R&W Abo Buch Datenbank Veranstaltungen Betriebs-Berater
 
Steuerrecht
21.09.2012
Volltext-Urteile
FG Münster: Zuschätzung aufgrund eines Zeitreihenvergleichs zulässig
Das FG Münster hat im Urteil vom 26.7.2012 – 4 K 2071/09 E, U – entschieden: Zuschätzungen auf Grundlage eines sog. Zeitreihenvergleichs sind zulässig, wenn die Buchführung nicht ordnungsgemäß ist. Der Zeitreihenvergleich stelle eine geeignete
21.09.2012
Volltext-Urteile
EuGH: Besteuerung wegen Verlagerung ins Ausland
EuGH, Urteil vom 6.9.2012 - C-38/10, Kommission/Portugal Tenor1. Die Portugiesische Republik hat dadurch gegen ihre Pflichten aus Art. 49 AEUV verstoßen, dass sie die Art. 76 A und 76 B des Código português do Imposto sobre o Rendimento das Pessoas
18.09.2012
Volltext-Urteile
Statistisches Bundesamt: GewSt-Hebesätze 2011
Das Statistische Bundesamt hat durch PM vom 14.9.2012 bekannt gemacht, dass im Jahr 2011 der durchschnittliche Hebesatz aller Gemeinden in Deutschland für die Gewerbesteuer bei 392 % und damit um zwei Prozentpunkte höher als im Vorjahr (390 %) lag.
14.09.2012
Volltext-Urteile
BFH: Kosten für Regatta-Begleitfahrt mit Geschäftsfreunden nicht abziehbar
BFH, Urteil vom 2.8.2012 - IV R 25/09LeitsätzeLädt der Unternehmer Geschäftspartner zu einer Schiffsreise ein, sind die Aufwendungen für die Reise und hiermit zusammenhängende Bewirtungen ungeachtet ihrer betrieblichen Veranlassung nicht abziehbar,
14.09.2012
Volltext-Urteile
BMF: Befreiung von USt-Voranmeldung
Das BMF hat im Schreiben vom 31.8.2012 – IV D 3 – S 7346/12/10002 – die „begründeten Einzelfälle“ konkretisiert, nach denen die Befreiung von der Verpflichtung zur Abgabe der Umsatzsteuer-Voranmeldung unterbleibt. Abschnitt 18.2 Abs. 2 S. 3 UStAE
13.09.2012
Volltext-Urteile
FG Münster: ErbSt-Freibetrag für Übertragung von Kommanditanteilen
FG Münster, Urteil vom 24.5.2012 - 3 K 1771/11 ErbSachverhaltStreitig ist, ob für die Übertragung eines mit einem Nießbrauchrecht belasteten Kommanditanteils die Steuerbegünstigung gemäß § 13a Erbschaftsteuergesetz in der bis zum 31.12.2008 geltenden
13.09.2012
Volltext-Urteile
EuGH: Recht zum Vorsteuerabzug
EuGH, Urteil vom 6.9.2012 - C-324/11, Tóth Tenor1. Die Richtlinie 2006/112/EG des Rates vom 28. November 2006 über das gemeinsame Mehrwertsteuersystem und der Grundsatz der Steuerneutralität sind dahin auszulegen, dass es der Steuerbehörde untersagt
13.09.2012
Volltext-Urteile
BFH: Steuerbegünstigte StB-Teilpraxisveräußerung
BFH, Urteil vom 26.6.2012 - VIII R 22/09LeitsätzeEine steuerbegünstigte Teilpraxisveräußerung kann vorliegen, wenn ein Steuerberater eine Beratungspraxis veräußert, die er (neben anderen Praxen) als völlig selbständigen Betrieb erworben und bis zu
13.09.2012
Volltext-Urteile
BFH: Nachweispflichten für Bewirtungsaufwendungen
BFH, Urteil vom 18.4.2012 - X R 57/09Leitsätze1. Für den Fall der Bewirtung in einer Gaststätte ergeben sich die Voraussetzungen zur Erfüllung der Nachweispflicht hinsichtlich der Bewirtungsaufwendungen aus der Vorschrift des § 4 Abs. 5 Satz 1 Nr. 2
12.09.2012
Volltext-Urteile
EuGH: Übertragung im Inland entstandener Verluste einer Betriebsstätte
EuGH, Urteil vom 6.9.2012 - C-18/11, Philips ElectronicsTenor1. Art. 43 EG ist dahin auszulegen, dass es eine Beschränkung der Freiheit eines gebietsfremden Unternehmens, sich in einem anderen Mitgliedstaat niederzulassen, darstellt, wenn nationale
12.09.2012
Volltext-Urteile
EuGH: Umsatzsteuer für von Holdinggesellschaft erworbene Dienstleistungen
EuGH, Urteil vom 6.9.2012 - C-496/11, Portugal TelecomUrteilTenorArt. 17 Abs. 2 und 5 der Sechsten Richtlinie 77/388/EWG des Rates vom 17. Mai 1977 zur Harmonisierung der Rechtsvorschriften der Mitgliedstaaten über die Umsatzsteuern - Gemeinsames
06.09.2012
Volltext-Urteile
FG Düsseldorf: Verrechnung von Gewinnen aus Aktienverkäufen mit Verlusten aus Verkauf von Zertifikaten
FG Düsseldorf, Urteil vom 12.6.2012 - 6 K 2435/09 KSachverhaltDie Klägerin ist als "..." unternehmerisch tätig. Alleingesellschafter und zugleich Geschäftsführer ist Herr "L".Im Rahmen einer Außenprüfung für 2002 bis 2005 stellte der Prüfer unter
06.09.2012
Volltext-Urteile
BFH: Nachträgliche Schuldzinsen bei Einkünften aus Vermietung und Verpachtung
BFH, Urteil vom 20.6.2012 - IX R 67/10LeitsätzeSchuldzinsen, die auf Verbindlichkeiten entfallen, welche der Finanzierung von Anschaffungskosten eines zur Erzielung von Einkünften aus Vermietung und Verpachtung genutzten Wohngrundstücks dienten,
06.09.2012
Volltext-Urteile
BMF: Vordrucke für Spendenbescheinigungen
Das BMF hat im Schreiben vom 30.8.2012 – IV C 4 – S 2223/07/0018:005 – die überarbeiteten Vordrucke für Spendenbescheinigungen bekannt gemacht. Diese Spendenbescheinigungen müssen bestimmte Informationen enthalten, damit die Spende zum Abzug
06.09.2012
Volltext-Urteile
BFH: DBA Österreich - Besteuerung von Vergütungen für Fernsehübertragungsrechte an Sportveranstaltungen
BFH, Urteil vom 13.6.2012 - I R 41/11Leitsätze1. Art. 17 Abs. 1 Sätze 2 und 3 DBA-Österreich 2000 setzt nicht voraus, dass Vergütungen aus einer im anderen Staat persönlich ausgeübten Tätigkeit bezogen werden. Es muss sich jedoch um Vergütungen
05.09.2012
Volltext-Urteile
BFH: DBA Frankreich - Schachtelprivileg für Ausschüttungen einer französischen SICAV
BFH, Urteil vom 6.6.2012 - I R 52/11LeitsätzeDie Gewährung des abkommensrechtlichen Schachtelprivilegs für Ausschüttungen einer französischen Investmentgesellschaft in der Rechtsform einer société d´investissement à capital variable (SICAV) an eine
05.09.2012
Volltext-Urteile
FG Düsseldorf: Erstattungszinsen bei Einkünften aus Kapitalvermögen sowie Vermietung und Verpachtung
FG Düsseldorf, Urteil vom 28.7.2011 - 13 K 1097/08 E, AOSachverhaltDer Kläger und seine Ehefrau "E" (E) sind zusammen veranlagte Eheleute. Ihre gemeinsame Einkommensteuererklärung für das Streitjahr 2002 gaben sie am 2.3.2004 ab. Darin erklärten sie
04.09.2012
Volltext-Urteile
BMF: Muster für Lohnsteueranmeldung 2013
Das BMF hat durch Bekanntmachung vom 30.8.2012 – IV C 5 – S 2533/12/10001 – das Vordruckmuster für die Lohnsteuer-Anmeldung 2013 gem. § 51 Abs. 4 Nr. 1 Buchst. d EStG und die „Übersicht über länderunterschiedliche Werte 2013“ bekanntgemacht. Das
stats