Das FG Schleswig-Holstein hat im Urteil vom 25.8.2011 – 5 K 38/08 – entschieden, dass lediglich bei einem„äußerst geringen Anteil“ von gewerblichen Umsätzen an den Gesamtumsätzen einer Personengesellschaft nach Maßgabe des
Das FG hat im Urteil vom 6.9.2011 – 13 K 170/06 – entschieden: Dividenden einer ausländischen Tochtergesellschaft, die nach einem DBA im Inland von der Besteuerung freigestellt sind, können nicht der deutschen Besteuerung unterworfen werden, um
Das Hessische FG hat im Urteil vom 1.12.2011 – 10 K 939/08 – entschieden: Bekommt ein Freiberufler aufgrund seiner geschäftlichen Verbindungen von einem Dritten einen PKW unentgeltlich zur Nutzung überlassen, muss er Betriebseinnahmen in Höhe der
Der BFH hat im Urteil vom 8.9.2011 – V R 38/10 – entschieden: Nutzt der Insolvenzschuldner unberechtigt einen zur Masse gehörenden Gegenstand für seine nach Insolvenzeröffnung aufgenommene Erwerbstätigkeit, ist die durch sonstige Leistungen des
BMF, Schreiben vom 26.9.2011 - IV D 3 - S 7141/08/10001Bezugnahme: BMF-Schreiben vom 11.8.2011 - IV D 3 - S 7141/08/10001, DOK: 2011/0634487 Unter Bezugnahme auf das Ergebnis der Erörterungen mit den obersten Finanzbehörden der Länder wird zur
Das BMF hat im Schreiben vom 28.12.2011 – IV C 2 – S 2770/11/10002 – klargestellt, dass das BFHUrteil vom 9.2.2011 – I R 54, 55/10 – zur grenzüberschreitenden Organschaft von der Finanzverwaltung über den Einzelfall hinaus nicht angewendet wird. Der
Der BFH hat im Urteil vom 12.10.2011 – V R 66/ 09 – entschieden: Die in einer Großküche eines Altenwohnheims und Pflegeheims zur Verpflegung der Bewohner zubereiteten Speisen sind keine „Standardspeisen“ als Ergebnis einfacher und standardisierter
FG Schleswig-Holstein, Urteil vom 25.08.2011 - 5 K 38/08 leitsätze1. Ein lediglich geringfügiger Anteil der - aufgrund einer Betriebsaufspaltung - gewerblichen Mieteinnahmen am Gesamtumsatz der ansonsten vermögensverwaltenden Personengesellschaft
FG Köln, Urteil vom 6.9.2011 - 13 K 170/06sachverhaltDie Beteiligten streiten im Kern über die Frage, ob der Beklagte berechtigt und verpflichtet ist, in den Streitjahren vereinnahmte Dividenden der Klägerin von ihrer französischen
BFH, Urteil vom 8.9.2011 - V R 38/10LeitsätzeNutzt der Insolvenzschuldner unberechtigt einen zur Masse gehörenden Gegenstand für seine nach Insolvenzeröffnung aufgenommene Erwerbstätigkeit, ist die durch sonstige Leistungen des Insolvenzschuldners
BFH, Urteil vom 12.10.2011 - V R 66/09LeitsätzeDie in einer Großküche eines Altenwohnheims und Pflegeheims zur Verpflegung der Bewohner zubereiteten Speisen sind keine "Standardspeisen" als Ergebnis einfacher und standardisierter Zubereitungsvorgänge
BFH, Urteil vom 15.11.2011 - VIII R 12/09Leitsätze1. Dem aus einer freiberuflich tätigen Personengesellschaft ausgeschiedenen Gesellschafter ist der gemeinschaftlich erzielte laufende Gewinn auch dann anteilig persönlich zuzurechnen, wenn die
BFH, Beschluss vom 17.11.2011 - IV S 15/10Leitsätze1. Der Streitwert für ein Verfahren, in dem um die Qualifikation gesondert und einheitlich festgestellter Gewinne als der Fünftel-Regelung unterliegende außerordentliche Einkünfte i.S. des § 34 Abs.
BFH, Urteil vom 23.11.2011 - II R 64/09LeitsätzeDie Übertragung eines Anteils an einer Grundstücks-GbR, der mit einer besonderen Berechtigung an einer der Gesellschaft gehörenden Wohnungseinheit verbunden sein soll, unterliegt der Grunderwerbsteuer