R&W Abo Buch Datenbank Veranstaltungen Betriebs-Berater
 
Bilanzrecht und Betriebswirtschaft
30.01.2014
Volltext-Urteile
BGH: Wirtschaftsprüferhaftung wegen vorsätzlicher sittenwidriger Schädigung auch bei nur mittelbar gegenüber Anlegern fehlerhaft erteilten Auskünften
BGH, Urteil vom 19.11.2013 - VI ZR 336/12Volltext des Urteils: BB-ONLINE BBL2014-306-1unter www.betriebs-berater.deAMTLICHER LEITSATZZur Frage der Haftung eines Wirtschaftsprüfers wegen vorsätzlicher sittenwidriger Schädigung von Anlegern durch
23.01.2014
Volltext-Urteile
BMF: Elektronische Übermittlung von Bilanzen sowie Gewinn- und Verlustrechnungen nach § 5b EStG („E-Bilanz“) – Übermittlungspflichten für steuerbegünstigte Körperschaften
BMF, Schreiben vom 19.12.2013 – IV C 6 – S 2133-b/11/10009 :004 Volltext des Schreibens: BB-ONLINE BBL2014-242-1 unter www.betriebs-berater.de
23.01.2014
Volltext-Urteile
BFH: Rückstellung für Pensionszusage
BFH, Urteil vom 26.6.2013 – I R 39/12 Volltext des Urteils: BB-ONLINE BBL2014-238-1 unter www.betriebs-berater.deAmtliche Leitsätze1. Ein Dienstverhältnis i.S. von § 6a Abs. 3 Satz 2 Nr. 1 Satz 2 und 3 EStG 2002 hat mit dem tatsächlichen
16.01.2014
Volltext-Urteile
BFH: Rückstellungen wegen angeordneter flugverkehrstechnischer Maßnahmen auf der Grundlage von Lufttüchtigkeitsanweisungen und Joint Aviation Requirements
BFH, Urteil vom 17.10.2013 – IV R 7/11 Volltext des Urteils: BB-ONLINE BBL2014-175-1 unter www.betriebs-berater.deAMTLICHE LEITSÄTZE 1. Eine öffentlich-rechtliche Verpflichtung, die lediglich darauf gerichtet ist, die objektive Nutzbarkeit eines
09.01.2014
Volltext-Urteile
BMF: Steuerrechtliche Behandlung des Erwerbs eigener Anteile
Volltext des Schreibens: s. Zusatzmaterial rechts
09.01.2014
Volltext-Urteile
EuGH: Offenlegungspflicht für Zweigniederlassungen sanktionsbewehrt
EuGH, Urteil vom 26.9.2013 - C-418/11 Amtlicher LeitsatzVorbehaltlich der vom vorlegenden Gericht vorzunehmenden Prüfung sind die Art. 49 AEUV und 54 AEUV, die Grundsätze des effektiven gerichtlichen Rechtsschutzes und der Wahrung der
30.12.2013
Volltext-Urteile
BFH: Pensionsrückstellung und verdeckte Gewinnausschüttung
BFH, Urteil vom 26.6.2013 - I R 39/12Leitsätze1. Ein Dienstverhältnis i.S. von § 6a Abs. 3 Satz 2 Nr. 1 Satz 2 und 3 EStG 2002 hat mit dem tatsächlichen Dienstantritt beim Dienstberechtigten begonnen. Wird vor Erteilung der Pensionszusage der mit dem
30.12.2013
Volltext-Urteile
BFH: Erfassung ungeklärter Einlagen
BFH, Beschluss vom 13.6.2013 - X B 132-133/12; X B 132/12; X B 133/12SachverhaltI. Die Kläger und Beschwerdeführer (Kläger) sind Ehegatten und werden im Streitjahr 2001 zusammen zur Einkommensteuer veranlagt. Der Kläger erzielte auch im Streitjahr
30.12.2013
Volltext-Urteile
BFH: Keine Realisation einer aufschiebend bedingten Forderung
BFH, Beschluss vom 13.6.2013 - X B 27/12SachverhaltI. Der Kläger und Beschwerdeführer (Kläger) hatte der Firma X in verschiedenen Verträgen ein Nutzungsrecht eingeräumt. Diese Verträge sollten ursprünglich ab 1985 bis zum Jahr 1992 laufen, wurden
30.12.2013
Volltext-Urteile
BFH: Rückstellung für Inanspruchnahme aus einer Bürgschaft
BFH, Beschluss vom 12.6.2013 - X B 191/12SachverhaltI. Der Kläger und Beschwerdeführer (Kläger) war in den Streitjahren 2002 bis 2005 Alleingesellschafter und einziger Geschäftsführer einer GmbH. Aus der Verpachtung des Anlagevermögens an die GmbH
30.12.2013
Volltext-Urteile
BFH: Buchführung - Zeitreihenvergleich
BFH, Beschluss vom 14.5.2013 - X B 183/12Aus den Gründen1             1. Die Revision wird nach § 115 Abs. 2 Nr. 1 der Finanzgerichtsordnung (FGO) wegen grundsätzlicher Bedeutung der Rechtssache zugelassen. Die Rechtsfrage, ob und ggf. unter welchen
30.12.2013
Volltext-Urteile
BFH: Formeller Bilanzzusammenhang auch bei Auflösung einer § 7g EStG-Rücklage
BFH, Beschluss vom 30.4.2013 - I B 151/12SachverhaltI. Die Klägerin und Beschwerdeführerin (Klägerin), eine GmbH, die laut Handelsregistereintrag Finanzinstrumente vermittelte, war auf der Grundlage eines Agenturvertrags seit Oktober 2003 auch für
30.12.2013
Volltext-Urteile
BFH: Erfassung ungeklärter Einlagen
BFH, Beschluss vom 3.4.2013 - X B 8/12 SachverhaltI. Die Klägerin und Beschwerdeführerin (Klägerin) betreibt eine Wirtschaftsberatung und einen Büroservice. Sie wendet sich in der Sache gegen Hinzuschätzungen auf Grund von Privateinlagen, deren
30.12.2013
Volltext-Urteile
BFH: Gewinnverwirklichung bei Betreuungsleistungen
BFH, Urteil vom 20.3.2013 - X R 15/11SachverhaltI. Die Kläger und Revisionsbeklagten (Kläger) sind Eheleute, die in den Streitjahren 2004 bis 2007 zur Einkommensteuer zusammenveranlagt wurden.Die Klägerin schloss im Januar 2002 mit einem im Zeitpunkt
12.12.2013
Volltext-Urteile
Saarländisches OLG: Keine Haftung des Abschlussprüfers für einfache Sorgfaltsverstöße bei vorsätzlicher Bilanzfälschung des Geschäftsführers
Saarländisches OLG, Urteil vom 18.7.2013 – 4 U 278/11 – 88, rkr. Volltext des Urteils: BB-ONLINE BBL2013-3122-1 unter www.betriebs-berater.de AMTLICHE LEITSÄTZE 1. Eine Haftung des Abschlussprüfers wegen Missachtung der ihm aus § 323 Abs. 1 S. 1 HGB
12.12.2013
Volltext-Urteile
FG Düsseldorf: Hinzuerworbener Anteil an einer Personengesellschaft geht grundsätzlich in der bestehenden Beteiligung auf
FG Düsseldorf, Urteil vom 22.10.2013 – 13 K 2696/11 F (NZB eingelegt, Az. BFH VIII B 131/13) Volltext des Urteils: BB-ONLINE BBL2013-3120-1 unter www.betriebs-berater.de LEITSÄTZE (DES KOMMENTATORS) 1. Bei Hinzuerwerb einer weiteren Beteiligung an
06.12.2013
Volltext-Urteile
Niedersächsisches FG: Keine Rücklage bei der Übertragung von Nutzungsrechten zur Errichtung eines Windparks
Niedersächsisches FG, Urteil vom 30.10.2013 - 3 K 487/12Amtliche Leitsätze1. Ein Nutzungsrecht zur Errichtung eines Windparks kann ein vom Grund und Boden getrenntes, eigenständiges Wirtschaftsgut darstellen.2. Die Rechtsprechung des BFH zur
05.12.2013
Volltext-Urteile
BMF: Zweifelsfragen zum Investitionsabzugsbetrag nach § 7g Abs. 1 bis 4 und 7 EStG
BMF, Schreiben vom 20.11.2013 - IV C 6 - S 2139-b/07/10002Volltext des Schreibens: s. Zusatzinformation rechts
stats