GA Wahl, Schlussanträge vom 6.2.2019 – C-591/17, Österreich gegen Deutschland. Generalanwalt Wahl schlägt dem Gerichtshof vor, wie folgt zu entscheiden: ...
Das FG Düsseldorf hat mit Beschluss vom 15.10.2018 – 12 V 1531/18 A (G,F) – wie folgt entschieden: des § 8c Abs. 1 S. 5 Nr. 3 KStG auf eine zu gleichen Teilen an übertragenden und übernehmenden Rechtsträger beteiligte Personengruppe ...
Das BFH hat mit Urteil vom 6.9.2018 – X R 21/16 – wie folgt entschieden: Die im Rahmen einer sog. Aufbauversicherung vereinbarten „laufenden Einmalbeiträge in variabler Höhe“ ...
Der BFH hat mit Urteil vom 5.12.2018 – XI R 22/14 - entschieden:
1. Für die Ausübung des Rechts auf Vorsteuerabzug ist erforderlich, dass der Leistungsempfänger eine Rechnung besitzt, in der eine Anschrift des Leistenden genannt ist, unter der jener postalisch erreichbar ist.
...
Der BFH hat mit Urteil vom 22.11.2018 – V R 65/17 - entschieden: Eine Bruchteilsgemeinschaft kann nicht Unternehmer sein. Es liegen vielmehr zivil- und umsatzsteuerrechtlich durch die Gemeinschafter als jeweiliger Unternehmer anteilig erbrachte Leistungen vor (Änderung der Rechtsprechung).