R&W Abo Buch Datenbank Veranstaltungen Betriebs-Berater
 
Arbeitsrecht
16.08.2012
Volltext-Urteile
BAG: Beginn des Kündigungsschutzes bei Elternzeit
BAG , Urteil  vom 12.05.2011 - Aktenzeichen 2 AZR 384/10 (Vorinstanz: LAG Köln vom 29.01.2010 - Aktenzeichen 4 Sa 943/08; ) (Vorinstanz: ArbG Köln vom 29.04.2008 - Aktenzeichen 11 Ca 2902/07; ) Amtliche Leitsätze: Orientierungssätze: 1. Endtermin der
09.08.2012
Volltext-Urteile
BGH: Compliance - Bekämpfung korruptiven Verhaltens im Gesundheitswesen
BGH, Beschluss vom 29.3.2012 - GSSt 2/11 LeitsatzEin niedergelassener, für die vertragsärztliche Versorgung zugelassener Arzt handelt bei der Wahrnehmung der ihm in diesem Rahmen übertragenen Aufgaben (§ 73 Abs. 2 SGB V; hier: Verordnung von
09.08.2012
Volltext-Urteile
BAG: Keine zeitliche Begrenzung des Vertrauensschutzes für "Altverträge" bei der Auslegung einer Verweisungsklausel als Gleichstellungsabrede
BAG , Urteil  vom 14.12.2011 - Aktenzeichen 4 AZR 79/10 (Vorinstanz: LAG Berlin-Brandenburg vom 03.11.2009 - Aktenzeichen 16 Sa 1228/09; ) (Vorinstanz: LAG Berlin-Brandenburg vom 03.11.2009 - Aktenzeichen 16 Sa 1365/09; )  Amtliche Leitsätze:
09.08.2012
Volltext-Urteile
BAG: Ausschlussfrist nach § 15 Abs. 4 AGG
BAG , Urteil  vom 15.03.2012 - Aktenzeichen 8 AZR 37/11 (Vorinstanz: LAG Düsseldorf vom 13.10.2010 - Aktenzeichen 7 Sa 916/10; ) (Vorinstanz: ArbG Düsseldorf vom 06.05.2009 - Aktenzeichen 4 Ca 1276/09; )  Amtliche Leitsätze: 1. Die zweimonatige
09.08.2012
Volltext-Urteile
BAG: Pauschalvergütung von Überstunden
BAG , Urteil  vom 16.05.2012 - Aktenzeichen 5 AZR 331/11 (Vorinstanz: LAG München vom 26.10.2010 - Aktenzeichen 6 Sa 595/10; ) (Vorinstanz: ArbG Passau vom 06.05.2010 - Aktenzeichen 1 Ca 1083/08; )  Amtliche Leitsätze: Eine Klausel in Allgemeinen
09.08.2012
Volltext-Urteile
BAG: Eingruppierung einer Diplom-Medizinpädagogin
BAG , Urteil  vom 25.01.2012 - Aktenzeichen 4 AZR 264/10 (Vorinstanz: LAG Berlin-Brandenburg vom 19.03.2010 - Aktenzeichen 13 Sa 2835/09; ) (Vorinstanz: ArbG Berlin vom 26.11.2009 - Aktenzeichen 59 Ca 11436/09; )  Amtliche Leitsätze: Eine
09.08.2012
Volltext-Urteile
BAG: Eingruppierung eines Klinischen Chemikers
BAG , Urteil  vom 25.01.2012 - Aktenzeichen 4 AZR 147/10 (Vorinstanz: LAG Niedersachsen vom 02.12.2009 - Aktenzeichen 15 Sa 1366/08 E; ) (Vorinstanz: ArbG Hannover - 11 Ca 621/07 Ö - 10.7.2008 )  Amtliche Leitsätze: Die unterschiedlichen
09.08.2012
Volltext-Urteile
BAG: Eingruppierung als Oberarzt/Oberärztin - Job-Sharing
BAG , Urteil  vom 22.02.2012 - Aktenzeichen 4 AZR 199/10 (Vorinstanz: LAG Nürnberg vom 22.01.2010 - Aktenzeichen 1 Sa 210/09; ) (Vorinstanz: ArbG Nürnberg vom 11.11.2008 - Aktenzeichen 6 Ca 2541/08; )  Amtliche Leitsätze: Orientierungssätze:1. Das
09.08.2012
Volltext-Urteile
BAG: Eingruppierung einer Oberärztin
BAG , Urteil  vom 18.04.2012 - Aktenzeichen 4 AZR 305/10 (Vorinstanz: LAG Hamburg vom 10.12.2009 - Aktenzeichen 8 Sa 40/08; ) (Vorinstanz: ArbG Hamburg vom 30.01.2008 - Aktenzeichen 11 Ca 306/07; )  Amtliche Leitsätze: Orientierungssatz:Die
02.08.2012
Volltext-Urteile
BAG: Die in einen Interessenausgleich ohne Namensliste integrierte Stellungnahme des Betriebsrats kann den Anforderungen des § 17 Abs. 3 S. 2 KSchG genügen
BAG, Urteil vom 21.3.2012, 6 AZR 596/10SachverhaltDie Parteien streiten über die Wirksamkeit einer aufgrund eines Interessenausgleichs ohne Namensliste erklärten ordentlichen betriebsbedingten Kündigung.Der Kläger war seit dem 1. September 1975 bei
02.08.2012
Volltext-Urteile
BAG: Unmittelbare Diskriminierung wegen des Alters bei altersabhängiger Staffelung der Urlaubsdauer - § 26 TVöD
BAG, Urteil vom 20.3.2012 - 9 AZR 529/10Leitsätze1. Die Regelung in § 26 Abs 1 S. 2 TVöD, wonach Beschäftigte nach der Vollendung ihres 40. Lebensjahres in jedem Kalenderjahr Anspruch auf 30 Arbeitstage Urlaub haben, während der Urlaubsanspruch bis
02.08.2012
Volltext-Urteile
BAG: Ministerialzulage gem. § 2 Abs. 1 TV
BAG, Urteil vom 24.5.2012, 6 AZR 648/10SachverhaltDie Parteien streiten über den Anspruch auf eine Ministerialzulage im Rahmen einer Gestellung.Der Kläger ist seit dem 1. April 1997 bei der Beklagten beschäftigt. Auf das Arbeitsverhältnis der
02.08.2012
Volltext-Urteile
BAG: Bürgenhaftung von Bauträgern
BAG, Urteil vom 16.5.2012, 10 AZR 190/11LeitsätzeEin Bauträger, der Gebäude im eigenen Namen und auf eigene Rechnung errichten lässt, um sie während oder nach der Bauphase zu veräußern, ist Unternehmer iSv. § 1a AEntG aF.SachverhaltDie Parteien
02.08.2012
Volltext-Urteile
BAG: Darlegungs- und Beweislast im Überstundenprozess
BAG, Urteil vom 16.5.2012, 5 AZR 347/11LeitsätzeFür die Darlegung und den Beweis der Leistung von Überstunden gelten die Grundsätze wie für die Behauptung des Arbeitnehmers, die geschuldete (Normal-)Arbeit verrichtet zu haben.SachverhaltDie Parteien
02.08.2012
Volltext-Urteile
BAG: Inkrafttreten des Tarifvertrags nach Betriebsübergang
BAG, Urteil vom 16.5.2012, 4 AZR 321/10LeitsätzeTritt ein Tarifvertrag nicht mit seinem Abschluss, sondern erst später in Kraft, beginnt die für die Transformation nach § 613a Abs. 1 Satz 2 BGB maßgebende Tarifgeltung mit dem Zeitpunkt des
02.08.2012
Volltext-Urteile
BAG: Sachliche Reichweite einer Bezugnahmeklausel bei Ausgliederung
BAG, Urteil vom 22.2.2012, 4 AZR 579/10SachverhaltDie Parteien streiten darüber, welche tariflichen Regelungen aufgrund arbeitsvertraglicher Bezugnahme auf ihr Arbeitsverhältnis anzuwenden sind.Die nicht tarifgebundene Klägerin ist seit dem 15.
26.07.2012
Volltext-Urteile
BGH: Zur Anwendbarkeit des AGG auf Geschäftsführer einer GmbH
BGH, Urteil vom 23.4.2012 - II ZR 163/10Leitsätze1. Auf den Geschäftsführer einer GmbH, dessen Bestellung und Anstellung infolge einer Befristung abläuft und der sich erneut um das Amt des Geschäftsführers bewirbt, sind gemäß § 6 Abs. 3 AGG die
26.07.2012
Volltext-Urteile
BAG: Betriebsbedingte Kündigung - Begriff der "Betriebsänderung
BAG, Urteil vom 23.2.2012, 2 AZR 773/10SachverhaltDie Parteien streiten über die Wirksamkeit einer ordentlichen, betriebsbedingten Kündigung.Die im Jahr 1953 geborene Klägerin ist seit dem 27. Januar 1992 als mechanische Helferin bei der Beklagten
stats