R&W Abo Buch Datenbank Veranstaltungen Betriebs-Berater
 
Bilanzrecht und Betriebswirtschaft
11.07.2014
Volltext-Urteile
30.06.2014
Volltext-Urteile
Niedersächsisches FG: Wertaufholung nach einer Teilwertabschreibung
Niedersächsisches FG, Urteil vom 1.4.2014 – 13 K 315/10 (Rev. eingelegt Az. BFH IV R 19/14)
20.06.2014
Volltext-Urteile
12.06.2014
Volltext-Urteile
Niedersächsisches FG: Abzinsung der Rückstellung für Beitragsrückerstattung in der privaten Pflegeversicherung
Niedersächsisches FG, Urteil vom 5.12.2013 – 6 K 147/12, Rev. eingelegt (Az. BFH I R 7/14)
05.06.2014
Volltext-Urteile
FG Berlin-Brandenburg: Umfang der Rückwirkungsfiktion beim Formwechsel einer Kapitalgesellschaft in eine Mitunternehmerschaft
FG Berlin-Brandenburg, Urteil vom 11.12.2013 – 12 K 12136/12, Rev. eingelegt (Az. BFH IV R 11/14)
05.06.2014
Volltext-Urteile
Niedersächsisches FG: Nachträgliche Bildung eines Investitionsabzugsbetrags
Niedersächsisches FG, Urteil vom 2.4.2014 – 9 K 308/12, Rev. eingelegt, Az. BFH X R 28/14
23.05.2014
Volltext-Urteile
22.05.2014
Volltext-Urteile
08.05.2014
Volltext-Urteile
BFH: Bildung einer Rückstellung für die Verpflichtung zur Nachbetreuung von Versicherungsverträgen
BFH, Urteil vom 12.12.2013 - X R 25/11Volltext des Urteils: BB-ONLINE BBL2014-1200-1unter http://www.betriebs-berater.de/Amtliche Leitsätze1. Die Abzinsung einer Rückstellung für die Verpflichtung zur Nachbetreuung von Versicherungsverträgen richtet
30.04.2014
Volltext-Urteile
FG Köln: Krisenbestimmtes Darlehen auch bei einfachem Rangrücktritt
FG Köln, Urteil vom 18.3.2014 – 1 K 3127/11 LEITSÄTZE (DES KOMMENTATORS) 1. Im Anwendungsbereich des § 17 EStG ist es nicht erforderlich, eigenkapitalersetzende Gesellschafterdarlehen in der Bilanz der Gesellschaft als Eigenkapital auszuweisen. Der
30.04.2014
Volltext-Urteile
EuGH: Befreiung von der Offenlegung des Jahresabschlusses auch durch Einbezug in den Konzernabschluss der Muttergesellschaft im EU-Ausland
EuGH, Urteil vom 6.2.2014 – C-528/12, Mömax Logistik GmbH gegen Bundesamt für Justiz TENOR Art. 57 der Vierten Richtlinie 78/660/EWG des Rates vom 25.7.1978 aufgrund von Artikel 54 Absatz 3 Buchst. g) des Vertrages über den Jahresabschluss von
24.04.2014
Volltext-Urteile
FG München: Keine Sonderabschreibung nach § 7g Abs. 5 EStG neben der Poolabschreibung für geringwertige Wirtschaftsgüter
FG München, Gerichtsbescheid vom 19.12.2013 - 10 K 1076/12, rkr.SachverhaltI. Streitig ist die Zulässigkeit einer Sonderabschreibung für Wirtschaftsgüter, für die ein Sammelposten zu bilden ist.Der Kläger reichte für sein neu eröffnetes Gewerbe ...
24.04.2014
Volltext-Urteile
Niedersächsisches FG: Zeitpunkt der Anschaffung von Windkraftanlagen
Niedersächsisches FG, Urteil vom 20.11.2013 - 4 K 124/13Amtlicher LeitsatzAnschaffung eines Wirtschaftsguts erst mit Übergang der Gefahr auf den Besteller.§ 9a EStDV 2000, § 7 Abs 2 EStG 2002, § 7g Abs 1 EStG 2002, § 39 Abs 2 Nr 1 AO, EStG VZ 2005,
16.04.2014
Volltext-Urteile
FG Düsseldorf: Nachweis der Investitionsabsicht bei nachträglicher Inanspruchnahme des Investitionsabzugsbetrags nach § 7g Abs. 1 EStG
FG Düsseldorf, Urteil vom 17.7.2013 – 15 K 4719/12 E, Rev. eingelegt (Az. BFH X R 15/14) Volltext des Urteils: BB-ONLINE BBL2014-1010-1 unter www.betriebs-berater.de LEITSÄTZE (DES KOMMENTATORS) 1. Allein der Hinweis auf eine frühere betriebliche
stats