R&W Abo Buch Datenbank Veranstaltungen Betriebs-Berater
 
Arbeitsrecht
31.05.2019
Nachrichten
LAG Berlin-Brandenburg: Freistellungsanspruch, Schulungskosten
LAG Berlin-Brandenburg hat mit Entscheidung vom 16.5.2019 – 17 Ta (Kost) 6039/19 – wie folgt entschieden: Macht der Betriebsrat die Freistellung eines Betriebsratsmitglieds zur Teilnahme an einer Schulung im Sinne des § 37 Abs. 6 BetrVG geltend und ...
29.05.2019
Volltext-Urteile
29.05.2019
Volltext-Urteile
29.05.2019
Volltext-Urteile
29.05.2019
Volltext-Urteile
29.05.2019
Nachrichten
BAG: Beteiligung der Schwerbehindertenvertretung - Bundesagentur für Arbeit – Jobcenter - Personalauswahlverfahren in gemeinsamer Einrichtung bei internem Stellenbesetzungsverfahren - Zuweisung einer Tätigkeit beim Jobcenter
Das BAG hat mit Beschluss vom 19.12.2018 – 7 ABR 80/16 – wie folgt entschieden: 1. Das Unterrichtungs- und Anhörungsrecht der Schwerbehindertenvertretung nach § 178 Abs. 2 Satz 1 SGB IX umfasst die Teilnahme an Personalauswahlverfahren, wenn sich ein schwerbehinderter oder gleichgestellter ...
29.05.2019
Nachrichten
BAG: Vollstreckungsabwehrklage - Unwirksamkeit der Allgemeinverbindlicherklärung des VTV 2008
Das BAG hat mit Urteil vom 30.1.2019 – 10 AZR 155/18 – wie folgt entschieden: 1. Als geschäftsähnliche Handlung wird eine Auskunft entsprechend § 130 Abs. 1 Satz 1 BGB erst mit ihrem Zugang beim Empfänger wirksam. Wer sich ...
28.05.2019
Nachrichten
BAG: Mitbestimmung des Betriebsrats bei der Arbeitszeit - Unterlassungsansprüche wegen Verletzung des Mitbestimmungsrechts - Grundsatz der vertrauensvollen Zusammenarbeit - unzulässige Rechtsausübung
Das BAG hat mit Beschluss vom 12.3.2019 – 1 ABR 42/17 – wie folgt entschieden: 1. Nach § 2 Abs. 1 BetrVG gilt das Verbot der unzulässigen Rechtsausübung auch im Verhältnis zwischen Arbeitgeber und Betriebsrat (Rn. 43). 2. Aus der Gewährung eines Antragsrechts des Arbeitgebers ...
28.05.2019
Nachrichten
BAG: Karenzentschädigung - Anrechnung anderweitigen Erwerbs - selbstständige Tätigkeit - Auskunftsanspruch
Das BAG hat mit Urteil vom 27.2.2019 – 10 AZR 340/18 – wie folgt entschieden: 1. Wird eine Zahlungsklage allein deshalb als - zurzeit - unbegründet abgewiesen, weil der Anspruch nicht fällig ist, sind die Entscheidungsgründe, die die Erfüllung ...
27.05.2019
Nachrichten
BAG: Tarifvertragliche Jubiläumszuwendung - Auslegung einer Öffnungsklausel
Das BAG hat mit Urteil vom 27.2.2019 – 10 AZR 74/18 – wie folgt entschieden: 1. Nach § 11 Abs. 6 Satz 1 MTV verändern sich die in § 11 Abs. 1 bis Abs. 3 MTV geregelten Jubiläumszuwendungen unmittelbar proportional ...
27.05.2019
Nachrichten
BAG: Tarifliche Sondervergütung im Maler- und Lackiererhandwerk - Mindesturlaub
Das BAG hat mit Urteil vom 30.1.2019 – 10 AZR 596/17 – wie folgt entschieden: Ein gewerblicher Arbeitnehmer hat „sechs Monate tatsächlich gearbeitet“ iSv. § 3 Nr. 1 letzter Halbs. TV-Weihnachtszuwendung, wenn er im Zeitraum ...
24.05.2019
Nachrichten
BAG: Verfallklausel - Mindestlohn - Urlaubsentgelt - Feiertagsvergütung - Streitgegenstand
Das BAG hat mit Urteil vom 30.1.2019 – 5 AZR 43/18 – wie folgt entschieden: 1. Der Streitgegenstand einer auf Vergütung für geleistete Arbeit gerichteten Klage umfasst stets den der arbeitsvertraglich vereinbarten oder tarifvertraglich geschuldeten ...
24.05.2019
Nachrichten
BAG: Eingruppierung eines stellvertretenden Bereichsleiters in einer Spielbank - tarifliche Zulage für höherwertige Tätigkeiten
Das BAG hat mit Urteil vom 23.1.2019 – 4 AZR 539/17 – wie folgt entschieden: 1. Die Tätigkeit als Saalaufsicht in einer Spielbank kann nach den Tätigkeitsmerkmalen des Entgeltrahmentarifvertrags für die festvergüteten Arbeitnehmer/innen der Westdeutsche Spielbanken GmbH & Co. KG in der Spieltechnik und in der ...
23.05.2019
Volltext-Urteile
EuGH: Reichweite der Ausnahmeklausel für Betriebsübergänge in der Insolvenz-richtlinienkonformen Auslegung
EuGH, Urteil vom 16.5.2019 – C-509/17, Christa Plessers gegen Prefaco NV, Belgische Staat
23.05.2019
Volltext-Service
23.05.2019
Volltext-Urteile
23.05.2019
Volltext-Urteile
23.05.2019
Volltext-Urteile
BGH: Fremdgeschäftsführer als Arbeitnehmer
BGH, Urteil vom 26.3.2019 – II ZR 244/17
stats