R&W Abo Buch Datenbank Veranstaltungen Betriebs-Berater
 
Steuerrecht
06.06.2019
Nachrichten
BFH: Teilweise inhaltsgleich mit BFH-Urteil vom23.1.2019– IIR19/16 – Bewertungsrechtlicher Abschlag wegen Abbruchverpflichtung für Gebäude auf fremdem Grund und Boden
Der BFH hat mit Urteil vom 30.1.2019 – II R 26/17 - entschieden: 1. Eine unbedingte Abbruchverpflichtung besteht, wenn der Mieter nach den vertraglichen Vereinbarungen bei Beendigung des Mietvertrags grundsätzlich zum entschädigungslosen Abbruch der von ihm errichteten Gebäude verpflichtet ist und er nur in bestimmten Fällen eine Entschädigung für die Gebäude erhält. ...
06.06.2019
Nachrichten
BFH: Bewertungsrechtlicher Abschlag wegen Abbruchverpflichtung für Gebäude auf fremdem Grund und Boden
Der BFH hat mit Urteil vom 16.1.2019 – II R 19/16 - entschieden: 1. Ob der Nichtabbruch eines Gebäudes trotz Abbruchverpflichtung voraussehbar ist, ist anhand des Verhaltens der am konkreten Miet- oder Pachtvertragsverhältnis Beteiligten zu beurteilen. Auch das Verhalten der Rechtsvorgänger oder der Beteiligten vergleichbarer Miet- oder Pachtverhältnisse kann bei der Prognoseentscheidung berücksichtigt werden. ...
05.06.2019
Nachrichten
BMF: Anwendungsfragen zum Investmentsteuergesetz in der am 1.1.2018 geltenden Fassung (InvStG 2018)
BMF, Schreiben vom 21.5.2019 – IV C 1 – S 1980-1/16/10010 :001 Das BMF hat ein Anwendungsschreiben zu §§ 1–24, 50 und 56 InvStG veröffentlicht. ...
31.05.2019
Nachrichten
BFH: Grunderwerbsteuerrechtliche Anzeigepflicht bei einer steuerbegünstigten Grundstückseinbringung in eine Gesamthand
Der BFH hat mit Urteil vom 15.1.2019 – II R 39/16 - entschieden: Bei einer steuerbegünstigten Einbringung eines Grundstücks in eine Gesamthand ist die Verminderung der Beteiligung eines grundstückseinbringenden Gesellschafters am Vermögen der Gesamthand nach § 19 Abs. 2 Nr. 4 GrEStG anzuzeigen, selbst wenn sich dadurch der personelle Gesellschafterbestand der Gesamthand nicht ändert.
29.05.2019
Volltext-Service
29.05.2019
Volltext-Service
BReg: Regierungsenturf zum Forschungszulagengesetz (FZulG) verabschiedet
BReg: Regierungsenturf zum Forschungszulagengesetz (FZulG)
29.05.2019
Volltext-Urteile
FG Köln: Wertminderung wegen behebbarer Baumängel
FG Köln, Urteil vom 13.2.2019 – 4 K 108/17
29.05.2019
Volltext-Urteile
29.05.2019
Volltext-Urteile
29.05.2019
Nachrichten
FG Düsseldorf: Mindestwert bei der Bewertung nach dem vereinfachten Ertragswertverfahren ist der Substanzwert
Das FG Düsseldorf hat mit Urteil vom 3.4.2019 – 4 K 2524/16 F – wie folgt entschieden: 1. Der Substanzwert i. S. d. § 11 Abs. 2 S. 3 BewG stellt den Mindestwert auch bei der Bewertung nach dem ...
28.05.2019
Nachrichten
FG Köln: Wertminderung wegen behebbarer Baumängel
Das FG Köln hat mit Urteil vom 13.2.2019 – 4 K 108/17 – wie folgt entschieden: 1. Nach § 82 Abs. 1 Satz 2 Nr. 2 BewG ist der sich nach den §§ 78-81 BewG ergebende Grundstückswert u. a. wegen behebbarer Baumängel ...
27.05.2019
Nachrichten
FG Münster: Anforderungen für die Hinzuschätzung aufgrund einer Lohnkalkulation des Finanzamtes
Das FG Münster hat mit Beschluss vom 16.4.2019 – 5 V 281/19 L – wie folgt entschieden: Trägt das Finanzamt zahlreiche konkrete Umstände aus der jüngeren Vergangenheit – insbesondere mehrere erfolglose Kontopfändungen ...
24.05.2019
Nachrichten
FG Münster: Höhe des geldwerten Vorteils für PKW-Überlassung bei Grundstückskosten für Garage
Das FG Münster hat mit Urteil vom 14.3.2019 – 10 K 2990/17 E – wie folgt entschieden: 1. Der Arbeitnehmer ist insoweit nicht bereichert, als er Kosten aufwendet, die durch die private Nutzung des ihm überlassenen betrieblichen PKW veranlasst sind; auch soweit ...
23.05.2019
Volltext-Urteile
23.05.2019
Volltext-Urteile
stats