R&W Abo Buch Datenbank Veranstaltungen Betriebs-Berater
 
Wirtschaftsrecht
02.07.2015
Nachrichten
EuGH : Auslegung der Richtlinie über Einlagensicherungssysteme und Systeme für die Entschädigung der Anleger
Der EuGH hat mit Urteil vom 25.6.2015 – Rs. C-671/13 – entschieden: 1. Art. 7 Abs. 2 der Richtlinie 94/19/EG des Europäischen Parlaments und des Rates vom 30. Mai 1994 über Einlagensicherungssysteme in der durch die Richtlinie 2009/14/EG des Europäischen Parlaments und des Rates vom 11. März 2009 geänderten Fassung und Anhang I Nr. 12 dieser Richtlinie sind dahin auszulegen, ...
02.07.2015
Nachrichten
BGH : Einbeziehung der Allgemeinen Versicherungsbedingungen in den Versicherungsvertrag bei Erlöschen des Widerspruchsrecht nach § 5a Abs. 2 S. 4 VVG a.F.
Der BGH hat mit Urteil vom 17.6.2015 - IV ZR 170/14 – entschieden: Erlischt das Widerspruchsrecht gemäß § 5a Abs. 2 Satz 4 VVG a.F., ...
02.07.2015
Nachrichten
Bundestag: Anhörung zum Recht der Syndikusanwälte
Die geplante Neuregelung des Rechts der Syndikusanwälte ist bei einer Anhörung im Ausschuss für Recht und Verbraucherschutz am 1.7.2015 auf ein überwiegend positives Echo gestoßen.
30.06.2015
Nachrichten
EU-Kommission: Abschaffung der Roaming-Gebühren und strenge Regeln für Netzneutralität
Das Europäische Parlament und die Minister der EU-Mitgliedstaaten haben sich am 30.6.2015 auf einen Kompromiss zum Telekommunikations-Binnenmarkt geeinigt.
29.06.2015
Nachrichten
BGH: Zu Beratungspflichten einer Bank bei Abschluss von Zinssatz-Swap-Verträgen
Ein Swap-Geschäft ist sittenwidrig und nichtig, wenn es darauf angelegt ist, den Vertragspartner der Bank von vornherein chancenlos zu stellen ...
25.06.2015
Nachrichten
EU: 4. Geldwäsche-Richtlinie tritt in Kraft
Richtlinie und Verordnung wurden am 5. Juni im Amtsblatt veröffentlicht und treten am 25. Juni 2015 in Kraft.
25.06.2015
Volltext-Urteile
OLG Hamm: Keine Aufklärungspflich über Innenhaftungsrisiko eines Anlegers einer Publikums-GmbH & Co. KG gemäß §§ 30, 31 GmbHG analog
OLG Hamm, Beschluss vom 3.2.2015 – 3.2.2015 – 34 U 149/14, NZB eingelegt (Az. BGH III ZR 129/15)
25.06.2015
Volltext-Urteile
25.06.2015
Volltext-Urteile
25.06.2015
Nachrichten
EU-Kommission: Verdacht auf Kartell bei Blei-Recycling-Unternehmen
Die Europäische Kommission hat am 24.6.2015 fünf Blei-Recycling-Unternehmen mitgeteilt, dass sie im Verdacht stehen, den Ankauf gebrauchter Bleiakkumulatoren über ein Kartell organisiert und damit gegen die EU-Kartellvorschriften verstoßen zu haben.
25.06.2015
Nachrichten
EU-Kommission: 115 Millionen Euro Geldbuße für Hersteller von Lebensmittelverpackungen wegen Kartellbildung
Die EU-Kommission hat am 24.6.2015 Geldbußen in Höhe von 115,865 Mio. Euro gegen Hersteller und Händler von Lebensmittelverpackungen wegen Beteiligung an Kartellen verhängt.
24.06.2015
Nachrichten
24.06.2015
Nachrichten
EU-Kommission: Trilog-Verhandlungen mit Rat und Parlament zur EU-Datenschutzreform gestartet
EU-Kommissarin Vera Jourová, zuständig für Justiz, Verbraucherschutz und Gleichstellung, hat am 24.6.2015 gemeinsam mit dem Verhandlungsführer des EU-Parlaments und den Justizministern der künftigen und vergangenen Ratspräsidentschaften die Trilog-Verhandlungen zur EU-Datenschutzgrundverordnung gestartet.
stats