Gericht: Bundesgerichtshof Urteil verkündet am 16.07.2009 Aktenzeichen: IX ZR 118/08 Rechtsgebiete: InsO, BGB Vorschriften: InsO § 9 Abs. 1 InsO § 82 BGB § 407 Ist nach der Eröffnung des Insolvenzverfahrens zur Erfüllung einer
LG Köln, Urteil vom 13.3.2009 - 82 O 93/08SachverhaltDie Klägerin war mit 25.000 Aktien Aktionärin der früheren Schering AG, C2.Die Schering AG wurde im Sommer 2006 vom Q-Konzern übernommen. Am 31.07.2006 schlossen die Q AG (nachfolgend "Q AG";
OLG Karlsruhe, Urteil vom 6.8.2009 - 4 U 9/08Leitsätze1. Auch bei einer treuhänderischen Kommanditbeteiligung richtet sich ein Anspruch aus §§ 171, 172 Abs. 4 HGB (Haftung des Kommanditisten bei Rückzahlung von Einlagen) nur gegen den Kommanditisten,
BGH, Urteil vom 16.6.2009 - VI ZR 107/08LeitsatzZur Haftung eines Fahrzeugherstellers für die Fehlauslösung von Airbags ProdHaftG §§ 1 Abs. 2 Nr. 5, 3 Abs. 1; BGB § 823 SachverhaltDer Kläger nimmt die Beklagte als Herstellerin eines Pkw auf Zahlung
OBERLANDESGERICHT DÜSSELDORF BESCHLUSS In dem Rechtsstreitpp.hat der 17. Zivilsenat des Oberlandesgerichts Düsseldorf auf die mündliche Verhandlung vom 05.12.2008 durch Vorsitzenden Richter am
Gericht: Bundesgerichtshof Urteil verkündet am 14.07.2009 Aktenzeichen: XI ZR 18/08 (1) Rechtsgebiete: BGB Vorschriften: BGB § 203 BGB § 204 Abs. 1 BGB § 768 Abs. 2 a) Eine durch ernsthafte Verhandlungen des Hauptschuldners mit dem
LG Hamburg, Urteil vom 23.6.2009 - 310 O 4/09Leitsatz (der Redaktion)Eine Bank haftet ihrem Kunden wegen schuldhafter Verletzung der anlagegerechten Beratungspflicht, wenn sie ihn nicht über die fehlende Einlagensicherung, die Höhe der Gewinnmarge
BGH, Urteil vom 16.7.2009 - VIII ZR 231/08LeitsatzAuf eine Kündigung eines Wohnraummietverhältnisses durch eine Gesellschaft bürgerlichen Rechts wegen Eigenbedarfs eines Gesellschafters findet die Kündigungsbeschränkung des § 577a BGB keine Anwendung,
Die aktuelle weltweite Ausnahmesituation bringt für Unternehmen und für Einzelpersonen ein gesteigertes Informationsbedürfnis zu allen Rechtsfragen rund um Corona mit sich. Melden Sie sich für den neuen Newsletter "Corona Rechtsinformation powered by Betriebs-Berater" an.