R&W Abo Buch Datenbank Veranstaltungen Betriebs-Berater
 
Wirtschaftsrecht
15.07.2009
Volltext-Urteile
: Zur Rechtsnatur der unselbstständigen Stiftung und Anwendbarkeit des AGB-Rechts
Gericht: Bundesgerichtshof Urteil verkündet am 12.03.2009 Aktenzeichen: III ZR 142/08 Rechtsgebiete: BGB Vorschriften:       BGB § 309       BGB § 667       BGB § 675 Abs. 1 Eine vom Treunehmer verwendete Allgemeine Geschäftsbedingung in einem
15.07.2009
Volltext-Urteile
BGH: Widerruf eines Verbraucherdarlehens wegen ungenügender Widerrufsbelehrung
BGH, Urteil vom 10.3.2009 - XI ZR 33/08 Leitsätze1. Eine einem Verbraucher erteilte Widerrufsbelehrung, die von einem unbefangenen rechtsunkundigen Leser dahin verstanden werden kann, die Widerrufsfrist werde unabhängig von der Vertragserklärung des
02.07.2009
Volltext-Urteile
OLG Frankfurt: PIN ist sicher
OLG Frankfurt, Urteil vom 17.6.2009 - 23 U 22/06SachverhaltAuf die tatsächlichen Feststellungen im angefochtenen Urteil, die keiner Änderung oder Ergänzung bedürfen, wird zunächst gemäß § 540 Abs. 1 Nr. 1 ZPO Bezug genommen. Das Landgericht hat die
02.07.2009
Volltext-Urteile
KG Berlin: "Downgrading" erfordert kein Abfindungsangebot an die Aktionäre
Gericht: Kammergericht Berlin Beschluss verkündet am 30.04.2009 Aktenzeichen: 2 W 119/08 Rechtsgebiete: BörsG, WpHG, SpruchG, FGG Vorschriften:       BörsG § 57 Abs. 2       WpHG § 14       WpHG § 20a       SpruchG § 17 Abs. 1       FGG § 12 Der
02.07.2009
Volltext-Urteile
BGH: Zum temporären Rechtsverlust eines Aktionärs wegen Nichterfüllung der Mitteilungspflicht
Gericht: Bundesgerichtshof Beschluss verkündet am 20.04.2009 Aktenzeichen: II ZR 148/07 Rechtsgebiete: AktG Vorschriften:       AktG § 20 Abs. 7       AktG § 241       AktG § 245 a) Der temporäre Verlust der Rechte eines Aktionärs gemäß § 20 Abs. 7
02.07.2009
Volltext-Urteile
BGH: Zur Zurechnung einer Kommanditistenleistung als Einlagenrückgewähr
Gericht: Bundesgerichtshof Beschluss verkündet am 25.05.2009 Aktenzeichen: II ZR 99/08 Rechtsgebiete: ZPO, HGB, GG Vorschriften:       ZPO § 139 Abs. 1       ZPO § 156 Abs. 2       HGB § 171       HGB § 172 Abs. 4       GG Art. 103 a) Wird ein nach §
25.06.2009
Volltext-Urteile
: Anfechtbarkeit der nachträglichen Besicherung einer fremden Schuld
Gericht: Bundesgerichtshof Urteil verkündet am 07.05.2009 Aktenzeichen: IX ZR 71/08 Rechtsgebiete: InsO Vorschriften:       InsO § 134 Abs. 1 Das Stehenlassen einer ungekündigten, aber kündbaren Darlehensforderung stellt auch im Anwendungsbereich der
25.06.2009
Volltext-Urteile
BGH: Unwirksame Entgelt- und Zinsanpassungsklausel in AGB-Sparkassen
BGH, Urteil vom 21.4.2009 - XI ZR 78/08 leitsätze1. Die dem Muster von Nr. 17 Abs. 2 Satz 1 AGB-Sparkassen nachgebildete Klausel einer Sparkasse„Soweit nichts anderes vereinbart ist, werden die Entgelte im Privat- und Geschäftskundenbereich von der
25.06.2009
Volltext-Urteile
BGH: Insolvenzanfechtungsklage - europarechtliche internationale Zuständigkeit deutscher Gerichte
BGH, Urteil vom 19.5.2009 - IX ZR 39/06 LeitsätzeArt. 3 Abs. 1 EuInsVO ist dahin auszulegen, dass die Gerichte des Mitgliedstaates, in dessen Gebiet das Insolvenzverfahren eröffnet worden ist, für eine Insolvenzanfechtungsklage gegen einen
18.06.2009
Volltext-Urteile
LG MÜnchen I: Zur Stellung einer Prozesskostensicherheit durch Ltd. als Klägerin
LG München, Zwischenurteil vom 20.5.2009 - 21 O 12220/08SachverhaltDie Klägerin nimmt die Beklagten wegen eines behaupteten Wettbewerbsrechtsverstoßes u.a. auf Unterlassung in Anspruch, wobei die Parteien u.a. darüber streiten, ob die Klägerin
18.06.2009
Volltext-Urteile
: Keine Haftung der Bank nach verlustreichem Zinssatzswap durch kommunales Unternehmen
OLG Bamberg, Urteil vom 11.5.2009 - 4 U 92/08Leitsätze1. Auch in der Ausgestaltung der Ziff. 5.1. (hier: 2. Absatz) des sog. Derivat-Erlasses des Bayer. Staatsministeriums des Inneren vom 08.11.1995 genügt das kommunalrechtliche Spekulationsverbot
18.06.2009
Volltext-Urteile
KG Berlin: Wechsel vom amtlichen Markt in den Freiverkehr
Gericht: Kammergericht Berlin Beschluss verkündet am 30.04.2009 Aktenzeichen: 2 W 119/08 Rechtsgebiete: BörsG, WpHG, SpruchG, FGG Vorschriften:       BörsG § 57 Abs. 2       WpHG § 14       WpHG § 20a       SpruchG § 17 Abs. 1       FGG § 12 Der
18.06.2009
Volltext-Urteile
BGH: Genossenschaft - Einzahlung der Pflichteinlage in Raten
Gericht: Bundesgerichtshof Beschluss verkündet am 16.03.2009 Aktenzeichen: II ZR 138/08 Rechtsgebiete: BGB, GenG, InsO Vorschriften:       BGB § 139       BGB § 358       BGB § 359       BGB § 499       GenG § 7 Nr. 1       GenG § 22 Abs. 4 S. 2    
18.06.2009
Volltext-Urteile
BGH: Zur Berücksichtigung fälliger Forderungen bei der Prüfung der Zahlungsunfähigkeit
Gericht: Bundesgerichtshof Urteil verkündet am 14.05.2009 Aktenzeichen: IX ZR 63/08 Rechtsgebiete: InsO, AGB-Banken Vorschriften:       InsO § 17 Abs. 2       InsO § 131 Abs. 1       InsO § 131 Abs. 1 Nr. 2       AGB-Banken Nr. 15 Abs. 2 Fällige
18.06.2009
Volltext-Urteile
BGH: Keine Außenhaftung des Treugeber-Gesellschafters für Gesellschaftsschulden
Gericht: Bundesgerichtshof Urteil verkündet am 21.04.2009 Aktenzeichen: XI ZR 148/08 Rechtsgebiete: BGB, EGBGB, HGB, ZPO Vorschriften:       BGB § 195       BGB § 197       BGB § 199 Abs. 1       BGB § 812 Abs. 1       EGBGB Art. 229 Abs. 1      
18.06.2009
Volltext-Urteile
EuGH: Zulässigkeit der interkommunalen Kooperation im Rahmen eines kommunalen Gemeinschaftsunternehmens
Gericht: Europäischer Gerichtshof Urteil verkündet am 13.11.2008 Aktenzeichen: C-324/07 Rechtsgebiete: EG Vorschriften:       EG Art. 43       EG Art. 49 Diese Entscheidung enthält keinen zur Veröffentlichung bestimmten Leitsatz. Quelle: Gerichtshof
16.06.2009
Volltext-Urteile
LG Berlin: Händler darf Scout-Schulranzen bei eBay anbieten
LG Berlin, Urteil vom 21.4.2009 - 16 O 729/07 KartLeitsatz (der Redaktion)Ein Hersteller darf einem Händler den Verkauf hochwertiger Schulranzen über ein bestimmtes Internetportal nicht verbieten, da ein selektives Vertriebssystem nicht erforderlich
10.06.2009
Volltext-Urteile
BGH: Zur Preisangabe beim Angebot eines Prepaid-Handys mit "XtraCard"
BGHI ZR 55/06 Verkündet am: 5. November 2008 Führinger Justizangestellte als Urkundsbeamtin der Geschäftsstelle in dem Rechtsstreit Nachschlagewerk: ja BGHZ: nein BGHR: ja XtraPac PAngV § 1 Abs. 1, 3, 6; UWG (2004) § 5 Wird der Verkauf eines
stats