R&W Abo Buch Datenbank Veranstaltungen Betriebs-Berater
 
Arbeitsrecht
07.01.2010
Volltext-Urteile
BAG: Zustimmungsersetzung - Vereinbarung über die Verweigerung der Zustimmung des Betriebsrats
Gericht: Bundesarbeitsgericht Beschluss verkündet am 18.08.2009 Aktenzeichen: 1 ABR 49/08 Rechtsgebiete: BetrVG Vorschriften:       BetrVG § 99 Abs. 3       BetrVG § 99 Abs. 4 Die Betriebsparteien können nicht vereinbaren, dass die Zustimmung des
07.01.2010
Volltext-Urteile
BAG: Arbeitszeit bei Pausen
Gericht: Bundesarbeitsgericht Urteil verkündet am 13.10.2009 Aktenzeichen: 9 AZR 139/08 Rechtsgebiete: ArbZG, BGB, ZPO, TV-N Berlin Vorschriften:       ArbZG § 2 Abs. 1 S. 1       ArbZG § 4       ArbZG § 7 Abs. 1 Nr. 2       BGB § 618 Abs. 1      
07.01.2010
Volltext-Urteile
BAG: Prüfungsmaßstab bei dienstlicher Beurteilung
Gericht: Bundesarbeitsgericht Urteil verkündet am 18.08.2009 Aktenzeichen: 9 AZR 617/08 Rechtsgebiete: GG, BGB, ZPO, BG LSA, Richtlinie Vorschriften:       GG Art. 3       GG Art. 19       GG Art. 33       BGB § 241       BGB § 362       BGB § 611  
07.01.2010
Volltext-Urteile
BAG: Fehlerhafte Unterrichtung beim Betriebsübergang
Gericht: Bundesarbeitsgericht Urteil verkündet am 23.07.2009 Aktenzeichen: 8 AZR 538/08 Rechtsgebiete: BGB Vorschriften:       BGB § 613a Bei der Unterrichtung nach § 613a Abs. 5 BGB muss über die Identität des Betriebserwerbers so informiert werden,
07.01.2010
Volltext-Urteile
BAG: Verwirkung des Widerspruchsrechts beim Betriebsübergang
Gericht: Bundesarbeitsgericht Urteil verkündet am 23.07.2009 Aktenzeichen: 8 AZR 357/08 Rechtsgebiete: BGB, ArbGG, ZPO, PartGG Vorschriften:       BGB § 186       BGB § 242       BGB § 425       BGB § 613a       ArbGG § 11       ZPO § 130       ZPO §
07.01.2010
Nachrichten
LAG Berlin-Brandenburg: Einstweilige Einstellung der Zwangsvollstreckung wegen Betriebseinstellung
Das LAG entschied in seinem Urteil vom 6.1.2009 – 15 Sa 2311/08 – wie folgt: Eine drohende Betriebseinstellung kann die einstweilige Einstellung der Zwangsvollstreckung rechtfertigen. Die einstweilige Einstellung der Zwangsvollstreckung aus einem
06.01.2010
Nachrichten
BAG: Neue Eingruppierungsregelungen für Oberärzte
Das BAG entschied am 9.12.2009 in sieben Eingruppierungsklagen (u. a. 4 AZR 841/08), in denen es um die Eingruppierung als Oberärztin bzw. Oberarzt ging. Sie waren teilweise erfolgreich, wurden aber überwiegend mangels ausreichendem Vortrag der
05.01.2010
Nachrichten
BAG: Höhe des Urlaubsentgelts
Das BAG entschied in seinem Urteil vom 15.12.2009 – 9 AZR 887/08 – wie folgt: Nach § 1 BUrlG haben Arbeitnehmer Anspruch auf bezahlten Erholungsurlaub. Bei der Ermittlung der Höhe des Urlaubsentgelts sind alle im gesetzlichen Referenzzeitraum der
04.01.2010
Nachrichten
BAG: Weihnachtsgratifikation und vertraglich vereinbarter Freiwilligkeitsvorbehalt
Das BAG entschied in seinem Urteil vom 8.12.2010 – 10 AZR 671/09 – wie folgt: Leistet ein Arbeitgeber mehrere Jahre lang ein Weihnachtsgeld an einen Arbeitnehmer, ohne bei der Zahlung deutlich eine Bindung für die Zukunft auszuschließen, kann der
04.01.2010
Nachrichten
: Weitere Änderungen im Jahr 2010
Die folgende Übersicht zeigt weitere wichtige Änderungen und Neuregelungen zum Jahresbeginn 2010 im Bereich des Bundesministerium für Arbeit und Soziales (BMAS): Die Verlängerung der Bezugsfrist für das Kurzarbeitergeld auf 18 Monategilt für alle
03.01.2010
Nachrichten
BAG: Privatnutzung des Dienstwagens während lang dauernder Arbeitsunfähigkeit
Das BAG entschied in seinem Beschluss vom 14.12.2010 – 9 AZR 631/09 – wie folgt: Räumt der Arbeitgeber dem Arbeitnehmer das Recht ein, den überlassenen Dienstwagen privat zu nutzen, stellt dies einen geldwerten Vorteil und Sachbezug dar. Der
30.12.2009
Nachrichten
BAG: TVöD – Keine gleichheitswidrige Begünstigung von Arbeitern gegenüber Angestellten
Das BAG entschied in seinem Urteil vom 17.12.2009 – 6 AZR 665/08 – wie folgt: Die Tarifregelungen zur Überleitung von Arbeitsverhältnissen in den Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD) verletzen Art. 3 Abs. 1 GG nicht, soweit sie dazu führen,
30.12.2009
Nachrichten
: Arbeitgeberpflichten aus ELENA
Zum 1.1.2010 startet mit der erstmaligen Meldung der Beschäftigtendaten durch die Arbeitgeber an die Zentrale Speicherstelle bei der Deutschen Rentenversicherung das elektronische Entgeltnachweisverfahren (ELENA). Diese Meldung hat monatlich
29.12.2009
Volltext-Urteile
BAG: Anspruch auf Sonderzahlung aus dem arbeitsrechtlichen Gleichbehandlungsgrundsatz
Gericht: Bundesarbeitsgericht Urteil verkündet am 01.04.2009 Aktenzeichen: 10 AZR 353/08 Rechtsgebiete: BGB Vorschriften:       BGB § 611 Diese Entscheidung enthält keinen zur Veröffentlichung bestimmten Leitsatz. BUNDESARBEITSGERICHT Im Namen des
29.12.2009
Volltext-Urteile
BAG: Verbandsaustritt - Ablösung eines nachwirkenden Tarifvertrags
BAG, Urteil vom 1.7.2009 - 4 AZR 261/08 Leitsätze1. Nach dem Wegfall der Tarifgebundenheit nach § 3 Abs. 1 TVG infolge eines Austritts aus dem Arbeitgeberverband gelten die Tarifverträge gemäß der in § 3 Abs. 3 TVG geregelten Nachbindung unmittelbar
29.12.2009
Volltext-Urteile
Hessisches LAG: Schadensersatz und Schmerzensgeld bei Unfall im Fremdunternehmen
Gericht: Hessisches Landesarbeitsgericht Urteil verkündet am 19.05.2009 Aktenzeichen: 12 Sa 399/05 Rechtsgebiete: BGB, SGB VII Vorschriften:       BGB § 253 Abs. 2       BGB § 254       BGB § 823       BGB § 840       BGB § 842       SGB VII §§ 104
29.12.2009
Volltext-Urteile
LAG Berlin-Brandenburg: Einstweilige Einstellung der Zwangsvollstreckung wegen Betriebseinstellung
Gericht: Landesarbeitsgericht Berlin-Brandenburg Urteil verkündet am 06.01.2009 Aktenzeichen: 15 Sa 2311/08 Rechtsgebiete: ArbGG, ZPO Vorschriften:       ArbGG § 62 Abs. 1 Satz 2       ArbGG § 62 Abs. 1 Satz 3       ArbGG § 64 Abs. 7       ZPO § 707
29.12.2009
Nachrichten
BAG: Entschädigung wegen Diskriminierung aufgrund einer vermuteten Behinderung
Das BAG entschied in seinem Urteil vom 17.12.2009 – 8 AZR 670/08 – wie folgt: Nach § 7 Abs. 1 Halbs. 2 des AGG ist die Benachteiligung eines Beschäftigten auch dann untersagt, wenn der Benachteiligende ein Diskriminierungsmerkmal nur annimmt. Die in
stats