R&W Abo Buch Datenbank Veranstaltungen Betriebs-Berater
 
Bilanzrecht und Betriebswirtschaft
05.06.2014
Volltext-Urteile
Niedersächsisches FG: Nachträgliche Bildung eines Investitionsabzugsbetrags
Niedersächsisches FG, Urteil vom 2.4.2014 – 9 K 308/12, Rev. eingelegt, Az. BFH X R 28/14
23.05.2014
Volltext-Urteile
22.05.2014
Volltext-Urteile
08.05.2014
Volltext-Urteile
BFH: Bildung einer Rückstellung für die Verpflichtung zur Nachbetreuung von Versicherungsverträgen
BFH, Urteil vom 12.12.2013 - X R 25/11Volltext des Urteils: BB-ONLINE BBL2014-1200-1unter http://www.betriebs-berater.de/Amtliche Leitsätze1. Die Abzinsung einer Rückstellung für die Verpflichtung zur Nachbetreuung von Versicherungsverträgen richtet
30.04.2014
Volltext-Urteile
FG Köln: Krisenbestimmtes Darlehen auch bei einfachem Rangrücktritt
FG Köln, Urteil vom 18.3.2014 – 1 K 3127/11 LEITSÄTZE (DES KOMMENTATORS) 1. Im Anwendungsbereich des § 17 EStG ist es nicht erforderlich, eigenkapitalersetzende Gesellschafterdarlehen in der Bilanz der Gesellschaft als Eigenkapital auszuweisen. Der
30.04.2014
Volltext-Urteile
EuGH: Befreiung von der Offenlegung des Jahresabschlusses auch durch Einbezug in den Konzernabschluss der Muttergesellschaft im EU-Ausland
EuGH, Urteil vom 6.2.2014 – C-528/12, Mömax Logistik GmbH gegen Bundesamt für Justiz TENOR Art. 57 der Vierten Richtlinie 78/660/EWG des Rates vom 25.7.1978 aufgrund von Artikel 54 Absatz 3 Buchst. g) des Vertrages über den Jahresabschluss von
24.04.2014
Volltext-Urteile
FG München: Keine Sonderabschreibung nach § 7g Abs. 5 EStG neben der Poolabschreibung für geringwertige Wirtschaftsgüter
FG München, Gerichtsbescheid vom 19.12.2013 - 10 K 1076/12, rkr.SachverhaltI. Streitig ist die Zulässigkeit einer Sonderabschreibung für Wirtschaftsgüter, für die ein Sammelposten zu bilden ist.Der Kläger reichte für sein neu eröffnetes Gewerbe ...
24.04.2014
Volltext-Urteile
Niedersächsisches FG: Zeitpunkt der Anschaffung von Windkraftanlagen
Niedersächsisches FG, Urteil vom 20.11.2013 - 4 K 124/13Amtlicher LeitsatzAnschaffung eines Wirtschaftsguts erst mit Übergang der Gefahr auf den Besteller.§ 9a EStDV 2000, § 7 Abs 2 EStG 2002, § 7g Abs 1 EStG 2002, § 39 Abs 2 Nr 1 AO, EStG VZ 2005,
16.04.2014
Volltext-Urteile
FG Düsseldorf: Nachweis der Investitionsabsicht bei nachträglicher Inanspruchnahme des Investitionsabzugsbetrags nach § 7g Abs. 1 EStG
FG Düsseldorf, Urteil vom 17.7.2013 – 15 K 4719/12 E, Rev. eingelegt (Az. BFH X R 15/14) Volltext des Urteils: BB-ONLINE BBL2014-1010-1 unter www.betriebs-berater.de LEITSÄTZE (DES KOMMENTATORS) 1. Allein der Hinweis auf eine frühere betriebliche
16.04.2014
Volltext-Urteile
Schleswig-Holsteinisches FG: Keine Berücksichtigung außerbilanzieller Kürzungen bei § 7 UmwStG
Schleswig-Holsteinisches FG, Urteil vom 29.1.2014 - 2 K 219/12, Rev. eingelegt (Az. BFH IV R 16/14)Volltext des Urteils: BB-ONLINE BBL2014-1008-1 unter www.betriebs-berater.deAmtlicher LeitsatzEin von der übertragenden GmbH vor dem steuerlichen
14.04.2014
Volltext-Urteile
VG Neustadt: Keine Wahrscheinlichkeit der Inanspruchnahme bei Einschaltung einer Versorgungskasse
VG Neustadt, Urteil vom 29.7.2013 - 3 K 1080/12.NWSachverhaltDie Klägerin begehrt von dem Beklagten für das Jahr 2009 die Zahlung des Barwertes von Pensionsrückstellungen in Höhe von insgesamt 37.474,-- € betreffend drei von ihr aufgrund eines mit
14.04.2014
Volltext-Urteile
Niedersächsisches FG: Grundsatz der Erfolgsneutralität von Anschaffungsvorgängen
Niedersächsisches FG, Urteil vom 12.9.2013 - 14 K 195/10LeitsatzSoweit im Rahmen einer Ausgliederung wirtschaftlich zutreffend bewertete Pensionsverpflichtungen als Teil der Anschaffungskosten übernommen werden, sind diese wegen des Grundsatzes der
14.04.2014
Volltext-Urteile
FG München: Berechnung des Teilwerts der Pensionsverpflichtung nach § 6a Abs. 3 EStG gegenüber beherrschenden Gesellschafter-Geschäftsführer bei vertraglich vorgesehenem Pensionsalter von 65 Jahren
FG München, Urteil vom 25.1.2014 - 7 K 1542/12SachverhaltI.Streitig ist, ob bei der Ermittlung des Teilwerts der Pensionsverpflichtung der Klägerin gegenüber ihren beiden Gesellschafter-Geschäftsführern zum 31.12.2010 anstelle des in den
14.04.2014
Volltext-Urteile
FG Köln: Körperschaftsteuer
FG Köln, Urteil vom 3.4.2013 - 13 K 1158/10SachverhaltDie Beteiligten streiten über die steuerlichen Folgen eines Schuldbeitritts zu einer Pensionsverpflichtung.Die Klägerin ist eine GmbH, deren Unternehmensgegenstand die gewerbliche private
10.04.2014
Volltext-Urteile
OLG Frankfurt: Kostentragung im Enforcement-Verfahren bei zwischenzeitlich erfolgtem Delisting
OLG Frankfurt, Beschluss vom 7.11.2013 – WpÜG 1/13 Volltext des Beschlusses: BB-ONLINE BBL2014-943-5 unter www.betriebs-berater.de AMTLICHER LEITSATZ Die Kosten, die bei einer Prüfung der Rechnungslegung auf der zweiten Stufe des
stats