LAG Baden-Württemberg , Beschluss vom 30.06.2010 - Aktenzeichen 19 Sa 22/10 (Vorinstanz: ArbG Karlsruhe vom 27.01.2010 - Aktenzeichen 4 Ca 341/09; ) Amtliche Leitsätze: Macht der Arbeitgeber geltend, dass der erstinstanzlich ausgeurteilte
BAG, Urteil vom 19.5.2010 - 5 AZR 162/09LeitsätzeKann der Arbeitnehmer, dessen Tätigkeit im Arbeitsvertrag nur rahmenmäßig umschrieben ist, die vom Arbeitgeber aufgrund seines Direktionsrechts nach § 106 Satz 1 GewO wirksam näher bestimmte Tätigkeit
BAG, Urteil vom 22.4.2009 - 4 AZR 100/08Leitsätze1. Zu den bei einem Betriebsübergang nach § 613a Abs. 1 Satz 2 BGB in das Arbeitsverhältnis zwischen dem Betriebserwerber und dem Arbeitnehmer transformierten Normen gehört der gesamte Bestand der
LAG Köln , Beschluss vom 13.08.2009 - Aktenzeichen 7 TaBV 116/08 (Vorinstanz: ArbG Köln vom 07.10.2008 - Aktenzeichen 14 BV 113/07; ) Amtliche Leitsätze: 1. Eine Einschränkung von Mitbestimmungsrechten bei arbeitgeberseitigen Maßnahmen zur Abwehr
BAG , Urteil vom 12.05.2010 - Aktenzeichen 10 AZR 390/09 (Vorinstanz: LAG Düsseldorf vom 30.04.2009 - Aktenzeichen 11 Sa 1504/08; ) (Vorinstanz: ArbG Düsseldorf vom 24.09.2008 - Aktenzeichen 4 Ca 7771/07; ) Amtliche Leitsätze: Soll eine
BAG , Urteil vom 18.03.2010 - Aktenzeichen 8 AZR 840/08 (Vorinstanz: LAG München vom 27.05.2008 - Aktenzeichen 6 Sa 934/07; ) (Vorinstanz: ArbG München vom 13.09.2007 - Aktenzeichen 13 Ca 3195/07; ) Amtliche Normenkette: BGB § 613a Abs. 5; BGB §
BAG , Urteil vom 07.07.2010 - Aktenzeichen 4 AZR 549/08 (Vorinstanz: LAG Baden-Württemberg vom 22.01.2008 - Aktenzeichen 14 Sa 87/07; ) (Vorinstanz: ArbG Mannheim vom 31.07.2007 - Aktenzeichen 12 Ca 120/07; ) Amtliche Leitsätze: Die Rechtsnormen
BAG , Urteil vom 13.04.2010 - Aktenzeichen 9 AZR 113/09 (Vorinstanz: LAG Berlin-Brandenburg vom 24.11.2008 - Aktenzeichen 2 Sa 1462/08; ) (Vorinstanz: ArbG Berlin vom 20.05.2008 - Aktenzeichen 54 Ca 2912/08; ) Amtliche Normenkette: ArbGG § 73;
BAG , Urteil vom 17.12.2009 - Aktenzeichen 6 AZR 242/09 (Vorinstanz: LAG München vom 03.03.2009 - Aktenzeichen 6 Sa 110/08; ) (Vorinstanz: ArbG Passau vom 28.11.2007 - Aktenzeichen 1 Ca 1130/07; ) Amtliche Leitsätze: Orientierungssätze: 1. Die
BAG, Urteil vom 20.1.2010 - 7 AZR 542/08SachverhaltDie Parteien streiten über die Wirksamkeit der Befristung ihres Arbeitsvertrags. Die Klägerin war aufgrund von vier befristeten Arbeitsverträgen seit dem 15.3.2000 im Bundesinstitut für A als
LAG Köln , Urteil vom 18.05.2010 - Aktenzeichen 12 Sa 38/10 (Vorinstanz: ArbG Aachen vom 08.12.2009 - Aktenzeichen 4 Ca 2559/09; ) Amtliche Leitsätze: Kann Urlaub aufgrund einer Erkrankung des Arbeitnehmers bis zum Ablauf des Übertragungszeitraums
LAG Köln , Urteil vom 09.07.2009 - Aktenzeichen 7 Sa 1386/08 (Vorinstanz: ArbG Köln vom 06.08.2008 - Aktenzeichen 9 Ca 1102/08; ) Amtliche Leitsätze: 1. Gegenüber dem Verlangen eines Arbeitnehmers, seinen Teilzeitvertrag in einen Vollzeitvertrag
BAG , Urteil vom 14.04.2010 - Aktenzeichen 7 AZR 121/09 (Vorinstanz: LAG Hamm vom 27.11.2008 - Aktenzeichen 17 Sa 1098/08; ) (Vorinstanz: ArbG Münster - 2 Ca 87/08 - 12.6.2008 ) Redaktionelle Leitsätze: 1. a) Die Befristung eines Arbeitsvertrags ist
BAG , Beschluss vom 20.04.2010 - Aktenzeichen 1 ABR 85/08 (Vorinstanz: LAG Köln vom 11.06.2008 - Aktenzeichen 3 TaBV 16/08; ) (Vorinstanz: ArbG Siegburg vom 06.02.2008 - Aktenzeichen 3 BV 3/08; ) Amtliche Leitsätze: Ein Arbeitnehmer ist nach § 82
Das Arbeitszeitgesetz soll vor allem der Sicherheit und Gesundheit der Arbeitnehmer bei der Gestaltung der Arbeitszeit dienen. Die Neuauflage des bewährten Kommentars berücksichtigt die aktuellen Entwicklungen des Arbeitslebens und integriert die Rechtsprechung seit der Vorauflage 2009. mehr...