R&W Abo Buch Datenbank Veranstaltungen Betriebs-Berater
 
Steuerrecht
25.01.2008
Volltext-Urteile
: Abzug von Rentenzahlungen als dauernde Last
BFH, Urteil vom 11. Oktober 2007 X R 14/06Vorinstanz: FG Bremen vom 8. Juli 2005 4 K 104/03 (EFG 2006, 1047)Leitsatz:Dem Abzug von Rentenzahlungen als dauernde Last steht nicht entgegen, dass der Begünstigte durch Erbeinsetzung oder Vermächtnis
25.01.2008
Volltext-Urteile
: Feststellungsfrist bei der Feststellung des verbleibenden Verlustvortrags nach § 10d Abs. 4 EStG in der Fassung des Jahressteuergesetzes 2007 vom 13.12.2006 sowie Anwendung der BFH-Urteile vom 1.3.2006 - XI R 33/04 und vom 2.8.2006 - XI R 65/05
BMF, 30. 11. 2007 - IV C 4 - S 2225/07/0004Der Bundesfinanzhof (BFH) hat mit den Urteilen vom 1. März 2006 - XI R 33/04 - (BStBl 2007 II S. ...) und vom 2. August 2006 - XI R 65/05 - (BStBl 2007 II S. ...) entschieden, dass der Feststellung des
25.01.2008
Volltext-Urteile
: Erstmalige Feststellung des Einlagekontos bei Betrieben gewerblicher Art – Berücksichtigung von einlagen zum Ausgleich von Verlusten
BFH, Urteil vom 21. August 2007 I R 78/06Vorinstanz: FG Düsseldorf vom 7. September 2006 15 K 457/05 (EFG 2007, 212)Leitsatz:Einlagen, die eine Trägerkörperschaft ihrem Betrieb gewerblicher Art ohne eigene Rechtspersönlichkeit unter Geltung des
25.01.2008
Volltext-Urteile
: Verfassungsmäßigkeit des § 23 Abs. 1 Satz 1 Nr. 2 EStG i.d.F. ab 1999 nicht zweifelhaft
BFH, Beschluss vom 19. Dezember 2007 IX B 219/07Vorinstanz: FG München vom 11. Oktober 2007 5 V 2785/07Leitsatz:Die Verfassungsmäßigkeit des § 23 Abs. 1 Satz 1 Nr. 2 EStG i.d.F. ab 1999 ist nicht zweifelhaft.GG Art. 3 Abs. 1AO § 93 Abs. 7, § 93bEStG
25.01.2008
Volltext-Urteile
: Steueranmeldung gemäß § 73e EStDV 1997 – Gemneinschaftsrechtskonforme Anwendung von § 50a Abs. 4 Satz 2 und 3 EStG 1997
BFH, Beschluss vom 7. November 2007 I R 19/04Vorinstanz: FG Berlin vom 10. Januar 2003 3 K 3379/98 (IStR 2003, 496, 504)Leitsatz: Eine Steueranmeldung gemäß § 73e EStDV 1997 enthält gegenüber dem Vergütungsschuldner eine Festsetzung dessen eigener
17.01.2008
Volltext-Urteile
: Zulässigkeit einer Fortsetzungsfeststellungsklage - Berechtigtes Interesse an der Feststellung - Erledigung eines Verwaltungsaktes - Einlegung einer Anschlussrevision
BFH, Urteil vom 26. September 2007 I R 43/06Vorinstanz: FG Düsseldorf vom 4. April 2006 6 K 121/06 KA (EFG 2006, 1225)Leitsatz:Eine Fortsetzungsfeststellungsklage ist nicht zulässig, wenn der mit ihr angegriffene Verwaltungsakt sich schon vor der
17.01.2008
Volltext-Urteile
: Grundsteuererlass bei strukturell bedingter Ertragsminderung
BFH, Urteil vom 24. Oktober 2007 II R 5/05Vorinstanz: FG Berlin vom 26. Februar 2003 2 K 2331/00Leitsätze:1. Eine Ertragsminderung, die das nach § 33 Abs. 1 Satz 1 GrStG erforderliche Ausmaß erreicht, führt auch dann zu einem Grundsteuererlass, wenn
17.01.2008
Volltext-Urteile
: Eintritt einer GmbH in eine Kommanditgesellschaft - Wertaufstockung gemäß § 24 UmwStG - Grundsätzlich keine Anknüpfung der Besteuerung an lediglich gedachte Sachverhalte
BFH, Beschluss vom 20.9.2007, IV R 70/05Leitsatz:Tritt eine GmbH einer (bereits bestehenden) Kommanditgesellschaft als Komplementärin ohne Verpflichtung zur Leistung einer Einlage bei, werden hierdurch nicht die Bewertungswahlrechte des § 24 UmwStG
17.01.2008
Volltext-Urteile
: Keine Rabattbewertung nach § 8 Abs. 3 EStG bei Barlohn
BFH, Urteil vom 23.8.2007, VI R 44/05Leitsatz:Gibt der Arbeitgeber Provisionen, die er von Verbundunternehmen für die Vermittlung von Versicherungsverträgen erhalten hat, in bestimmten Fällen an eigene Arbeitnehmer weiter, gewährt er Bar- und nicht
17.01.2008
Volltext-Urteile
: Umsatzsteuerliche Behandlung medizinischer Laboruntersuchungen - Konsequenzen aus dem BFH-Urteil vom 15. März 2007, V R 55/03
BMF, Schreiben vom 17.12.2007 - IV A 6 - S 7172/07/0001Mit Urteil vom 15. März 2007, V R 55/031, hat der BFH u.a. entschieden, dass Umsätze eines Arztes für Laboratoriumsmedizin aus medizinischen Analysen und Laboruntersuchungen im Auftrag der
17.01.2008
Volltext-Urteile
: Überlassung von Golfanlagen eines gemeinnützigen Golf-Clubs an seine Mitglieder – Mitgliedsbeiträge und Aufnahmegebühren eines Sportvereins als umsatzsteuerliches Entgelt – Revisionsbegrün­dung bedingt keinen förmlichen Antrag
BFH, Urteil v. 11.10.2007 - V R 69/06Vorinstanz: FG Rheinland-Pfalz v. 9.11.2006 - 6 K 2704/04 (EFG 2007, 295)LEXinform-Nr.: 05880961. Ein Golf-Club, der seinen Mitgliedern die vereinseigenen Golfanlagen zur Nutzung überlässt, führt damit keine
17.01.2008
Volltext-Urteile
: Gewährung eines Freibetrags gemäß § 16 Abs. 4 EStG wegen Vollendung des 55. Lebensjahres – Veräußerungzeitpunkt
BFH, Urteil v. 28.11.2007 - X R 12/07Vorinstanz: FG Münster v.15.3.2007 - 14 K 3073/06 E (EFG 2007, 1020)Leitsatz:Auch nach Neufassung durch das JStG 1996 kann der Freibetrag des § 16 Abs. 4 EStG nur gewährt werden, wenn der Veräußerer das 55.
17.01.2008
Volltext-Urteile
: Umfang der Prozessvollmacht - Aufrechnung mit Kostener­stattungsanspruch des Vollmachtgebers – Entgegennahme der Aufrechnungserklärung des Kostenschuldners – Auslegung einer Aufrechnungserklärung – Prozesserklärung
BFH, Urteil v. 7.8.2007 - VII R 12/06Vorinstanz: FG München v. 25.1.2006 - 3 K 3069/03 (EFG 2006, 1217)LEXinform-Nr.: 0587294Eine Prozessvollmacht ermächtigt dazu, mit einem Kostenerstattungsanspruch des Vollmachtgebers gegen die Forderung
17.01.2008
Volltext-Urteile
: Kein Anspruch auf Kindergeld nach dem Abkommen über die Rechtsstellung der Flüchtlinge
  BFH, Urteil vom 25. Oktober 2007 - III R 90/03 Vorinstanz: Thüringer FG vom 14. Oktober 2003 III 263/02 (EFG 2004, 350)Leitsatz:Weder aus Art. 24 noch aus Art. 29 des Abkommens über die Rechtsstellung der Flüchtlinge (Genfer Konvention) ergibt sich
17.01.2008
Volltext-Urteile
: Vermögensübertragung durch Gesellschafter auf Kapitalgesellschaft keine freigebige Zuwendung an diese - Keine Grunderwerbsteuerfreiheit für Grundstücksübertragung durch Gesellschafter auf Kapitalgesellschaft
BFH, Urteil vom 17. Oktober 2007 II R 63/05 Vorinstanz: FG Düsseldorf vom 29. Juni 2004 3 K 4577/02 GE (EFG 2006, 757)Leitsatz: Überträgt ein Gesellschafter aufgrund des Gesellschaftsverhältnisses ein Grundstück auf eine Kapitalgesellschaft, handelt
11.01.2008
Volltext-Urteile
: Pauschbeträge für unentgeltliche Wertabgaben (Sachentnahmen) 2008
BMF, 28.12.2007 - IV A 7 - S 1547/0Unter Bezugnahme auf das Ergebnis der Erörterungen mit den obersten Finanzbehörden der Länder gebe ich nachstehend die für das Jahr 2008 geltenden Pauschbeträge für unentgeltliche Wertabgaben (Sachentnahmen) bekannt:
11.01.2008
Volltext-Urteile
: Zuordnung der Steuerberatungskosten zu den Betriebsausgaben, Werbungskosten oder Kosten der Lebensführung
BMF, 21.12.2007 - IV B 2 - S 2144/07/0002Durch das Gesetz zum Einstieg in ein steuerliches Sofortprogramm vom 22. Dezember 2005(BGBl. I S. 3682, BStBl I 2006 S. 79) wurde der Abzug von Steuerberatungskosten als Sonderausgaben ausgeschlossen.
11.01.2008
Volltext-Urteile
: Regelungen zur Befreiung von der niederländischen Dividendensteuer verstoßen gegen Gemeinschaftsrecht – EuGH-Urteil in Sachen „Amurta“ – Neutralisierung durch DBA?
EuGH (Erste Kammer), Urteil vom 8. November 2007 - Rs. C-379/05; Amurta SGPS / Inspecteur van de BelastingdienstTenor:1. Die Art. 56 EG und 58 EG stehen Rechtsvorschriften eines Mitgliedstaats entgegen, die für den Fall, dass die in Art. 5 Abs. 1 der
stats