppeneinteilung ab 2008: Berücksichtigung ausländischer
stats