R&W Abo Buch Datenbank Veranstaltungen Betriebs-Berater
 
Steuerrecht
10.03.2015
Nachrichten
FG Düsseldorf: Vorsteuerabzugsberechtigung vor Gründung einer Ein-Mann-GmbH
Der Kläger wollte sich mit der Montage von und dem Handel mit Bauelementen selbständig machen. Er beabsichtigte, eine Ein-Mann-GmbH zu gründen, die einen bestehenden Betrieb übernehmen sollte. ...
09.03.2015
Nachrichten
EuGH: Frankreich und Luxemburg dürfen auf die Lieferung elektronischer Bücher, anders als bei Büchern aus Papier, keinen ermäßigten Mehrwertsteuersatz anwenden
Der EuGH hat mit Urteil vom 5.3.2015 in den Rs. C-479/13 und C-502/13 entschieden, dass auf Lieferung elektronischer Bücher kein ermäßigter MwSt-Satz anwendbar ist. ...
05.03.2015
Volltext-Urteile
05.03.2015
Volltext-Urteile
05.03.2015
Volltext-Urteile
05.03.2015
Volltext-Urteile
EuGH: Abzugsausschluss für Versorgungsleistungen bei Gebietsfremden (§ 50 Abs. 1 EStG 1999) unionsrechtswidrig
EuGH (Große Kammer), Urteil vom 24.2.2015 – C-559/13; Finanzamt Dortmund-Unna gegen Josef Grünewald
05.03.2015
Volltext-Urteile
EuGH: Begriff der von der Steuer befreiten Vermietung von Grundstücken
EuGH (9. Kammer), Urteil vom 22. 1. 2015 – C‑55/14; Régie communale autonome du stade Luc Varenne gegen État belge
05.03.2015
Nachrichten
Eidgenössisches Finanzdepartement: Schweizer Bundesrat verabschiedet Botschaft zur Teilrevision des Mehrwertsteuergesetzes
Der Bundesrat hat an seiner Sitzung vom 25.2.2015 die Botschaft zu einer Teilrevision des Mehrwertsteuergesetzes (MWSTG) zuhanden des Parlaments verabschiedet. ...
04.03.2015
Nachrichten
BFH: Entscheidungsvorschau
Der BFH hat eine Übersicht jene Verfahren von besonderem Interesse zusammengestellt, in denen voraussichtlich im laufenden Jahr 2015 mit einer Entscheidung gerechnet werden kann. ...
04.03.2015
Nachrichten
EU Kommission: Klage gegen Deutschland wegen Begrenzung der MwSt-Befreiung für geteilte Dienstleistungen
Die Europäische Kommission hat beschlossen, Deutschland beim Gerichtshof der Europäischen Union zu verklagen, um sicherzustellen, dass die deutschen Vorschriften zur MwSt-Befreiung von Kosten für
04.03.2015
Nachrichten
EU Kommission: Klage gegen Deutschland wegen Begrenzung der MwSt-Befreiung für geteilte Dienstleistungen
Die Europäische Kommission hat beschlossen, Deutschland beim Gerichtshof der Europäischen Union zu verklagen, um sicherzustellen, dass die deutschen Vorschriften zur MwSt-Befreiung von Kosten für ...
26.02.2015
Volltext-Urteile
26.02.2015
Volltext-Urteile
EuGH: Bei MwSt-Hinterziehung im Bestimmungsmitgliedstaat ist das Recht auf Abzug, Befreiung oder Erstattung im Versandmitgliedstaat zu versagen, auch wenn keine nationalen Vorschriften hierfür bestehen
EuGH, Urteil vom 18.12.2014 – verb. Rs. C‑131/13, C‑163/13 und C‑164/13, Staatssecretaris van Financiën gegen Schoenimport „Italmoda“ Mariano Previti vof (C‑131/13) und Turbu.com BV (C‑163/13), Turbu.com Mobile Phone’s BV (C‑164/13) gegen Staatssecretaris van Financiën
26.02.2015
Volltext-Urteile
26.02.2015
Volltext-Urteile
26.02.2015
Volltext-Urteile
26.02.2015
Volltext-Urteile
stats